Richtig Peinliche Frage

Räder, Bremsen, Dämpfer, Federn...
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (astero @ 28 Jan 2010, 21:48 ) Aber noch einmal zu meiner Frage.Die Werkstatt hat mir die Muttern richtig rum Montiert.Und fest ist doch fest oder nicht ?Oder können die Muttern sich lösen ? Wenn der Kegelbund (der "Rand" des Loches, durch dass die Stehbolzen gesteckt werden) beschädigt ist, liegen die Muttern nicht mehr bündig an diesem an, somit ist kein vollständiger Formschluss gegeben und die Muttern können sich durch Vibration wieder lösen!Bei Stahlfelgen sollte sich der Schaden aber in Grenzen halten, bzw. von einem Profi instandzusetzen sein!
astero
Beiträge: 106
Registriert: Do 29. Jan 2009, 21:37

Beitrag von astero »

Ich werde am Montag morgen bei meinem Reifenhändler vorbei fahren, der soll sich die Felgen mal anschauen.Dann muss ich ja richtig glück gehabt haben, ich bin mit den Muttern 8tds. Kilomter gefahren
Venice
Beiträge: 266
Registriert: Di 12. Feb 2008, 13:42

Beitrag von Venice »

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen daß gleich der Kegelbund der Stahlfelgen zerstört sein soll!Immerhin lagen die Muttern ja mit der "planen" Seite auf der Felge auf und sollten mit dem Kegelbund keinen oder wenig Kontakt gehabt haben da sie auf anderen Seite ja durch den fehlenden Kegel etwas mehr Auflageflächge haben. "siehe Bild von Paedder"Am besten mal Kegelsenkungen der Felgen untersuchen und nach Macken schauen, wenn welche drin sind kann man sie ja ggf. etwas Nachsenken.
Stantke
Beiträge: 444
Registriert: Mi 15. Jul 2009, 11:17

Beitrag von Stantke »

naja zu viel dran rumfriemeln würd ich aber auch nicht, ich hab solch ein problem von meinem vater in erinnerung, da war es allerdings problem der werkstatt da der azubi da die reifen gewechselt hat, nachdem die muttern fest angezogen wurden, rutschten die muttern fast schon durch das loch, wenn man fester am rad gezogen hat, hätte man es wohl durch die muttern ab ziehen können. war echt kriminel wo ich es gesehen hab als ich hinter ihm gefahren bin, alle 4 reifen haben geeiert.
Sky~D!ver
Beiträge: 105
Registriert: Sa 26. Apr 2008, 13:42

Beitrag von Sky~D!ver »

QUOTE (Stantke @ 29 Jan 2010, 12:50 ) naja zu viel dran rumfriemeln würd ich aber auch nicht, ich hab solch ein problem von meinem vater in erinnerung, da war es allerdings problem der werkstatt da der azubi da die reifen gewechselt hat, nachdem die muttern fest angezogen wurden, rutschten die muttern fast schon durch das loch, wenn man fester am rad gezogen hat, hätte man es wohl durch die muttern ab ziehen können. war echt kriminel wo ich es gesehen hab als ich hinter ihm gefahren bin, alle 4 reifen haben geeiert. also durch verkehrtrum aufschrauben der Muttern auf ne Stahlfelge bekommst du das ding nicht durch!! Stahl ist schon stabil, muss ja auch das Autogewicht tragen! also mach ihm mal keine unnötige Angst.....rein mechanisch gesehen geht es jetz nur noch darum das sich die muttern nicht wieder lösen können! schrammen im stahl hin oder her. Drum sollte man wie schon oft erwähnt die Felgenseitige Senkung kontrollieren ob da alles ok is, wenn nicht ggf nacharbeiten LASSEN und lass es dir eine Lehre sein und sei froh das es keine Alus waren so far, grüße
DNA123
Beiträge: 414
Registriert: Mo 19. Mär 2007, 18:48

Beitrag von DNA123 »

Beaknnte von mir hat die absichtlich verkehrt rum drauf geschraubt, weil es "besser aussieht" Der lebt heute noch, also geh ich davon aus, dass es nich weiter tragisch is, wenn du sie einfach weiter benutzt. ansonsten kann man die felgen auch nochmal ansenken, wenn du das geeignete werkzeug dafür hast....sollte eigentlich jedes metallverarbeitende unternehmen haben...
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

Also Sachen gibt es, ich wäre nie auf die Idee gekommen, die andersrum rauf zu schrauben. Naja, hauptsache ist nchts passiert.
astero
Beiträge: 106
Registriert: Do 29. Jan 2009, 21:37

Beitrag von astero »

So war heute noch einmal bei einen Reifenhändler, der hat sich die Felgen angeschaut und leider sind sie wirklich alle hin.Der Cronus ist komplett zerstört, habe mir das genau angeschaut, die Muttern waren auch schon total kaputt.So ein mist der der Spaß hat mich nun 200 Euro gekostet, na ja aus Schaden wird mal klug.
Antworten