Seite 2 von 3

Verfasst: Mi 24. Feb 2010, 01:09
von fruchtfliege
nunja, ich denke wir sind uns alle einig dass beim coupe - egal ob 1.6l, 2.0l oder 2.7l liter hubraum die leistung der optik an sich nicht gerecht wird. insofern gebe ich suck recht! es kommt drauf an ob du etwas seltenes fahren willst (das fl2 wird soweit ich weiß inzwischen auch schon nicht mehr gebaut und siehst du auch kaum) wonach sich die leute umdrehen. dann muss dir aber auch klar sein das sich jeder zweite bmw / audi / golf gti fahrer sich neben dich an die ampel stellt und dich i.d.r. alt aussehen lässt wenn du dich darauf einlässt (wohlgemerkt spreche ich hier vor allem vom 2.0l coupe!)wenn dir die optik egal ist kannst du dir auch nen gebrauchten opel kadett gsi mit 150ps holen. der beschleunigt sogar schneller als das 2.7l coupe (8,0s) und hat ein vmax von 217km/h... in diesem fall wärst du dann der unscheinbare jäger und nicht der gejagte! obwohl der inzwischen nur noch schwer zu bekommen ist.ich persönlich kann mich über den spritverbrauch nicht beschweren da mein alter ford mondeo 1.6l und 88ps gefühlt genausoviel verbraucht hatte. zur info: ich fahr jeden tag 25km landstrasse und stadt gemischt!QUOTE nun möchte ich gern wissen, was sind die typischen probleme mit den tiburons?klappernder kofferraum, knarzende türgriffe und empfindlicher lack. das ist so das einzige was ich nach fast 2 jahren erfahren habe.persönlich würde ich vom 1.6l abraten. den fänd ich schon etwas zu schwachbrüstig und auf dauer ein schaf im wolfspelz zu sein (was man aber eigentlich bei allen motorisierungen ist) gefällt wohl niemandem...

Verfasst: Mi 24. Feb 2010, 11:51
von chrism89
Kann dem Ganzen nur zustimmen..Lack ist recht anfällig, Kupplung soll wohl auch nicht die Beste sein (ich fahr Automatik ) und das Bisschen Klappern vom Heck. Ansonsten eig nichts besonderes..Aber der 1.6er? Ich weiß nicht. Gut, das ist deine Entscheidung und da sollte dir auch keiner reinreden. Aber ist das nicht ein wenig sehr wenig^^Was den Verbrauch in der City angeht, werden die sich alle nicht viel nehmen. Der 1,6er und der 2l sind wohl auf einer Ebene. Der V6 schluck im Stadverkehr recht ordentlich. Auf der Landstraße kann ich jedoch bei mom. 9l nicht maulen..

