Seite 2 von 2
Verfasst: Mo 14. Dez 2009, 20:21
von Snowpatrol
ahso, hatte vorher ma ne situation (hab den wagen ja erst nen monat), da kam einer aus ner einfahrt einfach raus, da hab ich ne vollbremsung gemacht und die reifen haben gequitscht... soweit ich weiß, quitschen reifen bei ner abs bremsung nich..da hab ich mich das erste ma gefragt ob ich abs hab..
Verfasst: Mo 14. Dez 2009, 20:38
von HoffisRenner
naja, auch quietschen ist relativ, ein kurzes anquietschen kann schon sein, aber dann sollte das ABS Ruckeln losgehen. Ich hab mit meinem Accent LC damals auch Pech gehabt, hatte zwar ABS; aber der ABS Ring war gebrochen und dadurch hab ich regelmäßig vollbremsungen hingelegt und ABS ging natürlich auch nicht richtig. Gebrochener ABS Ring ist beim Accent ne häufige Ursache, vielleicht mal nachsschauen lassen.
Verfasst: Mo 14. Dez 2009, 20:44
von Snowpatrol
würde dann nicht ne warnleuche aufblinken bzw, wenn das nur einseitig auftritt, die andere seite noch funktionieren?!
Verfasst: Mo 14. Dez 2009, 21:11
von Auto-Nomer
QUOTE soweit ich weiß, quitschen reifen bei ner abs bremsung nichAbs hätte bei deinem Unfall auch nix geholfen. Bei Nasser Straße nicht nebeneinander herfahren, Abstände einhalten, und stehenbleiben schon. Kommt auf die Reifen an wie "quietschig" die sind. Auch bei ABS - das auch wenn es an Bord ist auch nicht in jeder Bremssituation regelt. Natürlich könnte man das ABS System jetzt noch überprüfen, aber das Auto ist jetzt eh reif für die Mülltonne. Welchen Sinn hätte das noch? Außer das du evtl. scherereien mit deiner Hafptlichtversicherung bekommst weil dein Fahrzeug nicht verkehrssicher war, und du dann für beide Autos blechen sollst.Ich würde da schön mein Maul halten.
Verfasst: Mo 14. Dez 2009, 21:19
von Snowpatrol
wie gesagt, ich bin nicht schuld und der wagen wird repariert und ist schon in der werkstatt...hier mal ein Bild vom Sonnabend gleich nachm Unfall zuhause..
Verfasst: Di 15. Dez 2009, 16:22
von bolcher
QUOTE (Snowpatrol @ 14 Dez 2009, 20:51 ) würde dann nicht ne warnleuche aufblinken bzw, wenn das nur einseitig auftritt, die andere seite noch funktionieren?! wenn ein riss in einem abs sensor erkannt wird, schaltet das ABS Modul automatisch ab und die Lampe leuchtet! erst --> Zündung aus-an resetet solche fehler!
Verfasst: Di 15. Dez 2009, 17:43
von Snowpatrol
Der Accent GT hat mir das heute über die FIN bestätigt, mein Auto hat ABS.. auch die Werkstatt sagt ich habs an Bord, die haben nachgeschaut. Kann dann höchstens gefühlt so gewesen sein, dass es eben nich geruppelt hat weils so schnell ging.. naja, Freitag bekomm ich ihn wieder.
Verfasst: Di 15. Dez 2009, 18:23
von Stantke
aber mal davon abgesehn, wenn du sagst durch abs hättest du den unfall verhindern können aber er war nicht lenkfähig, dann stimmt wohl doch irgendwas nicht, denn im normalfall, dafür ist abs ja da, solltest du normal lenken können wärend du bremst
Verfasst: Di 15. Dez 2009, 20:43
von Snowpatrol
naja, was heißt nicht lenken, für die Geschwindigkeit und den Abstand den ich noch zu dem hatte, war einfach zu wenig platz zum ausweichen... ich hab das nochma revue passieren lassen, aber ob da nu abs an war oder nich, hätte glaub ich nix geändert... beim auf die bremse treten habe ich nach links gelenkt und dahin isser auch gefahren, nur hats nix mehr genützt... bei meinem vorheringen wagen hat man das abs immer richtig gespürt (starkes pulsieren des bremspedals) das hab ich beim accent noch nich erlebt..
Verfasst: Do 1. Apr 2010, 22:56
von Snowpatrol
Nur um das nochmal upzudaten.. das ABS Steuergerät war wohl hin... hab den verkauft und nu steht er beim Türkenhändler als unfallfrei und 2.HD (bin der 4. besitzer gewesen)...bin wieder zu Ford zurück und hab keine Probleme mehr