Seite 2 von 3

Verfasst: Mo 28. Dez 2009, 16:28
von SQP-JR
ganz einfach aus dem grundich kann (vater hyundai vertragshändler) recht einfach auf das genesis coupe zugreifen wenn´s denn kommt ohne es mir kaufen zu müssen komme umgekehrt an die meisten "tuning" teile a la bastuck, cda usw recht günstig dran...dahingehend lohnen sich für mich umbauten mit "günstigen" tuningteilen wie auspuff usw eher weil ich die montage etc alles selbst machen kann, wobei mir ein kompressor kit und der gleichen zu teuer würdedas meiste was ich hier angefragt hab rührt daher das ich es meist recht günstig umsetzen kann, wie zum bsp kopfplanen ... da zahle ich pro kopf zirka 30euro...demontage für mich kein thema als kfz-mechatroniker azubi @auto-nomersei so gut, spar dir sowas ja?

Verfasst: Mo 28. Dez 2009, 16:43
von I30Racer
QUOTE komme umgekehrt an die meisten "tuning" teile a la bastuck, cda usw recht günstig dran...Wenn dass stimmt,koenntest du ja dann bestimmt dem einen oder anderem hier (u.a mir vielleicht ) auch mal preislich behilflich sein?Schreib dich mal per PN an..

Verfasst: Mo 28. Dez 2009, 17:24
von KnutschOchse
QUOTE (SQP-JR @ 28 Dez 2009, 16:35 ) das meiste was ich hier angefragt hab rührt daher das ich es meist recht günstig umsetzen kann, wie zum bsp kopfplanen ... da zahle ich pro kopf zirka 30euro... Und da glaubst du bist du der einzige hier im Forum ? Wenns so günstig wäre würden hier massenweise Hyundais mit extrem viel Leistung rumfahren.Weils aber erstens ne ganze Stange Geld kostet und zweitens ne ganze Stange KnowHow braucht ist das eben nicht der Fall.Und hier gibts schon einige Leute mit Möglichkeiten und Know How...

Verfasst: Mo 28. Dez 2009, 17:33
von Auto-Nomer
QUOTE Und da glaubst du bist du der einzige hier im Forum ?Wie lange ist der letzte derartige Thread her? 4 Monate?10 Seiten was theoretisch alles möglich wäre, was für tolle Teile man irgendwo kaufen könnte (wenn man Geld hätte), und am Ende hat dann doch keiner die Eier und die Kohle um das ganze auch wirklich durchzuziehen. Bitte die Trolle nicht füttern. Es ist ja eh immer dasselbe.

Verfasst: Mo 28. Dez 2009, 19:53
von SQP-JR
ich bin mir nur nicht sicher ob jeder der sich einen hyundai kauft ihn mit kurbelwellenschaden gekauft hat und ihn daher eh fast ganz zerlegt hat...da sind mir die 2 kopfdichtungen relativ egal...der rest der umbauten die ich oben aufgeführt habe sind entweder in heimarbeit durchzuführen oder recht kostengünstig...dahingehend weiß ich nich was ihr hier für einen trubel startet...wenn ihr denkt das es nix wird, bitte, oben rechts ist ein rotes x das man hier direkt so angegriffen wird is nur trollig wie dem auch sei, ich weiß jetzt schonma mehr als vorher und sobald´s los geht werd ich´s für mich behalten... eine kurze frage noch, der fächerkrümmer von ebay, von dem ist mit sicherheit das zu halten was der preis mir weismachen will oder?wie wäre das denn mit den lambda sonden?kommen die ganz normal an ihren platz wieder rein?wegen dem katersatzrohr...dann würde mir das steuergerät doch die ganze zeit sagen das ich nen kaputten kat hätte, ergo die ganze zeit das leuchtlein brennen hätte...

Verfasst: Mo 28. Dez 2009, 20:24
von hyundaineuling
Wenn mein Vater Hyundai-Vertragshändler wäre und eine Werkstatt hätte...Und ich ein wenig Ahnung von Autos und deren Funktion habe (Nein, bin kein KFZ-Mechatroniker, schon gar kein KFZ-Mechaniker)....Dann wüsste ich, was ich von E-Bay-Krümmern zu halten hätte und was in meinem Motor die Leistung steigern würde Leider bin ich auf Hyundai nicht fit und kann daher nicht sagen, was man wo am besten bekommt.Mein letzter Motorumbau war an einem CIH in der C-Limo und Manta vor 15 Jahren oder so...Wenn ich so zurückdenke, was ich da investiert habe...Alleine die Wiseco-Schmiedekolben für ein paarhundert DM das Stück...Dazu Pleuellager, Pleuel, Kurbelwelle, Schwungrad, Ventile, Nockenwelle, dBilas Einzeldrossel, Zündanlage, Rennkat, Getriebe ändern, das Kleinglump dazu...Da war ein fünfstelliger Betrag fällig + Einstellen beim Rennsportprofi...Dafür gab´s dann auch relativ Laufleistungsstabile 250 Pferdchen statt der serienmässigen 110 Von der Bremsanlage und dem Fahrwerk, das mMn DAVOR reingehört reden wir mal gar nicht Der TÜV mag dann auch noch "bissl" was für die Einzelabnahme LG, Helmut

