Soundprozessor für CarPc
- RTO
- Beiträge: 1361
- Registriert: Fr 6. Apr 2007, 17:25
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
@BlocherLinearer Verlauf reicht vollkommen.@jensemann86Ich hab das teil ja hier aufgebaut stehen und wenn ich Master einstelle, regelt der bei mir nichts das ist ja das komische. Müsste noch mal gucken ob es von CPos eine neue Version gibt.Ein Problem welches mir gerade noch aufgefallen ist, ist das die Soundkarte entweder auf 2.1 oder 5.1 laufen kann. Ich kann sie nicht auf 4.1 Stellen. Dann habe ich bei Wiedergabe von 5.1 Klamotten Probleme. Und für nen Powermate um die 50€ auszugeben ist mir zu viel. Ich finde da passt Preis/Leistung nicht.MFGRTO
- fruchtfliege
- Beiträge: 1347
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
- Wohnort: Meerbusch
QUOTE Und für nen Powermate um die 50€ auszugeben ist mir zu viel. Ich finde da passt Preis/Leistung nicht.ja nee is klar... aber dafür nen soundprozessor für ein vielfaches an wert kaufen zudem findest du mit sicherheit im "biete"-forum bei carpc.info einen ausrangierten powermate. ich hab meinen ohne mängel für 35€ inkl. versand bekommen! der ist so solide verarbeitet das er wrlich sein geld wert ist - nachteil ist nur das er im winter extrem kalt wird (alu eben). wenn du statt dem powermate den space navigator nimmst hast du zusätzlich noch viel mehr steuerungsmöglichkeiten. es sind dann keine grenzen gesetzt was und mit welcher bewegung du steuerst.QUOTE Ich hab das teil ja hier aufgebaut stehen und wenn ich Master einstelle, regelt der bei mir nichts biggrin.gifdas ist ja das komische. Müsste noch mal gucken ob es von CPos eine neue Version gibt.ich nutze zwar centrafuse aber ich bin auch der meinung das es eine einstellung in cpos sein muss damit das funktioniert. verfasse doch mal einen beitrag im carpc forum! die leute können dir bestimmt helfen.
- RTO
- Beiträge: 1361
- Registriert: Fr 6. Apr 2007, 17:25
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 389
- Registriert: So 27. Aug 2006, 14:16
QUOTE (fruchtfliege @ 16 Feb 2010, 03:45 ) wenn du statt dem powermate den space navigator nimmst hast du zusätzlich noch viel mehr steuerungsmöglichkeiten. es sind dann keine grenzen gesetzt was und mit welcher bewegung du steuerst. Also beim Powermate kann man folgende Bewegung mit ner Funktion belegen:- drücken- lange drücken- links drehen- rechts drehen- drücken und links drehen- drücken und rechts drehenfinde es auf jeden fall ausreichend und was kann der space navigator noch zusätzlich?
- RTO
- Beiträge: 1361
- Registriert: Fr 6. Apr 2007, 17:25
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
- fruchtfliege
- Beiträge: 1347
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
- Wohnort: Meerbusch
QUOTE Besteht die Möglichkeit das ich mir mal dein System angucke? Könnten wir ja via PM klären.klar, können wir machen. viel gibts da allerdings nicht zu sehen mit dem powermate! draufdrücken zum muten, links / rechts drehen für leiser / lauter, drücken und drehen für lied vor /zurück aber bin gern dabei. versuche ja schon auch in anderen foren car-pc treffen in der kölner umgebung anzukurbeln. leider ist die resonanz nicht gerade berauschend!QUOTE Nun gut, mit dem Prozessor ist aber auch einiges mehr möglich. ohne jetzt seine hörgewohnheiten und sein equipment zu kennen, behaupte ich jetzt mal das er die einstellungsfunktionen eines dsp kaum ausreizen wird. aber zugegebenermaßen kenne ich mich damit auch nicht sonderlich aus, da ich wie man in der sig sieht selber nich grad die high-end komponenten habe QUOTE finde es auf jeden fall ausreichend und was kann der space navigator noch zusätzlich? bei dem kannst du den "knubbel" zusätzlich kippen, ziehen und und und... hier ein bild dazu:einziges "problem" ist beim navigator nur, dass er nicht wie der powermate out-of-the-box funktioniert. man muss ne modifizierte software aufspielen damit er z.b. in centrafuse ordentlich funzt!
-
- Beiträge: 2261
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09
QUOTE (RTO @ 17 Feb 2010, 23:12 ) Sooo ich habe heute durch zufall etwas neues gefunden welches mir noch besser in den Kram passt alt ein DSP.Audio bleibt komplett via PC wie vorgeschlagen nur die Steuerrung geht über ein zusatz teil.Hier mal nen BildDer spaß kostet 60€ und ist sowas was ich haben will.Ich berichte weiter MFGRTO hmm sieht ja ganz lustig aus, aber was tut das teil?nen analoges signal modifizieren? oder denn rechner steuern?beim ersteren kann ich mir kaum vorstellen, dass es fuer die 60euro ein klangliches wunder is!
- RTO
- Beiträge: 1361
- Registriert: Fr 6. Apr 2007, 17:25
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Das ist "nur" eine Steuereinheit für den PC.Ein Regler macht Lauter/Leiser der andere wohl Track weiter/zurück.Dann Die Knöpfe halt Pause / Play etc. und auf dem Diplay kann man verschiedene Sachen ausgeben. Und eine Fernbedienung ist auch noch dabei.Auch ein MediaCenter Programm ist mit dabei.Ich bin mal gespannt MFGRTO