Seite 2 von 2
Verfasst: So 7. Feb 2010, 16:19
von flow
QUOTE Erst nach einr Vollbremsung mit tierisch in die Eisen steigen, lässt es einen Schlag und er bremst wieder normal.das ist aber normal und bei jedem anderen auto auch der fall.allerdings würde ich dir empfehlen, über ein paar meter sanft die bremse zu treten. nicht wie ein ochse und nach 2 sekunden loslassen. dadurch gehen die komponenten alle nur noch mehr kaputt.
Verfasst: So 7. Feb 2010, 16:25
von Kombidriver
QUOTE (bauerpower @ 7 Feb 2010, 15:57 ) hmmm das Auto ist Champagner Farben.Mit den Bremsen hab ich eh tierisch Probleme. Kaum steht er 1 Stunde (nicht übertrieben) hab ich schon wieder Flugrost.Mittlerweile fängt er auch an, dass er zu Beginn nicht mehr richtig bremst.Erst nach einr Vollbremsung mit tierisch in die Eisen steigen, lässt es einen Schlag und er bremst wieder normal.Oh man nie wieder Hyundai... Nach ner Stunde schon Flugrost? Dann muss es bei dir irgendwo was geben wo der her kommt.Kann ja nicht sein das du gleich nach ner Stunde Rostflecken an den Bremsen hast.
Verfasst: So 7. Feb 2010, 17:00
von sherpa
Naja für das schnelle Ansetzten von Rost auf den Bremsscheiben sind in erster Linie die gesalzenen Straßen verantwortlich. Wart mal ab bis der Sommer kommt da setzten die nicht mehr so schnell an.
Verfasst: So 7. Feb 2010, 17:35
von I30Racer
Wohnst du vielleicht an einer vielbefahrenen Strasse? Welche diese Probleme sind mir beim I30 gar nicht gelaeufig..(ausser eben Flugrost an den Scheiben nach 1-2 Tagen Standzeit)
Verfasst: So 7. Feb 2010, 17:55
von Grandeur
QUOTE (bauerpower @ 7 Feb 2010, 15:57 ) Mit den Bremsen hab ich eh tierisch Probleme. Kaum steht er 1 Stunde (nicht übertrieben) hab ich schon wieder Flugrost. Hättest Du mal ein deutsches Premium-Produkt gekauft! Meine Freundin hat das selbe Problem mit Ihrem Audi A3.3/4 Jahr alt, 9 tkm, 38 t€!Lt. Audi ist das Stand der Premium-Technik , daß der Guß der Bremsscheiben von minderer Qualität ist. Wahrscheinlichwurde hier der Lieferant auf einen so niedrigen Preis gedrückt,daß er dafür nur noch Schrott liefern kann.Die Orig.-Scheiben von meinem Grandeur rosten erst nachca. 3 Wochen obwohl Laternenparker und Salz auf der Straße. Bzgl. Lack empfehle ich Dir: Auto mit silikonfreiem Lackreinigerrunterpolieren (daß der Flugrost weg ist) und dann 2-3x mit Liquid Glassversiegeln. Dann sollte das Problem weg sein. Zudem ist nach der Versiegelungdas Auto leicht zu reinigen. Gruß Grandeur
Verfasst: So 7. Feb 2010, 19:00
von Auto-Nomer
QUOTE Oh man nie wieder Hyundai...Ist dir schonmal aufgefallen das du hier andauernd neue Threads aufmachst und wegen Zeug rumquängelst das nichtmal ein richtiges Problem ist? Wenn das Auto ne Nummer zu teuer und zu groß für dich ist und du den Kauf jetzt bereust verkauf ihn einfach wieder und hol dir wieder einen abgerockten alten Ford und freu dich über die Qualität. QUOTE hmmm das Auto ist Champagner Farben.Eben, und bei hellen Lacken fallen diese Partikel eben besonders auf. Bei Audi, VW und sonstwas ist das ganz genauso. Jetzt vom Winter mal ganz abgesehen.Wenns dich so stört - Lackversiegelung kaufen oder häufiger in die Waschanlage fahren. QUOTE Mit den Bremsen hab ich eh tierisch Probleme. Kaum steht er 1 Stunde (nicht übertrieben) hab ich schon wieder Flugrost.Hast du Alus mit Riesenlöchern zum reinschauen drauf? Hatte dein Auto davor vorne und hinten Trommelbremsen? Das die Bremsscheiben leichten Rost ansetzen ist völlig normal. Bremsscheiben in Inox gibts nicht. Außer Keramikbremsen. Klar "rosten" andere Scheiben unterschiedlich schnell aber das ist die Frage des Chromanteils in der Legierung. Die Funktion beieinträchtigt dieser Leichte Rost nicht. Wenn das Auto nicht nur herumsteht stellt man davon auch normal nix fest. QUOTE Die Orig.-Scheiben von meinem Grandeur rosten erst nachca. 3 Wochen obwohl Laternenparker und Salz auf der Straße.Hättest du billigere gefunden hättest du aber auch nicht die teuren Originale gekauft. Oder?
Verfasst: So 7. Feb 2010, 19:12
von Grandeur
QUOTE (Auto-Nomer @ 7 Feb 2010, 19:01 ) Hättest du billigere gefunden hättest du aber auch nicht die teuren Originale gekauft. Oder? Die Brembos, die ich normalerweise bevorzuge oder ATE gingen in der Vergangenheit auch. Die waren aber nicht so schön lackiert, wie die von Hyundai. Allerdings haben die hinten den Lack vergessen!Gruß Grandeur