Verfasst: Mo 28. Dez 2009, 21:09
von SQP-JR
" Wenn mein Vater Hyundai-Vertragshändler wäre und eine Werkstatt hätte...Und ich ein wenig Ahnung von Autos und deren Funktion habe (Nein, bin kein KFZ-Mechatroniker, schon gar kein KFZ-Mechaniker)....Dann wüsste ich, was ich von E-Bay-Krümmern zu halten hätte und was in meinem Motor die Leistung steigern würde "aso, das heist automatisch das jeder kaufmann/mechaniker/geschäftsführer mehr weiß als firmen die fächerkrümmer und der gleichen herstellen?schön wäre es...mir ist relativ klar was ich davon halten kann, aber ich wollte halt mal nachfragen, den wenn die 16ps versprechen ich aber nachher per prüfstandlauf beweisen kann das die es nicht geschaft haben dann müssen die doch auch handeln, d.h. für mich, so ganz haltlos kanns doch nich sein oder?so dreist kann man doch eigentlich keinen abzocken...

Verfasst: Mo 28. Dez 2009, 21:19
von hyundaineuling
QUOTE (SQP-JR @ 28 Dez 2009, 21:16 ) aso, das heist automatisch das jeder kaufmann/mechaniker/geschäftsführer mehr weiß als firmen die fächerkrümmer und der gleichen herstellen? Das habe ich so nicht gesagt, aber es ist nun mal Tatsache, dass Zubehör- bzw. "Tuning"teile verschiedenster Qualität angeboten werden.Etwas herstellen heisst ja auch nicht zwangsläufig, dass das Produkt was taugt Wenn bei dem Fächerkrümmer einer nachweist, dass die "bis zu" 16 Mehr-PS nicht erreicht werden und darauf klagt, könnten sie damit leben, weil 1000 andere einfach die Klappe halten.Andererseits dürfte der Nachweis schwer werden, "bis zu" heisst ja zwischen 0 und 16 Ich bin einfach der Auffassung, dass, wenn schon Tuning, dann gscheid.Da gibt´s für mich auch einen Plan, was der Reihe nach einzuhalten ist:- Bremsanlage- Fahrwerk- Leistung, aber mit Laufleistung.- Alles vom Tüv absegnen lassen.- Dann evtl. OptikKostet natürlich alles so einiges, aber wenn schon, denn schon.Mir ist aber auch klar, dass das andere (damit meine ich nicht Dich) anders sehen.Muss immer wieder lachen wenn ich so (nur als Beispiel) 70-PS-Golf mit 255er Schlappen, sautief, mit Brotzeitbrett hinten drauf und coolem Airbrush sehe Da waren mir meine strassenzugelassenen und von Bergrennen etc. verbeulten C-Kadetten bzw. Mantas immer wesentlich lieber auf der Strasse LG, HelmutP.S.: Meinst Du den Fächer: http://cgi.ebay.de/Edelstahl-Faecherkru ... 3ca8b61f90 ?Da wäre ich neugierig, was der Tüv-Mensch dazusagt, offenbar kein Teilegutachten dabei, also Einzelabnahme, für die Kohle kannst Dir auch einen Fächer mit Teilegutachten kaufen

Verfasst: Di 29. Dez 2009, 00:02
von AccentGT
QUOTE (hyundaineuling @ 28 Dez 2009, 21:26 ) Da wäre ich neugierig, was der Tüv-Mensch dazusagt, offenbar kein Teilegutachten dabei, also Einzelabnahme, für die Kohle kannst Dir auch einen Fächer mit Teilegutachten kaufen ...nur dass es für Hyundais sowas nicht mit TG gibt Was die Lambdasonden angeht: da du ohnehin wieder einen Kat verbauen musst, um die Geschichte TÜV-tauglich zu kriegen, kannst du die einfach wieder "relativ" zum Kat dahin setzen, wo sie waren!

Verfasst: Di 29. Dez 2009, 00:15
von CoupeDriver
Eine Frage mal noch so zwischendurch, habe hier am Anfang gelesen von wegen neuer Ansaugbrücke, ich suche schon länger eine, aber irgendwie find ich nur die aus England von Motoria, aber die soll ja Leistungsverluste bringen, kennt vllt noch jemand einen anderen hersteller bzw. einen der Serienmäßige bearbeitet ?Gruß Sven