Seite 2 von 2
Verfasst: Do 14. Jan 2010, 19:26
von Kombidriver
VW steht doch eh für Völlig Wertlos. Egal wie alt das Auto ist. wenn man dran hängt gibt keiner so schnell ein Auto auf.Ich würde lieber geld in mein Auto stecken auch wenn ich vllt grad mal noch 500€ bekommen würde aber wenn ein Auto gepflegt wird und man was an dem Auto macht und wenn man viel mit dem Auto durch hat dann hat das Auto für einen sowieso mehr Idiellenwert als jemals der Marktwert je einen bieten könnte.Lieber steck ich geld in mein 96er Lantra Kombi J2 als mir ein neuen Kombi zu kaufen.Irgendwann muss zwar auch er von uns gehen aber so lang ich ihn pflege wird das nicht so schnell passieren.Er ist im Dez erst problemlos durch den Tüv gekommen und das wird er 2011 auch wieder.
Verfasst: Do 14. Jan 2010, 19:40
von Auto-Nomer
QUOTE Nenn mir einen einzigen vernünftigen Grund, sich heute noch 'nen Diesel zu kaufen.Bei hohen Laufleistungen nach wie vor günstiger als Gas bei weniger Wartungsaufwand und robusterer Technik - dazu die höchste Reichweite und Effizienz bei den Verbrennungsmotoren. Gilt natürlich nicht für jedes Auto, und von den Dieselautos die die Leute in Deutschland fahren rechnet sich für die locker die hälfte nicht, aber das ist ne andere Geschichte. - Und gehört auch nicht in dieses Thema.
Verfasst: Do 14. Jan 2010, 22:54
von Stantke
abgesehn davon der verbrauch.... aktuellere Dieselmotoren verbrauchen doch mittlerweile keine 5 liter mehr.aber ich glaub wir sind weit genug vom thema abgeglitten, fakt ist, ist dir der wagen noch was wert, dämm ihn halt mit diesen bitumenmatten (ich hoffe ich had das richtig geschrieben ), ob es sich allerdings lohnt ist die andere frage. nen prius wirst du da sicherich nicht drauß machen können.
Verfasst: Fr 15. Jan 2010, 11:22
von DaveX
Fakt ist: man kann kein 96er Otto Normalo Auto (egal von welchem Hersteller) mit einem aktuellen vergleichen, wenn es um den "Lärm" im Innenraum geht. Man hat sich diesbezüglich erst in mitte der 90er Gedanken gemacht neue Verkaufsargumente für sein Produkt zu suchen und ist dann beim Geräusch hängen geblieben. Demzufolge ist es eben ein Unterschied ob ich z.B. in meinem 97er X3 fahre oder im 06er Accent MC. Im letzteren hört man von außen so gut wie garnix, was sich jedoch auf das Gewischt des Wagens drastisch ausgewirkt hat.Fakt ist auch, dass 80% der Geräusche wegen der Karosserieform auftreten. Meist an Spalten zwischen den einzelnen Karosserieteilen. Da kann man aber keine Dämmung anbringen (die Tür sollte schon auf gehen). Es geht schon damit los, dass die Karosserieteile nie bündig stehen sollen, sondern z.b. der Kotflügel minimal weiter draußen als die Tür. Das minimiert die Geräusche ebenfalls, hat aber früher kein Aas interessiert, sollte halt schön aussehen...also exakt bündig. Die Spiegeldreiecke sind, wie schon beschrieben die Geräuschemacher Nr. 1, da bei den alten Wagen die Dichtung zwischen Tür und Spiegeldreieck außen überflüssig schien. Motorgeräusche übertragen sich über die Spritzwand und durch vibrationen, wobei man gegen letzteres fast nichts machen kann.Zum Thema VW. Die verwenden seit Jahren die gepressten Formteile für die Verkleidungen. Da kann man sich am Ar*** abfingern, dass allein durch die Konstruktion (Form zur nach außen hin) und das Material den Lärm gedämpft, regelrecht geschluckt wird. Da hat Hyundai noch gemütlich die herkömmlichen Türpappen draufgenagelt QUOTE wenn der wagen nicht ma mehr 1000 wert is, also in demfall besser nen anderen kaufen....Also Mayor. Das enttäuscht mich aber jetz. Eine Kuh due Milch gibt verkauft man nicht. DeFakto: So lang de Karre läuft, läuft 'se. Das tut ne neue auch ne besser, gel
Verfasst: Fr 15. Jan 2010, 18:08
von mayor01
QUOTE Also Mayor. Das enttäuscht mich aber jetz. Eine Kuh due Milch gibt verkauft man nicht. DeFakto: So lang de Karre läuft, läuft 'se. Das tut ne neue auch ne besser, gel tongue.gifja he ich meinte ja nicht direkt dass er unbedingt nen neuen Wagen kaufen soll.Wollte nur damit sagen dass ich zumindest wenn mich das stören würde eher nen neuen kaufen würde, bevor ich in einen wagen der um die 1000 euro wert is noch Dämmung im wert des wagens reinpfrimel.weil wie das nun schon erwähnt wurde wird der wagen durch Dämmung immer schwerer.und man kann viel auch garnicht beheben, wegen den spaltmaßen.Und dass er nen VW kaufen soll, dat habe ich auch net gemeint...Ich hatte auch ma so nen Lantra und (nun ja das Fahrgereusch hat mich da net gestört) aber was ich zumindest von meinem sagen konnte, er leif und das sogar sehr zuverlässig. Der hat damals bei mir echt viel mitgemacht, und da der Nachbesitzer auch hier im Forum is weiß ich dass er immernoch läuft.