Tucson Klimaanlage schaltet immer an

Das Forum für die Sportsroader und Offroader
tikitucson
Beiträge: 370
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 10:14

Beitrag von tikitucson »

Hey, nach etlichen malen probieren muss ich sagen dass es bei mir nicht funktioniert. Ist es vieleicht erst ab einem bestimmten BJ?
Torque
Beiträge: 748
Registriert: Di 11. Apr 2006, 13:43

Beitrag von Torque »

Also bei den Temperaturen hab ich schiss um meinen Verdampfer. Wenn der Vereisst ist schluss mit lustig. Der Kompressor kann das doch auch nicht ab. Aber naja vielleicht hat Tiki ja recht und das ist erst ab einem bestimmten Bj. und jetzt anders mit den Sensoren.
Bauchi
Beiträge: 28
Registriert: Do 11. Jun 2009, 14:12

Beitrag von Bauchi »

QUOTE (tikitucson @ 20 Jan 2010, 18:33 )Hey, nach etlichen malen probieren muss ich sagen dass es bei mir nicht funktioniert. Ist es vieleicht erst ab einem bestimmten BJ?Bei meinem 2009er Tucson funktioniert das auch nicht. Für mich ist das automatische Einschalten der Klimanlage auf 2 Lüftungseinstellungen einfach nur ein Ärgernis. Gerade wenn man während der Fahrt öfter mal umstellt so wie ich, je nachdem ob die Scheiben anfangs leicht beschlagen sind, man den Innenraum schön warm haben will oder kalte Füße hat. Ständig muss man drauf achten, ob man auch die Klimaanlage manuell wieder ausgeschaltet hat. Ich bin heilfroh, dass mein Tucson nicht auch Licht- und Regensensor hat oder einen Gurtwarner. Ich persönlich kann auf solche Spielereien, die ja eigentlich das Fahren angenehmer bzw. sicherer machen sollen, sehr gut verzichten.
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

Bei dem Accent (MC) BJ06 funzt das auch nicht
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE Wenn der Vereisst ist schluss mit lustig.Warum sollte der vereisen? Und was hat das vereisen des Verdampfers mit kalter aussentemperatur zu tun? Richtig: NIX.Wenn der Verdampfer vereist, dann vereist der auch bei 40grad im Schatten.Um das zu vermeiden, hat das teil einen Thermistor, der dafür sorgt, der Kompressor abgeschaltet wird. Ist das Teil kaputt, passiert auch nix, ausser das der Druck schneller steigt und der Kompressor früher abschaltet. Bei Klimaautomatik wird die Klima völlig ausser Kraft gesetzt wenn der Thermistor defekt ist.Ne Klima im Winter nicht benutzen? Warum? Dann lieber mit beschlagenen Scheiben rum fahren? Warum glauben alle, das ne Klimaanlage kühlt und im Winter kaputt geht wenn man sie benutzt??
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (EricTwo @ 29 Jan 2010, 10:14 ) Warum glauben alle, das ne Klimaanlage kühlt und im Winter kaputt geht wenn man sie benutzt?? Weil kein Mensch weiß, wie die Dinger eigentlich genau funktionieren Aber irgendwo hat irgendwer mal von irgendwem irgendwas gehört
unzaga
Beiträge: 130
Registriert: Do 2. Dez 2004, 13:30

Beitrag von unzaga »

QUOTE (DaveX @ 29 Jan 2010, 08:41 ) Bei dem Accent (MC) BJ06 funzt das auch nicht wenn du ohne Automatik hast muss es gehen!!!
tikitucson
Beiträge: 370
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 10:14

Beitrag von tikitucson »

Geht das überhaupt bei jemandem?
knorris
Beiträge: 51
Registriert: Di 11. Aug 2009, 18:59

Beitrag von knorris »

Bei meinem Tucson scheint alles so zu funktionieren wie es sollte.Im Automatikbetrieb schaltet die Klima an oder aus je nach bedarf.Unter ca -2°C geht sie allerdings nicht mehr an , weder automatisch noch wenn ich sie manuell anschalten will.Schalte ich sie über den A/C Schalter aus bleibt sie auch aus ,so lange bis ich sie über A/C oder Automatik wieder einschalte.Perfekt also ! Ps.: Die Klimaanlage habe ich immer eingeschaltet, wüsste keinen Grund warum ich sie ausschalten sollte gehört für mich irgendwie zum Komfort. Und wenn ich mir einen Tucson mit über 1,8t Gewicht und nem cw - Wert von nem Hochgeklappten Kuchenblech leisten kann , dann scheiss ich auch auf nen Liter mehrverbrauch für ne Klimaanlage.
tikitucson
Beiträge: 370
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 10:14

Beitrag von tikitucson »

Es geht ja auch um Autos ohne Klimaautomatik!
Antworten