Seite 2 von 2
Verfasst: Fr 26. Mär 2010, 16:03
von mayor01
hmm. ich meine mehr wie 20A net, (das iss se zumindest bei BMW abgesichert...)Nun ja ich muss bei mir auch ma noch ma schauen, glaube dem Cheff immer noch nicht dass das an dem Zündschalter liegt..Heute nacht is mir gekommen dass ich damals als ich das Radio angeschlossen hatte Dauerplus und Zündungsplus vom Radio zusammengeschlossen hatte. dass es auch ohne Zündung läuft.Ist ja nichts schlimmes bei, ist nur so das so wie ich das gemacht habe in der Leitung wo vom Auto kommt (Zündungsplus durch meine sagen wa ma Weiche vom Dauerplus nun auch Dauerplus ist. was wiederum heißt dass der Zigarettenanzünder und die Hupe auch ohne Zündung ging...Heute dachte ich wenn ich das hinter meinem zusammenschluss abklemme habe ich nach vorne immer noch Dauerplus auf dem Radio aber ich versorge das Auto nicht mehr von der Leitung.Also heute morgen noch vor der Arbeit Motor angemacht, dachte dann läuft der schon ein wenig warm.Dann den Seitenschneider gezückt und das Käbelchen abgezwickt.. siehe da Motor aus, kein Blinker mehr, alles tot...nun ja so iss es aber normal.also ab Werk.Das heißt wenn ich das damals als ich das Radio angeschlossen hatte richtig gemacht hätte, wäre dann wo der Fehler aufgetreten ist, der wagen gar nicht mehr gelaufen.Das wiederum heißt die ganze Elektronik läuft derzeit von den 0.5qm Kabel der Radios also Blinker Wegfahrsperre Scheibenwischer und Rückfahrlicht, natürlich das Radio Hupe und Zigarettenanzünder.Dei dem Querschnitt wundert mich dann nicht mehr warum der so extrem mit dem Strom runter geht. das heißt du hattest recht, es liegt an Plus net an Masse...Ich vermute da gibt es irgend ein Relais dass das Zündungsplus gibt wenn, ich den Schlüssel drehe, und das is verreckt. oder eben der Zündschalter. Aber sagen wa so, wenn es der ist bin ich zwar froh aber der hatte recht..Wenn es so was wie ein Relais gibt dass es ist, und ich das recht schnell finde is es auch OK aber der hatte net recht...Fakt ist, das Auto läuft derzeit quasi über Dauerplus vom Radio.
Verfasst: Fr 26. Mär 2010, 23:03
von bolcher
coooool

so was is immer toll rauszufinden:) soll ich montags mal nach zuendschalter und zuendplus guggen? vielleicht hilft dir paar schaltplaene, ach weste was mir grad einfaehlt beim xi gibts zwei zuendkreise, beim starten is da auch noch einer, vielleicht kannste damit was testen...
Verfasst: Sa 27. Mär 2010, 14:49
von testbug
Bitte löschen, ich hab Tomaten auf den Augen..
Verfasst: Sa 27. Mär 2010, 20:26
von mayor01
tesbug das blicke ich nun net...auf gut deutsch häää????ja werde mich der sache morgen wider annehmen hatte heute keine Zeit dür dat wägelchen, musste heute ma weider was gescheites machen nach dem ganzen Kabelkram und beim X-3 die Kopfdichtung wechseln.
Verfasst: Mo 29. Mär 2010, 18:21
von testbug
Deswegen sollte der Beitrag gelöscht werden, damit erst keine Fragen aufkommen.. (ich hab aus Versehen eine Antwort in den falschen Thread geschrieben..)
Verfasst: Mo 29. Mär 2010, 21:30
von mayor01
so also der Zündschalter iss es net. habe heut den neuen bekommen und das selbe Problem...also da das zurzeit alles von Dauerplus vom Radio Läuft...und wenn ich da nen Kurzen drauf gebe geht die Sicherung im Motorraum 10A auch raus..also das is normal und auch da wo die Spannung her kommt..wenn ich die einzelnen Relaus wie Blinker oder Wischer usw. abstecke geht das natürlich net aber der rest mit dem selben Problem..is ja klar das läuft dann immer noch über dauerpluskabels der Radios..auch wenn ich die einzelnen sicherungen der jeweiligen verbruacher ziehe gehen die dann nicht mehr, aber der rest mit dem selben Prob. is ja auch klar..jedes Relais im innenraum unter dem Armaturenbrett funzt..getestet wurde da Heckscheibenwasch. Heckscheibenheizung Blinker Wischer Hupe Wegfahrsperreda ich es so nicht rausbekomme.. werde das morgen noch ma ein bissl testen, wenn ich dan nichts finde schraube ich das Armaturenbrett raus und verfolge das kabel von Zündungsplus radio (das was eigentlich bei zündung Strom führen sollte, wo ich aber strom drauf geben muss damit er zündet) bis zu seinem Uhrsprung zurück..spätestens dann muss ich ja was finden..ich vermute aber immernoch dass es am Steuergerät liegt..
Verfasst: Fr 2. Apr 2010, 18:46
von mayor01
so habe heute das Komplette Armaturenbrett ausgebaut..und das in Rekordzeit..Bin dem Kabel nachgegangen, habe alles nochma angeschaut und durchgemessen..das Ende der Geschgichte eine Scheuerstelle vom Hauptkabelbaum vom Zündungsplus vor dem Steuergerät...bin zwar noch net gefahren. und habe alle Funktionen durchgetestet.. aber das was ich getestet habe hat wieder einwandfrei gefunzt..am Mo. schließe ich mein elektrischen firlefanz wieder an (DVD Player, LED-Himmel Displas, FFB, Anlange usw.und baue den rest noch zusammen.Habe mit meinem kumpel der kaum was vom Schrauben versteht und es das erste ma gemacht hat (musste alles sagen was er machen soll)für das Ausbauen des Armaturenbrettes Fehlersuche Fehlerbehebung und das komplette Wiedereinbauen des Armaturenbrettes 6 Stunden gebraucht..schätze schneller schaffen die in der Hyundaiwerkstatt das auch net..