wie lange halten die dämpfer am x3 ca?
-
- Beiträge: 6762
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 6762
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 44
- Registriert: Fr 19. Feb 2010, 21:38
QUOTE (shiver @ 19 Feb 2010, 17:15 ) servusso im schnitt nach wieviel km bzw jahren gehen die denn kaputt? meine haben jetzt 60tkm und sind seit 12 jahren verbaut!da ich auf 40 mm federn wechseln will wärs ratsam gleich neue dämpfer mit zu kaufen? Wenn du die Federn tauschst ist es auf jeden Fall ratsam, die Dämpfer auch zu tauschen, schliesslich sollten Zug/Druckstufe auf die Federrate abgestimmt sein. Bei Tieferlegungsfedern ist es eher unwahrscheinlich, dass die gleich bleibt, wie Original.Wie lange Dämpfer halten, ist eine gute Frage. Man hört öfter von 80000km, aber ob ein Dämpfer kaputt ist, merkt man erst, wenn er seiner Aufgabe nicht mehr nachkommen kann. Ich hab erst einmal bei einem Wagen neue Stossdämpfer gegeben, weil ich mir eingebildet habe, dass er nach dem Niederdrücken zweimal nachfedert. Hat dann im Fahrverhalten nichts geändert.Die Dämpfer in meinem letzten Wagen hatten 250000km drauf, die im aktuellen Wagen (beides Escort) haben 248500. Das Fahrverhalten ist noch vertretbar, wenn auch nicht so transparent, wie es mal war; könnte aber auch mit den Reifen zu tun haben. Ähm. Der Getz ist noch mein nächster Wagen. Falls sich jemand wundert.
-
- Beiträge: 6762
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (shiver @ 24 Feb 2010, 16:58 ) alles klar!gibt es denn auch kürzere dämpfer?weil wenn mir 40/40 nich taugt will ich auf 60/40 und dann nochmal neue dämpfer kaufen is ja eig dumm dann lieber von anfang an kürzere oder Dafür müsstest du erstmal (ordentliche) Federn mit 60/40er Tieferlegung finden!Und gekürzte Dämpfer brauchst du da nicht unbedingt für!
-
- Beiträge: 6762
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten: