Seite 2 von 2

Verfasst: Sa 6. Mär 2010, 15:21
von EricTwo
QUOTE Warum hat Hyundai denn sowas gemacht??Der Atos hat damals unter 10.000DM gekostet....warum hat Hyundai denn sowas gemacht??Der J1 und Pony hatten einen Blechtank...warum hat Hyundai denn auch sowas gemacht? ....na warum wohl, weils billiger ist.....

Verfasst: Sa 6. Mär 2010, 16:04
von Auto-Nomer
QUOTE Daher meine Fragen: Ist das eine typische, altbekannte Schwachstelle, Das Tanks nach über 10 Jahren Salzpanade durchrosten? Das haste bei nem Opel Corsa selben Alters auch. Ist nicht ungewöhnlich.Ist halt die Frage wo der durchgerostet ist oder ob es überhaupt der Behälter selber ist, oder ob er von innen gegammelt ist weil immer nur 5 Liter Benzin im Tank waren? Gebraucht im Internet sind bei Motoso, departo etc. 2 Stück aus Schlachtfahrzeugen gelistet, einer für 50 einer für 120€ http://www.motoso.de/-l42676242_e7c1ca6 ... ected=true Der hier ist auch in Ebay drin, der schaut von dem was da angeboten wird noch am besten aus. Wegen Neuteil kannste unter der Woche ja bei Hyundai anrufen. Aber würde mich wundern wenn der weniger wie 200-300€ kosten würde.

Verfasst: Sa 6. Mär 2010, 17:38
von Basil
Servus miteinander!Ich war heute vormittag auf der Bühne - also das Auto auf, ich unter - eh klar.Wenn der Tank aus Plastik ist, hat da einer den Rostton nebst Ausblühungen täuschend echt getroffen Gottseidank scheint (!) nur am Übergang Einlassschlauch / Tank etwas undicht. Wir haben jetzt mal die originalen filigranen Drahtringelchen durch eine stabile Schlauchschelle ersetzt. Nachdem der Tank fast voll ist und aufgrund des Betriebs in der Werkstatt wäre ein Ablassen des Tanks ein bissl viel Aufstand zum falschen Zeitpunkt gewesen.Also einstweilen mal abwarten und evtl auf eine neue Dichtung spekulieren - Schläuche und Tank scheinen soweit in Ordnung. Also natürlich angerostet, aber noch nicht ernsthaft gefährdet.Und bei der Gelegenheit habe ich mal wieder einen ausführlichen Blick geworfen: Die Mühle ist Bj 98, aber ich erwarte keine ernsthaften Probleme in der nächsten Zeit. Dass mir der Sitz durchkracht, ist wohl kein Problem. Eher die Federn und Federteller ... Aber mit a bissl Glück halten die auch noch.Nochmal vielen Dank für Eure Hilfe!Basil