Seite 2 von 3
Verfasst: Fr 25. Dez 2009, 04:08
von Auto-Nomer
Das denke ich eher nicht da ist eher abgerocktes Fahrwerk ne Hausnummer.Ich finde das zu teuer. Der Tuningkram ändert am Fahrzeugwert nix. Und der Wagen ist eben doch schon runde 6 Jahre alt. Bei mir klingeln aber bei so "getunten" Autos die Alarmglocken. Wer sich Folienscheiben einbaut, der schreckt vermutlich auch nicht davor zurück am Kilometerstand rumzudrehen.Schau dir den Wagen genau an, fahr ihn Probe, und mit neuem Tüv (und papieren über den Tuningkram!), Reifen vollem Profil (wichtig), alles schriftlich belegbar und GEBRAUCHTWAGENGARANTIE kann man über die 10 000 Reden.Ohne Garantie und wenn der Wagen "stinkt", ist das einige Tausend zu teuer. Da sind hier im Forum schon bessere für weniger Geld angeboten worden.
Verfasst: Sa 26. Dez 2009, 13:44
von Barracuda
Ist das eigentlich ein Händlerangebot oder kommt der von Privat? Bist du im ADAC? Wenn er von Privat kommt und du Mitglied bist solltest du während der Probefahrt zum nächsten TÜV fahren und mal schnell nen ADAC-Gebrauchtwagencheck machen lassen. Kostet dich als Mitglied nichts und wenn du lieb zu den Leuten dort bist darfst du evtl. auch mal schnell drunterschauen und so. Hat mir schonmal riesig geholfen bei nem Auto das ich fast gekauft hätte bis ich mal druntergeschaut hab. Die testen da so Sachen wie Bremsen, Stoßdämpfer, Licht etc. Nichts aufregendes aber wenn da schon was nicht passt dann kann man sich unter Umständen denken wies um den Rest bestellt ist.Hoffe das hilft dir.
Verfasst: Sa 26. Dez 2009, 14:03
von double m
das ist ein Händler, so ca. 1 Std. entfernt von mir.mein Vater ist im ADAC, müsste ich dann schauen wo es dort einen TÜV gibt. ist aber eine gute Idee, so was muss man halt erstmal wissen... vielen dank nächste Woche werde ich vielleicht mal dort vorbei fahren und den wagen anschauen.
Verfasst: Sa 26. Dez 2009, 14:15
von Barracuda
Ja okay, ich denk mal ein Händler lässt dich auch in seiner Werkstatt mal kurz drunterschauen, was den Rest angeht muss er dir ja eh das Jahr Gebrauchtwagengarantie geben. Das würde mich persönlich schonmal etwas beruhigen auch wenn man bedenken muss dass die auch nicht alles abdeckt was da so passieren kann. Ansonsten könnte man ja von der Ausstattung her drauf schließen dass das Auto geheizt wurde. Schau dir einfach mal so Sachen wie Reifen/Felgen an, das Gewinde am Fahrwerk von wegen ob da oft was geändert wurde. Das sind so die Sachen die ich mir bei sowas anschauen würd.
Verfasst: Sa 26. Dez 2009, 14:36
von .:Tiburon:.174
Ich hatte zwar nur ein Jahr ein GK V6 Style aber würde dir raten bei den Einstiegen zu kucken wegen Rost, da laut meinem damaligen Händler die Schutzleisten unter den Aluleisten gern kaputt gehen und das Alu dann in den Lack schneidet und der Rost dann kommt. MEINER WAR SO EIN KANDIDAT aber auf Kolanz gemacht .Ansonsten laß meiner Meinung nach die Uraltautomatik sein das nimmt Leistung ohne Ende das Schalter ist schon kein Renner bei dem Gewicht und der V6 ist sowiso mehr zum cruisen kein heitzer was gelegntliche Ausflüge aber nicht uninteressant macht .Und paß auf bei getunten Fahrzeugen, die könnten schon arg verheizt sein !!!Ansonsten geiles Auto mit AHA-Effekt!!!
Verfasst: Sa 26. Dez 2009, 18:22
von SQP-JR
"Wer sich Folienscheiben einbaut, der schreckt vermutlich auch nicht davor zurück am Kilometerstand rumzudrehen."was isn das fürn schwachsinn? bei vielen hyundai´s kannste mit dem aktuellen tester(laptop) den km-stand abfragen der über´s abs abgenommen wird, ob das gk das auch schon kann...sonst qp, wir hatten ma einen da mit kw lagerschaden...war aber wohl ein einzelfall...sonst fiele mir aus dem stehgreif nichts wirklich ein was am qp öfter übern jordan geht
Verfasst: Sa 26. Dez 2009, 18:46
von Auto-Nomer
QUOTE bei vielen hyundai´s kannste mit dem aktuellen tester(laptop) den km-stand abfragen der über´s abs abgenommen wird, ob das gk das auch schon kann...Jo mach mal
Verfasst: So 27. Dez 2009, 06:37
von I30Racer
QUOTE der schreckt vermutlich auch nicht davor zurück am Kilometerstand rumzudrehen."Wie soll dass denn ueberhaupt noch gehen?Bei den digitalen Tacho`s heutzutage wird der KM-Stand doch im Steuergeraet gespeichert und nicht mehr in der Tachoeinheit.Oder versteh ich da was falsch?
Verfasst: So 27. Dez 2009, 09:11
von kawa846
am besten immer im scheckheft nach schauen,da sieht man auch den aktuellen km stand,die km sind sowieso im steuergerät gespeichert,gruß Horst
Verfasst: So 27. Dez 2009, 12:40
von Auto-Nomer
QUOTE Bei den digitalen Tacho`s heutzutage wird der KM-Stand doch im Steuergeraet gespeichert und nicht mehr in der Tachoeinheit.Bei den anderen Koreanern bauste einfach ein neues KI rein und es geht bei 0 von vorne los. Und wenn es doch in den entsprechenden Steuergerät gespeichert sein sollte, dann knallt man halt den Schlepptop mit der entsprechenden Software dran und man gibt den beliebigen Wert ein. Das ist dann sogar einfacher als früher. KM Stand im Schlüssel gespeichert? - Auch kein Problem das anzupassen mit der entsprechenden Hardware. Neues Scheckheft ist schnell geschrieben - und neuer Ölzettel schnell reingehängt, und wenn man eh nicht mehr zu Service fährt dann braucht man auch keine neuen Einträge.Ist zwar mittlerweile auch in Deutschland alles verboten - aber solange die Autos wegen ein paar Zahlen im Tacho mehrere Tausend Euro mehr oder weniger Wert werden wird im Handel da auch weiterhin getrickst und wird auch weiterhin getrickst werden. Die meisten ehemaligen Mietwagen die in Spanien oder so gelaufen sind, die kommen schon gedreht über die Grenze, und Markenhändler drehen bei ihren Vorführwagen auch noch gerne rum, egal ob Glaspalast oder Hinterhofbude. -Autos alle 2 jahre alt, innen schon abgerockt aber alle angeblich nur 10 000km am Tacho. Wer es glaubt. Und wenn ein Autos aus Korea angeliefert wird und wenn es beim Händler auf dem Hof dann nur 2 Km oder so am Tacho hat dann ist da auch schon angepasst worden. Alleine die ganzen Rangierkilometer sind mindestens zweistellig.