Welche Felgen größe

Räder, Bremsen, Dämpfer, Federn...
SU:CK1188
Beiträge: 200
Registriert: Mi 23. Sep 2009, 15:55

Beitrag von SU:CK1188 »

QUOTE (paedder @ 26 Jan 2010, 18:44 ) Wenn es nur um die reine Fahrzeughöhe geht:205/55 R16 51,915 cm 51,915 cm vorne/hinten Höhe gesamt zur Nabe215/45 R17 52,855 cm 53,305 cm vorne/hinten Höhe gesamt zur Nabe215/40 R18 54,32 cm 54,72 cm      vorne/hinten Höhe gesamt zur NabeUm Deine Vermutung bezüglich der "Höherlegung" durch Felgen zu bestätigen: Mit 18" ist / wirkt das Coupe weit aus Höher als mit 17"er. Konkret siehst du das aber nur, wenn du 2 Coupes direkt nebeneinander stellst und die Spiegel betrachtest. Ansonsten ist das aber nur maginal.Durch Spurplatten kannst du da auch noch ein wenig nachhelfen. Je bündiger die Felgen mit dem Radkasten abschließen, desto besser wirkt es. Dank dir paedder! Komme wohl meinem Ziel des Wissens immer näher Aber laut programm was in dem post oben genannt wird, geht der wagen bei jeder konfiguration weiter runter, ausser bei der einen!also weiß ich nicht so recht jetzt, was stimmt.Will halt nicht ganz so viel nach oben kommen wieder, find den qp selbst mit 35mm tiefer noch sehr hoch für ein sport qp.uuuunnnnddd....Wenn mir jetzt noch einer sagt, ob ich was an den radkästen ändern muss, bei 17 oder 18" wäre ich voll und ganz zufrieden.Falls diese angabe notwendig ist. habe die tieferlegungsfedern von h und r drin (35mm).
Manuel
Beiträge: 63
Registriert: Mi 4. Nov 2009, 21:04

Beitrag von Manuel »

QUOTE (SU:CK1188 @ 26 Jan 2010, 19:36 ) Dank dir paedder! Komme wohl meinem Ziel des Wissens immer näher Aber laut programm was in dem post oben genannt wird, geht der wagen bei jeder konfiguration weiter runter, ausser bei der einen!also weiß ich nicht so recht jetzt, was stimmt.Will halt nicht ganz so viel nach oben kommen wieder, find den qp selbst mit 35mm tiefer noch sehr hoch für ein sport qp.uuuunnnnddd....Wenn mir jetzt noch einer sagt, ob ich was an den radkästen ändern muss, bei 17 oder 18" wäre ich voll und ganz zufrieden.Falls diese angabe notwendig ist. habe die tieferlegungsfedern von h und r drin (35mm). Das würde mich auch interessieren, und zwar will ich mir 8x18" ET 40 mit 215/40 zulegen.Muss etwas and den Radläufen geändert werden, oder sonst irgendwas??mfg Manuelps. sry, nur ich wollte kein neues Thema aufmachen
SU:CK1188
Beiträge: 200
Registriert: Mi 23. Sep 2009, 15:55

Beitrag von SU:CK1188 »

QUOTE (Auto-Nomer @ 26 Jan 2010, 18:39 ) Ach so, dachte es geht um ein Coupe GK. tut es doch auch
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Ich kann dir nur raten, mit den jetzigen Felgen alle Maße, die du bei dem o.g. Rechner eintragen kannst, auszumessen und einzutragen und dann die Daten der Wunschfelgen/-reifen ebenfalls eingeben! Dann kannst du sehen, ob es passt, wo es eng wird und ob du evtl. was an der Karosserie machen musst! Bördeln (Radhausinnenkante umlegen) musst du eh eigentlich immer!Die Berechnungen mit dem Rechner aus dem Link musst du für Vorder- und Hinterachse getrennt machen, weil da die Maße im Radkasten natürlich unterschiedlich sind!Worauf du unbedingt achten musst ist, dass der Abrollumfang im Rahmen von +/- 2% gleich bleibt (gibt der Rechner dir ja an), und dass die Spurverbreiterung nicht größer als 2% ist (hängt von ET und Felgenbreite ab)!
Manuel
Beiträge: 63
Registriert: Mi 4. Nov 2009, 21:04

Beitrag von Manuel »

ja hab ich gemacht, nur weiß zufällig wer die Maße vom Radhaus (GK FL/1)weil draußen is mir im Moment zu kalt zum messen?!?!mfg
LookOut
Beiträge: 131
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 16:45

Beitrag von LookOut »

also ich habe Sommerreifen mit folgenden Dimensionen --> 18" INOX ATP EDELSTAHL Felgen und folgende Reifen Dimensionen --> 225/40/18Das ganze war Problemlos eintragbar beim TÜV.
SU:CK1188
Beiträge: 200
Registriert: Mi 23. Sep 2009, 15:55

Beitrag von SU:CK1188 »

hast du denn was an den Radläufen oder so verändern müssen oder hat alles so gepasst?
luara
Beiträge: 1208
Registriert: So 4. Feb 2007, 18:58

Beitrag von luara »

QUOTE (LookOut @ 27 Jan 2010, 17:28 ) 18" INOX ATP EDELSTAHL Felgen und folgende Reifen Dimensionen --> 225/40/18Das ganze war Problemlos eintragbar beim TÜV. Die Infos nutzen kaum etwas ohne die Felgenbreite und vor allem der ET.Alles bis 8x18 und 35er ET dürfte ohne größere Probleme passen. Die Reifenbreite ist eigentlich völlig Wurst, da die Felge die Breite der RR-Kombi Definiert. Bördeln wird nicht wirklich nötig sein, liegt aber im Ermessen des Prüfers und der verlangt dieses meist. Größtes Problem ist die Befestigungslasche der Heckstoßstange mit dem Innenkotflügel. Diese sollte Entfernt werden. Einfach mal in den Radlauf fassen und mit der Hand den Lauf Richtung Heck abtasten. Dann wisst ihr bald was ich meine.
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (luara @ 27 Jan 2010, 18:21 ) Bördeln wird nicht wirklich nötig sein, liegt aber im Ermessen des Prüfers und der verlangt dieses meist. Das "Problem" ist auch, dass in den meisten Gutachten von Felgen (oder auch Tieferlegungsfedern) drinsteht, dass gebördelt werden muss (steht da nicht wörtlich drin, aber dass, was da drin steht, bedeutet i.d.R. Bördeln)! Und die meisten Prüfer verlangen dann auch, dass zumindest hinten gebördelt ist! Ob's ohne passen würde, ist denen dann egal!
Sky~D!ver
Beiträge: 105
Registriert: Sa 26. Apr 2008, 13:42

Beitrag von Sky~D!ver »

QUOTE (LookOut @ 27 Jan 2010, 17:28 ) also ich habe Sommerreifen mit folgenden Dimensionen --> 18" INOX ATP EDELSTAHL Felgen und folgende Reifen Dimensionen --> 225/40/18Das ganze war Problemlos eintragbar beim TÜV. wenn du ihm mit deinem Beitrag helfen willst wäre eine Angabe der Einpresstiefe und der Felgenbreite sehr interessant weil diese Faktoren sehr entscheidend sind ob man etwas an der Kante bearbeiten muss oder nicht.Nebenbei würde ich die Kante so oder so umlegen, weil du damit weiter nach außen kommst, ob mit Spurplatten oder nur mit der ET, sieht einfach besser aus da die Kante schon recht groß ist!grüße und viel Glück
Antworten