ABS Leuchte im Cockpit

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
blaubabs2001
Beiträge: 7
Registriert: Mi 24. Mär 2010, 18:07

Beitrag von blaubabs2001 »

Also- Steuergerät durchgebrannt und Kabelbaum auch. Kosten ca. 2300 Euro. Hat jemand Ahnung wo ich Ersatzteile günstig bekomme oder gebraucht? Ich glaub ich erschieß mich.......
Getz 1.1
Beiträge: 188
Registriert: Fr 22. Apr 2005, 14:59

Beitrag von Getz 1.1 »

QUOTE (blaubabs2001 @ 29 Mär 2010, 17:03 ) Also- Steuergerät durchgebrannt und Kabelbaum auch. Kosten ca. 2300 Euro. Hat jemand Ahnung wo ich Ersatzteile günstig bekomme oder gebraucht? Ich glaub ich erschieß mich....... Na, hat sich was neues ergeben??Ich habe da noch mal eine allgemeine FRage zum Getz.Habe gerade eine Woche Urlaub in der Türkei verbracht und da sieht man den Getz ja in rauhen Mengen im Straßenbild. Sowohl in Privathand als auch als Leihwagen.Meint ihr wirklich das in der Türkei für den Schaden Steuergerät defekt, bzw. Kabelbaum auch die nette Summe von 2300€ aufgerufen wird??Ich mag das nicht so recht glauben, denn kein Mensch würde doch in der Türkei so eine Summe für die Reparatur eines KLeinwagens zahlen (können)!!?Entweder wird in der Türkei anders, oder billiger repariert und in Deutschland wird die Zeche gezahlt, oder der Schaden triit in der Türkei gar nicht auf!!??Habt ihr eine Meinung dazu??
blaubabs2001
Beiträge: 7
Registriert: Mi 24. Mär 2010, 18:07

Beitrag von blaubabs2001 »

Habe meinen Getz jetzt verkauft und mir ein neues Auto gekauft (keinen Getz).Denke das in der Türkei so viele davon rumfahren weil sie die kaputten alle kaufen und dorthin bringen. In der Türkei juckt es keinen wenn man ohne ABS fährt. Reparieren lassen die das dort bestimmt nicht. Warum auch? Früher sind wir auch alle ohne ABS gefahren und nur weil dies in dem Auto vorgesehen ist muß man es hier auch reparieren lassen- sonst gehts nicht über den Tüv. Habe eine Kollegin mit einem Getz, bei ihr leuchtet seit ein paar Wochen auch die ABS Lampe!!!!!!! Also - besser kein Getz mehr fahren.......
Getz 1.1
Beiträge: 188
Registriert: Fr 22. Apr 2005, 14:59

Beitrag von Getz 1.1 »

QUOTE (blaubabs2001 @ 29 Mär 2010, 17:03 ) Also- Steuergerät durchgebrannt und Kabelbaum auch. Kosten ca. 2300 Euro. Hat jemand Ahnung wo ich Ersatzteile günstig bekomme oder gebraucht? Ich glaub ich erschieß mich....... Mal im ernst, was kostet denn daran 2300€??Ein kompletter Getz war ab 7500€ zu bekommen und so ein Steuergerät soll nun um die 2300€ kosten??Das riecht doch wirklich nach Abzocke, bzw. sehr eigenwilliger Preisgestaltung von Hyundai!!Bis auf Motor und Getriebe darf doch am Getz eigentlich kein Ersatzteil mehr wie ca. 650€ kosten, es kann sich hier doch nur um einen reinen Phantasiepreis und nicht um einen halbwegs gerechtfertigten Ersatzteilpreis handeln!!Ich finde so etwas immer so was von unfair, da kaufen sich die Leute einen günstigen Kleinwagen und plötzlich kostet dann ein Ersatzteil den Zeitwert des Fahrzeugs, ohne das auch nur ansatzweise zu verstehen ist warum?Ich denke mal das Hyundai sich mit so etwas auf Dauer keinen gefallen tun wird und eher in Verruf gerät, so nach dem MOtto:" Wer günstig kauft, kauft am Ende teuer!!
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE Das riecht doch wirklich nach Abzocke, bzw. sehr eigenwilliger Preisgestaltung von Hyundai!!Wie wärs, wenn du erstmal richtig liest, bevor du unsinnigerweise rumnörgelst....QUOTE Bis auf Motor und Getriebe darf doch am Getz eigentlich kein Ersatzteil mehr wie ca. 650€ kostenWo steht das geschrieben??QUOTE Ich denke mal das Hyundai sich mit so etwas auf Dauer keinen gefallen tun wird und eher in Verruf gerät, so nach dem MOtto:" Wer günstig kauft, kauft am Ende teuer!!ABS-Steuerteile sind nicht nur bei Hyundai teuer...ich frag mich, was diese Schwachsinnigen aussagen immer sollen.Ein ABS-Steuergerät kostet im billigen 1er 1500€, und im teuren 7er ebenfalls.....und? Gerät BMW deswegen in Verruf? Und komm jetzt nicht mit "Das ist was anderes, das kann man nicht vergleichen" :QUOTE Ich finde so etwas immer so was von unfair, da kaufen sich die Leute einen günstigen Kleinwagen und plötzlich kostet dann ein Ersatzteil den Zeitwert des Fahrzeugs, ohne das auch nur ansatzweise zu verstehen ist warum?Niemand zwingt die Leute dazu, einen günstigen Kleinwagen zu kaufen. Es ist seit Jahrzehnten bekannt, das kleinwagen gern mal zur Geldverbrennungsmaschine werden, und trotzdem wird gejammert und gejammert und gemeckert was das zeug hält .....
VolkerD
Beiträge: 219
Registriert: Mo 15. Sep 2003, 15:51

