Seite 2 von 6
Verfasst: Mi 10. Mär 2010, 22:36
von Andy Y
Schön schön was ihr da oben wieder macht
Verfasst: Mi 10. Mär 2010, 23:09
von Schokotee
Andy - Häng dich rein mit dem Bodykit...Zum WE kommen Bilder mit Farbe
Verfasst: Mi 10. Mär 2010, 23:30
von kane22
QUOTE kane22.....wie du siehst ist das kein coupe..die felgen hätten so ohne bearbeiten der kotflügel nicht gepasst auch ohne platten..ja des is mir schon klar sieht ja auch gut aus das ganze nur warum nehmt ihr jetzt nicht gleich passende Felgen statt wieder so ne Zwischenlösung mit Platten zu machen habt ihr die Felgen gekauft bevor des fest stand wie es werden soll?
Verfasst: Do 11. Mär 2010, 00:01
von Schokotee
In ersterlinie wars wichtig das die Felgen richtig fett wirken, und zum Auto passen...!Also haben wie die Keskin KT9 - Malik in Chrom gekauft (17x7,5)Dazu neue Sommereifen von Goodyear und zwar die Eagle F1 in 205/40.---------------Dann haben wir uns das Gutachten angeschaut und da sowieso überall was gemacht werden muss - ziehen wir den kleinen gleich in die Breite.Anstatt hinten nur zu Bördeln - machen wir ihn 2cm pro Seite breiter,und arbeiten dann mit Platten...dann sind die Platten auch keine Zwischenlösung mehr!
Verfasst: Do 11. Mär 2010, 00:08
von kane22
Sieht wirklich nett aus auf den Bildern
Verfasst: Do 11. Mär 2010, 07:45
von tose-tuning
Erst einmal muß ich sagen das mich die Optik mit den diggen Puschen echt begeistert!!! @ pantiWarum schneidest du die Kotflügel auf... ...ich treibe das lieber mit dem Hammer und einem schwereren Konterstück. Auf diese Weise weitet man auch gleich das Blech und der Kotflügel wird gezogen ohne sich zu verziehen oder eben eine kantige Radlaufkante zu haben. Sieht man ja auch auf den Bildern das die Kante nicht rund war und den hinteren Türteinstieg musstet ihr ja scheinbar trotzdem wegen dem Spaltmaß anspachteln.Wenn dann scheide ich immer lieber den Innenradlauf auf aber lasse nach Möglichkiet immer den Aussenradlauf stehen.QUOTE (Schokotee @ 10 Mär 2010, 19:41 )hinten werden wahrscheinlich 10 oder 15ner Spurplatten reinkommen...Und was macht ihr mit den mindestens 10mm überstehenden Stehbolzen?QUOTE (Getzi @ 10 Mär 2010, 20:09 )leiden darunter nicht die radnaben extrem?^^Ja... ...und die Fahreigenschaften sowie der Komfort verschlechtern sich usw.Ist doch aber bekannt und egal wenns geil aussehen soll ihr "wenn ich breite Reifen habe und das geil aussieht steigt aber der Verbrauch" Verhätzer.
Verfasst: Do 11. Mär 2010, 08:17
von panti
weil man das blech nicht 2cm treiben kann.dann wird es viel zu dünn und unstabil.habe ein paar getz kotflügel gehabt zum ausprobieren. möglich war es nur so oder mit gfk verbreitern also habe ich mich dazu entschieden.die stehbolzen gibt es ja länger dazu mit denn neuen platten.
Verfasst: Do 11. Mär 2010, 14:15
von Schokotee
Das er schwach unter der Brust ist, ist mir klar...!Wird denk ich mal auf lange Sicht ein motorwechsel kommen...Irendwann einmal...jetzt wolln wa erstmal die Optik von außen zuendebringen.Und zu dem Golf-getz...:es gibt einen ganz Großen Unterschied...In jeder 1000seelen Stadt fahren zig proll Golfs rum...Einer gleicht dem anderem...eBay teilelager hAlt!Diesen getz mit den teilen is einmalig,und es gibt vllt noch 1 bzw maximal 2 getz die was an ihrem machen!Denke man kann die minimalen Getz-Tuner nicht mit der Golf Scene Vergleichen...
Verfasst: Do 11. Mär 2010, 14:28
von AutoTroll
Meinen Respekt, dass du dir die Arbeit machst. Alle Achtung!Trotzdem die Frage: Warum keinen Wagen, der was unter der Haube hat und von Werk aus schon weite Radläufe?