Verfasst: Do 25. Feb 2010, 13:03
von AutoTroll
Hey, ich möchte auch meinen Senf dazugeben.Erst einmal zolle ich dem Hyundai QP Tribut, weil seine Optik alle Leute staunen lässt. Meine Mitstudenten kriegen den Mund nicht mehr zu, weil ich mir so eine Karre leisten kann (die nicht mehr kostet als ein popeliger Golf mit gleicher Laufleistung). Sie sieht einfach nach Premiumauto aus ohne den Premiumpreis zu haben.Dass der Lack recht anfällig ist, ist richtig. Ich habe auch Rostbläschen an der Motorhaube, jedoch bleibt der Rost sonst aus und die wichtigen Stellen wie Kotflügel werden verschont. Denk dran, dass der Lack bei allen neueren Asiaten anfällig ist. Habe da schon etwas Erfahrung auf dem Gebiet mit machen (müssen). Trotzdem muss man sagen, dass die Plastikteile sehr gut lackiert sind. Da blättert nicht einfach mal etwas ab wie bei anderen Autos, da muss man sich schon Mühe geben.Vom Budget würde ich an deiner Stelle dir den 2.0L 16V holen. Es ist ein stabiler Motor, den man gut treten kann und der auch einigermaßen aus dem Quark kommt, aber günstiger im Unterhalt ist als der V6. Dass die Leistung nicht soo doll ist, wie sie sein könnte ist richtig, jedoch kann es in der Preisklasse nicht zur Diskussion stehen, denn alles was richtig schnell sein soll, braucht einen Turbo und ist in der Preisklasse nicht zu kriegen! By the way... man darf einfach keine Hemmungen haben den Motor zu drehen. Wenn ich normal fahre, d.h. bis 3000 Umdrehungen trete und dann schalte, überholen mich schon mal Turbodiesel hier und da.. wenn ich jedoch mal von 4500 bis kurz vor dem Begrenzer drehe, dann bin ich auch ganz schnell weg! Ich finde auf jeden Fall, dass das Auto für den Alltag mit der Leistung auskommt. Klar wünscht man sich mehr Leistung, aber ist das nicht immer so? Denk auch dran, dass man Rennen nicht auf der Geraden gewinnt, sondern in den Kurven und dank der QP-Bauweise liegt die Flunder gut in den Kurven. Mit ausgeschaltetem TCS kannst du (wenn du kannst) auch eine vernünftige Querbeschleunigung erreichen und die Kurven im Halbdrift nehmen und erst am Kurvenausgang wieder gerade lenken. Da habe ich schon manch protzigen BMW abgehängt, denn das Heck lässt sich wunderbar steuern und geht sanft um die Kurven. Man kann den Wagen dann noch retten wenn er fast quer steht. Zu den Mängeln im Innenraum kann ich nur sagen, dass das Leder sich recht schnell abnutzt, was ich aber relativ normal finde, wenn man die Preisklasse des Fahrzeuges hinzuzieht. Dafür ist die Technik solide.Ich finde auch, dass man mit recht wenig Aufwand (Tieferlegen, Scheinwerfer verändern, evtl. andere Felgen) viel zurückbekommt. Ich finde man braucht da kein Bodykit. Der Wagen ist schon so formschön und wird auf jeden Fall überall auffallen wo du bist. Positiv, versteht sich. Also, ich würde dir in jedem Fall zum QP raten, wenn du damit leben kannst, dass der Wagen hinten keine first class bietet. Dafür bietet er vorne die first class und das mit allem Comfort, was einen richtigen GT ausmacht.

Verfasst: Do 25. Feb 2010, 15:07
von luara
QUOTE (fruchtfliege @ 24 Feb 2010, 01:10 ) wenn dir die optik egal ist kannst du dir auch nen gebrauchten opel kadett gsi mit 150ps holen. Bloß nich!!Das einzige was am 16V gut ist ist der Motor. Ansonsten hast du nur Ärger mit der Kiste. Die Elektrik ist der letzte Hunz. Kenne keinen der nicht mindestens 1x das Steuergerät wechseln musste und das leuchte Mäusekino auf dem Armaturenbrett funzt bei keinem einzigen gsi. Zusätzlich knarrt und Quietscht fast alles an der Mühle.Das is echt Technik aus de letztem Jahrhundert.

Verfasst: Fr 26. Feb 2010, 23:30
von chrism89
Was lernen wir daraus?Kauf dir ein GK und werde glücklich Aber kein 1,6l

Verfasst: Sa 27. Feb 2010, 03:24
von spritti
also ich hatte von märz bis september 2009 ein 09/2008er also das neue faceliftmodell. leider ist mir mitte september einer an ner roten ampel reingedonnert, hatte danach nur noch ein auspuff, nen unterboden der zur vorderachse geschoben wurde, ne verzogene karosserie usw. alles zusammen ca. 15000€ schaden also totalschaden. der hat mich doch glatt übersehen. es war eine 2.0 litermaschine mit 105kw und 143ps, war mit den wagen eigentlich zufrieden. klar wünscht man sich mehr leistung aber wie schnell mann vom fleck kommt, liegt meines erachtens am fahrer selbst. ich hatte in dieser hinsicht keine probleme. wagen zog gut und mit ner höchstgeschwindigkeit, ob ihr es mir glaubt oder nicht, von 245km/h, kann man mehr als zufrieden sein.also ich würde an deiner stelle, da du ja auch sparen willst, die 2.0 litermaschine nehmen, was du nun machst ist deine entscheidung.