Beitrag von VolkerD »

Hallo blaubabs2001, leider muss ich ErikTwo usw. Recht geben, das ABS Steuergerät ist nicht so teuer wie dein Händler vorgaukelt. Zum anderen gibt es diesbezüglich von HMD (Hyundai Deutschland bzw Hyundai Korea) Vorgaben mit Hilfe von Techn. Mitteilungen, wie bei ABS Problemen vorzugehen ist. Ist ein Stecker des Kabelstranges z.B. korrodiert, gibt es eine Techn. Mitteilung (TSB: HT2007082804), welche Teile (Teilenummer sind dabei) ausgetauscht werden müssen. Dieser Austausch erfolgt auf Kulanz und kostet in der Regel den Kunden keinen Cent. Daher sehe ich hier leider ein Problem bei deinem Händlers, der vielleicht nur zu faul war, mal seinen Techn. Mitteilungen zu lesen. Übrigens, ABS Steuergerät oder ABS-Modulprobleme gibt oder gab es auch bei anderen Euröpäischen Herstellern, es ist kein alleiniges Hyundaiproblem. Was die Hinterachse beim Getz betrifft, auch da gibt es Abhilfe, diese liegt jedem Händler als Techn. Mitteilung (HT2007050207) vor.GrußVolkerD
Getz 1.1
Beiträge: 188
Registriert: Fr 22. Apr 2005, 14:59

Beitrag von Getz 1.1 »

@EricTwo,ich will hier nicht Hyundai schlecht machen, aber ich kann ja in einem Hyundaiforum meine Kritik nur an die Ersatzteilpreise von Hyundai richten.Meine Frau fährt zur Zeit ihren 2. Getz, zum Glück ohne große, oder teure Probleme.Einen Gesamtpreis für diese ABS Geschichte von 2300€ finde ich jedoch absolut vermessen, egal bei welchem Hersteller diese KOsten anfallen würden!!Bist Du denn wirklich der Meinung das diese Reparatur incl. des erforderlichen Ersatzteils 2300€ rechtfertigt, oder guckst Du da evtl. doch etwas durch die Hyundai Brille??Keine Ahnung was ein Mechatroniker bei Hyundai so auf dem Lohnzettel hat, aber ich denke mal das wenn dieser Mechatroniker selber einen Getz fahren würde und ihn dieser Schaden am ABS Steuergerät ereilt, er nicht mit der Hand in die Tasche kommen würde und mal locker 2300€ auf den Tisch des Hauses legt, danke sagt und zufrieden wieder vom Hof verschwindet Ich selber fuhr ja nun 16 Jahre lang BMW und als der gute 5er anfing mit seinem Vorderachsleiden ging es zu BMW auf die Bühne und der Techniker fing an aufzuzählen was alles neu muss ohne Luft zu holen, als ich ihn dann bremste und gebeten habe er möchte mir doch mal lieber sagen was und wie er reparieren würde, wenn es sein Auto wäre, da sah die Sache plötzlich ganz anders aus.Aus einer gesamten Vorderachsüberholung wurde ein Spurstangenkopf und eine Querlenkerbuchse, also nicht mal der komplette Querlenker!!!Haben dann damals die Reparatur so durchgeführt, was nur ca. 10% der Ursprungssumme kostete und bis zum Verkauf über 15 Monate später nichts mehr an der VA gehabt.Eigentlich ja auch alles egal, mir ist klar das alle ihr Geld verdienen müssen und betriebswirtschaftlich denken usw., aber ich bleibe dabei, 2300€ für so eine Sache am Getz sind mind. eine Unverschämtheit!!!Wer soll und kann denn bitte bei einem über 6 Jahre alten Getz so eine Reparatur auf die empfohlene Art und Weise und zu diesem Preis durchführen lassen??Da heißt es dann, tschüß Getz, ab auf den Schrott und ein 15 Jahre alter Polo fährt schön durch die Lande, weil es für ihn eine ZEITWERTGERECHTE Reparatur geben würde!!Das meine ich doch, ich denke halt das es auch Möglichkeiten gibt so einen Schaden günstiger zu beheben, nur da wird dann halt nicht so schnelles und so viel Geld verdient!!
blaubabs2001
Beiträge: 7
Registriert: Mi 24. Mär 2010, 18:07

Beitrag von blaubabs2001 »

Ja aber mein Steuergerät war total durchgeschmort- also mußte ein Neues her. Der Kabelbaum war ebenfalls angeschmort und man sagte mir das dieser ebenfalls neu gemacht werden müßte. Dabei belief sich der Preis für die Teile allein schon auf 2300 Euro- ohne Arbeitslohn - und dieser wurde mit knapp 1000 Euro berechnet! Habe für das Auto 5000 Euro gezahl also sagte mir mein Verstand- weg damit......! Aber trotzdem vielen Dank für die Tips- werde sie mal an meine Kollegin weitergeben- die hat nämlich die gleichen Probleme mit ihrem Getz......
Antworten