Seite 2 von 3

Verfasst: Fr 11. Dez 2009, 15:15
von Norwayx3
ach so ne is irgendwie diie skandinawische version mit tagfahrlicht und 88ps ?!?! jo komische ps zahl aber steht im brief ^^ 1,3l btw... @CCS musst ma n video machen davon würds gern mal in action sehen

Verfasst: Fr 11. Dez 2009, 16:12
von bolcher
dann hätte ich großes Interesse am steuergerät!also solltest du ihn in Teilen verkaufen, meld dich bütte! ja könnte mal ne Demo drehen, aber so wie's jetzt aussieht...der quellcode is derzeit schon über 100kb groß... und das als Text!das sind über 100seiten in A4 und über 15ooo wörter mit über 9oooo zeichen

Verfasst: Fr 11. Dez 2009, 16:32
von Grandeur
QUOTE (bolcher @ 11 Dez 2009, 16:19 ) der quellcode is derzeit schon über 100kb groß... und das als Text!das sind über 100seiten in A4 und über 15ooo wörter mit über 9oooo zeichen Cool, wie in alten Zeiten.... C64,...

Verfasst: Fr 11. Dez 2009, 16:49
von bolcher
axo das is keine 6er schraube sondern M8, @Grandeur genau nur von microshit, das waren noch Zeiten... als ich vor Tagen MS-DOS 6.2.2 von 3 Disketten installiert habe, da viel mir echt auf was sich in den viel Jahren so getan hat! damals wurde man bei der Installation aufgefordert eine Postkarte! wegzusenden, wenn man sich regestrieren und support sowie updates haben möchte! einen ellenlangen regkey gabs da auch nicht!und heutzutage spamen manche denn smaltalk zu, weil se nen iphone ne initalisiert bekommen... zis.zis

Verfasst: Fr 11. Dez 2009, 16:57
von Auto-Nomer
Wenn die Trommel festsitzt.Ein Brett an die Felge drücken damit da nix macken bekommt. Und dann mehrere kräftige Schläge mit dem 2-Kilo Fäustel oder dem 3Kilo Vorschlaghammer. Normal geht die Bremse dann immer auf, muss man nichtmal das Rad für abbauen. Wenn man das Rad abgebaut hat mit dem Gummihammer auf die Trommel direkt eindreschen. Wenn irgendwas wegen Dreck etc. festsitzt löst sich das durch die Vibrationen wieder.Ansonsten:http://www.autoschrauber.de/content/000 ... rieren.php

Verfasst: Fr 11. Dez 2009, 17:07
von bolcher
QUOTE (Auto-Nomer @ 11 Dez 2009, 17:04 ) Wenn die Trommel festsitzt.Ein Brett an die Felge drücken damit da nix macken bekommt. Und dann mehrere kräftige Schläge mit dem 2-Kilo Fäustel oder dem 3Kilo Vorschlaghammer. Normal geht die Bremse dann immer auf, muss man nichtmal das Rad für abbauen. Wenn man das Rad abgebaut hat mit dem Gummihammer auf die Trommel direkt eindreschen. Wenn irgendwas wegen Dreck etc. festsitzt löst sich das durch die Vibrationen wieder.Ansonsten:http://www.autoschrauber.de/content/000 ... rieren.php genau, allerdings sollte man sich dann nen handtuch über die Handbremse legen, oder zahnpasta drauf tun, oder halt immer nen gummihammer mit haben...

Verfasst: Fr 11. Dez 2009, 20:11
von Norwayx3
what?Nichh im ernst jetzt oder Ihr wollt mir jetzt erzählen das der reifen sammt trommel locker auf der achse liegt ohne irgendwie fest zu sein? und wenn jemand gegen mein reifen klopft es sein kann dass dat ganze ding abfliegt? ok ich weiss bissle extrem aber das klingt ja fast so^^Und ganz lustig ist die anleitung war es auch die ich gefunden hatte die stimmt aber absolut nicht it dem accent überein... Und naja durch den gummihammer hab ich das rad wieder zum bewegen bekommen aber das wars dann auch abgehen tut da mal garnichts Und vorschlaghammer ^^ ich schreib generell nicht lol aber hey ich schreibe ich habe keine passende schraube ... meinst du echt ich hab n vorschlaghammer? ^^ Handtuch und zahnpasta hab ich natürlich das bleibt aber im bad und für die hygiene ^^ UNd hihi Iphone das war n guter ^^ lache mich immernoch scheckich ^^

Verfasst: Fr 11. Dez 2009, 21:28
von bolcher
autonomer meinte du sollst mit dem hammer die bremse wieder gängig machen, hast du ja auch!ab geht die trommel erst wenn die felge runter ist! sie wird nur durch die stehbolzen kraftschlüssig verbunden!und ich meinte wenn du die bremse dort wieder gängig hast sollst du die handbremse nicht wieder anziehen, die sie ja nicht ohne grund gehangen hat. am ende ist dein handbremsseil hin und die backen gehen nicht ordentlich zurück.ach noch was, mach mal das handbremsseil vorne lose, am ende hat irgend ein möchtegern schlosser, dort die handbremse nachgezogen! und dann ist es klar das die backen nicht mehr weit genug zusammen gehen, aber vielleicht ist der rostrand auch einfach zu stark!dann wirst du wohl oder übel bei der demontage was kaputt machen... aber dazu wenns so weit sein sollte

Verfasst: Fr 11. Dez 2009, 22:50
von Norwayx3
ok nochmal zur handbremse ... ich uss schon ziemlich hochziehen damit der wagen nicht rollt ... sprich ich denke mal die ist ok werds jedoch machen ... hab ja gehärt das die drei klick regel bei hyundai nich gilt^^ und das mit den stehbolzen (endlich hab ich den namen dafür^^ ) macht natürlich sinn deswegen wohl auch der andere aufbau bei VW und ja richtig nie wieder anfassen die pöse handbremse ^^ hehe jedoch denke ich mal dass es wirklich am rost liegt deswegen ja auch meine angst daran rum zu reissen ... den gummi hammer hab ich noch im auto schrauben kaufe ich orgen heute hat es irgendwie mal wieder nicht geklappt ... der nächste baumarkt ist einwenig weit ^^ Und naja falls was kaputt geht dann gehts halt kaputt dann müss ich wohl oder übel neue bremsen holen wird auch nicht der weltuntergang sein bin aber echt froh das es hier so hilfreiche leutchen gibt das gibts in anderen foren nich udn bis jetzt kein dummer kommentar wie z.b. fahr doch nur auf drei reifen ^^ find ich klasse danke an euch und speziell an dich bolcher

Verfasst: Fr 11. Dez 2009, 23:10
von bolcher
danke schön.das sind hier eben Hyundaifahrer und keine Golfdödel