Seite 2 von 2
Verfasst: Mi 3. Feb 2010, 13:06
von chrism89
Bei den Federn im Zubehör gibt es zwischen I4 und V6 keine Unterschiede. Hat mich auch gewundert, ist aber so...
Verfasst: Mi 3. Feb 2010, 15:08
von AccentGT
QUOTE (chrism89 @ 3 Feb 2010, 13:13 ) Bei den Federn im Zubehör gibt es zwischen I4 und V6 keine Unterschiede. Hat mich auch gewundert, ist aber so... Ich sprach ja auch von den Originalfedern Dass die untereinander passen hab ich auch nie bestritten
Verfasst: Mi 3. Feb 2010, 15:20
von chrism89
Mit Zubehör meinte ich die original Hyundai Teile^^ sorry, undeutlich ausgedrückt.Hab vorhin nen Ölwechsel machen lassen und mal nachgefragt. Der Kerle meinte, dass es keinen Unterschied gibt.Aber ist doch auch egal.Was spielen Federn für ne Rolle, wenn es um einen Motortausch geht? Scheiß auf die 150€ @ Blade_ZweiKauf dir gleich nen V6, wird wahrscheinlich billiger Es sei denn, Geld spielt keine Rolle und es geht dir eher im den Bastelspaß...
Verfasst: Mi 3. Feb 2010, 17:25
von AccentGT
QUOTE (chrism89 @ 3 Feb 2010, 15:27 ) Mit Zubehör meinte ich die original Hyundai Teile^^ sorry, undeutlich ausgedrückt.Hab vorhin nen Ölwechsel machen lassen und mal nachgefragt. Der Kerle meinte, dass es keinen Unterschied gibt.Aber ist doch auch egal. Nur um das nochmal klarzustellen, danach sag ich auch nix mehr dazu Feder vorne GK V6: 54630-2C030Feder vorne GK 2.0: 54630-2C010Und jetzt halt ich die Klappe
Verfasst: Do 4. Feb 2010, 07:11
von I30Racer
QUOTE Brauchst nur den Motor, das Steuergerät, Haupt- und Steuerungskabelbaum, das BCM, ABS-Einheit, Getriebe, das BCM, das dazugehörige Schließsystem und nne prall gefülltest Konto, und schon kanns los gehn. Wenn du fertig bist und noch nerven hast, ab zu Vollabnahme und inbetriebnahme durchs KBA und schon bist du stolzer besitzer des wohl teuersten Serien-GKV Ob sich dass alles fuer eine Mehrleistung von ca 20 PS lohnt?
Verfasst: Do 4. Feb 2010, 08:26
von AccentGT
QUOTE (I30Racer @ 4 Feb 2010, 07:18 ) Ob sich dass alles fuer eine Mehrleistung von ca 20 PS lohnt? Nein!
Verfasst: Do 4. Feb 2010, 08:33
von I30Racer
QUOTE Nein! War ja auch eher sarkastisch gemeint..
Verfasst: Do 4. Feb 2010, 10:18
von chrism89
QUOTE AccentGT Erstellt am 3 Feb 2010, 17:32 Nur um das nochmal klarzustellen, danach sag ich auch nix mehr dazu tongue.gifFeder vorne GK V6: 54630-2C030Feder vorne GK 2.0: 54630-2C010Und jetzt halt ich die KlappeJetzt weiß ich auch, warum mein Hyundaimensch einen Golf fährt
Verfasst: Mi 2. Jun 2010, 20:13
von GK_SBG
übrigens die hyundai 2.0 federn passen beim v6 ... die sind einfach nur härter oder sonst wasich hab damals memberlein tieferlegungsfedern von seinem 2.0 abgekauft und in meinem v6 gepackt.. hat prima funktioniert
Verfasst: Do 3. Jun 2010, 10:19
von paedder
QUOTE (GK_SBG @ 2 Jun 2010, 20:14 ) übrigens die hyundai 2.0 federn passen beim v6 ... die sind einfach nur härter oder sonst wasich hab damals memberlein tieferlegungsfedern von seinem 2.0 abgekauft und in meinem v6 gepackt.. hat prima funktioniert Bei Tieferlegungsfedern ist das auch wieder eine andere Geschichte. In den Gutachten stehen ja auch beide Motorvarianten drin. In diesem Thread ging es aber um die Serienfedern. Und die sind in der Tat beim I4 und V6 unterschiedlich.