Verfasst: Mi 3. Mär 2010, 00:02
von iheartmazda
vorerst, danke für die vielen antworten!also ich hab derzeit sowas:als so ziemlich 100% coupe feeling nur halt mit türen hinten... im grunde das was audi mit dem a5 sportback und vw mit dem passat CC gerade neu erfunden haben soll (oder wie viele mazda fahrer sagen, ein schönerer dreier golf )und tjo, die saug benziner saufen halt, is jetzt auch nicht viel anders. Autobahn und stadt bin ich mit meinem auf nen verbrauch zwischen 7,5L-9L gekommen (und das mit nem kleinen 1.5er), richtig sparsam is eigentlich eh nur ein kleiner TDI (oder andere turbo diesel, oder wie von nem kumpel ein corsa mit nem kleinen benziner)also was meine fahrweise betrifft, wer sich bei nem saugbenziner leistung unter 3000u/min erwartet, der sollte lieber bei nem TDi bleiben. das war bei Dmax sowas von arm, als der "checker" das coupe abtestete. bin aber trotzdem ein hut fahrer ampel rennen find ich nicht interessant (hat sich bald erledigt, da man mit meiner kiste eh keine chance hat), das einzige das sich zu einer sucht entwickelt hat ist car hifi und eigentlich geb ich nur dort ein bisschen gas. also wenn das coupe ein blender wagen ist, der schneller aussieht als er ist, macht das gar nix, hab derzeit den gleichen fall! und schnell kurven fahren? uah! bloß nicht! wenn man schon so ein schönes auto hat, muss mans ja nicht in jeder kurve riskieren, dass es rausfliegt und kaputt ist... (ja ich weiß, mit der einstellung treffe ich auf mißverständnis bei der szene )thema optik: find den serienmäßig sehr schön. würde auch nicht viel verändern, gerade für bodykits zahlt man sich dämmlich für anschaffung, typisierung und lack und am ende fliegt noch ein kieselstein und reißt ein loch rein (hab sowas schonmal erlebt, war gottseidank nicht mein wagen)was muss man in etwa rechnen für ein vernünftiges coupe? hab in österreich eins gesehen um 3999, allerdings sind da so chinesische sticker, hab da so ein mulmiges gefühl, dass der vorbesitzer den wagen sicher getreten hat. ansonst fängts so ab 7000€ an kommt mir so vor.ich glaub den 1.6er müsste ich mal probefahren um zu wissen obs mir reicht oder nicht. den 2.0er bin ich leider nur sehr kurz gefahren, aber so hats mir eigentlich schon sehr gereicht. danach kam mir mein 323F vor, als ob er einen anker über den asphalt hinterherziehen würde.danke nochmal für die antworten!

Verfasst: Mi 3. Mär 2010, 08:13
von skyX3
Also wie schon gesagt wurde, ab 4500 Umdrehungen hat der 2.0 ordentlich Bums uns presst Dich sogar leicht in die Sitze Ich würde mir Heute allerdings definitiv den V6 kaufen.Grüße Alex

Verfasst: Mi 3. Mär 2010, 09:04
von Martin Coupe
QUOTE (spritti @ 27 Feb 2010, 03:25 ) ...und mit ner höchstgeschwindigkeit, ob ihr es mir glaubt oder nicht, von 245km/h, kann man mehr als zufrieden sein.also ich würde an deiner stelle, da du ja auch sparen willst, die 2.0 litermaschine nehmen, was du nun machst ist deine entscheidung. 245 Oo Aber laut Tacho Der 2 Liter ist aufjedenfall eien gute Entscheidung. Er ist günstig verbraucht wenig und soviel schlechter als der V6 ist er gar nicht Einzig der Sound und die Laufruhe machen den großen unterschied. Aber da du eh günstiger unterwegs sein möchtest. Schnapp dir nen 2er

Verfasst: Mi 3. Mär 2010, 12:50
von AutoTroll
QUOTE (skyX3 @ 3 Mär 2010, 08:14 ) Also wie schon gesagt wurde, ab 4500 Umdrehungen hat der 2.0 ordentlich Bums uns presst Dich sogar leicht in die Sitze Ich hoffe, dass du das nicht eronisch meinst =) Denn es ist so.