Seite 2 von 3
Verfasst: Di 23. Feb 2010, 16:25
von SU:CK1188
Der wird mit sicherheit nichts bezahlen. Da könnt ja jeder ankommen und sagen die ist einfach geplatzt, wobei man die selber aus versehen kaputt gemacht hat.
Verfasst: Di 23. Feb 2010, 17:31
von spritti
das is wohl war, trotzdem ärgerlich für SOD
Verfasst: Di 23. Feb 2010, 17:57
von SU:CK1188
natürlich ist das ärgerlich.Wenn es zu teuer wird, vielleicht hat ja jemand ne haftpflicht und die Scheibe "aus versehen" kaputt gemacht :-)ansonsten mal nach einer gebrauchten Scheibe schauen, wenn es diese schon gibt für den Wagen.
Verfasst: Di 23. Feb 2010, 17:57
von flow
wenn alle stricke reißen bekommst du für den preis deiner selbstbeteiligung (müsste sich auf 150€) belaufen, die reperatur von der versicherung bezahlt. dabei handelt es sich um einen glasschaden und deine prozente gehen auch nicht hoch.
Verfasst: Di 23. Feb 2010, 18:52
von SU:CK1188
Ich weiß nicht wo du wohnst genau aber bei uns in Siegburg gibt es den Autoglaser Wag*** (darf ich glaub ich net sagen hier also PN). Den musst du 150€ für die selbstbeteiligung geben und er macht dir einen kleinen werbesticker auf die Scheibe (ca 4 cm durchmesser) und gibt dir dafür 150€, wenn du weißt was ich meine :-)Der sticker fällt nur dummerweise immer nach 4-5 km ab.... blöd
Verfasst: Do 25. Feb 2010, 00:32
von SOD
Na ja, wie ich schon gedacht habe, sollte ich selber zahlen - 174 Euro - nicht so tragisch, aber das Ganze gefehlt mir natürlich ganz und gar nicht. Wenn die Scheibe plötzlich ohne jeglichen Grund platzt, soll doch der Hersteller dafür die Verantwortung tragen. Ich hoffe nur, dass das Gleiche nicht noch mal passiert – diesmal auf der Autobahn.
Verfasst: Do 25. Feb 2010, 00:35
von I30Racer
QUOTE Der wird mit sicherheit nichts bezahlen. Da könnt ja jeder ankommen und sagen die ist einfach geplatzt, wobei man die selber aus versehen kaputt gemacht hat. So wirds leider wohl auch sein.QUOTE ansonsten mal nach einer gebrauchten Scheibe schauen, wenn es diese schon gibt für den Wagen. Hierzulande wohl eher kaum..weiss nur dass man auf Ibaee (England) viele GebrauchtTeile fuer den I30 bekommt,aber ob sich dass fuer eine Scheibe lohnt?Ich weiss nicht wie dass in DE gehandhabt wird aber bei uns wird Glasbruch problemlos und ohne SB repariert/ersetzt..
Verfasst: Do 25. Feb 2010, 22:40
von FryingPan
QUOTE (SOD @ 25 Feb 2010, 00:33 ) Na ja, wie ich schon gedacht habe, sollte ich selber zahlen - 174 Euro - nicht so tragisch, aber das Ganze gefehlt mir natürlich ganz und gar nicht. Wenn die Scheibe plötzlich ohne jeglichen Grund platzt, soll doch der Hersteller dafür die Verantwortung tragen. Ich hoffe nur, dass das Gleiche nicht noch mal passiert – diesmal auf der Autobahn. Kann man verhindern. Es gibt Anti-Scheibenbruch-Folie, die kann man auf die Innenseite aufbringen, dann musst du keine Angst haben.Die Folie ist allerdings nicht erlaubt (weniger schlimm, weil man sie nicht sieht). Tragischer ist aber, dass im Falle eines Unfalles Rettungskräfte nicht durchs Seitenfenster kommen können, weil die Folie das verhindert.Entscheide selber.
Verfasst: Do 25. Feb 2010, 22:55
von I30Racer
QUOTE Die Folie ist allerdings nicht erlaubt (weniger schlimm, weil man sie nicht sieht). Tragischer ist aber, dass im Falle eines Unfalles Rettungskräfte nicht durchs Seitenfenster kommen können, weil die Folie das verhindert.Jetzt weiss ich aber nicht was schlimmer ist,Angst zu haben dass einem noch einmal so ne Scheibe zerspringt oder dass im Falle eines Unfalls im Auto zu verrecken ,weil die Rettungskraefte nicht sofort zu dir gelangen koennen?!
Verfasst: Do 25. Feb 2010, 23:08
von OnkelMicha
man kann sich die Folie auch eintragen lassen. Kostet aber auch dem entsprechend.
http://auto-presse.de/news-auto.php?act ... index.html