Was nehme ich...
-
- Beiträge: 3203
- Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35
-
- Beiträge: 161
- Registriert: Sa 6. Sep 2003, 23:34
Probiers mal mit dem passenden Lackstift. Haben sowas auch schon durch am grünen Coupe. Da hat die Kleene von Marco ne 2 mit nem Stein "eingearbeitet".Haben das dann mit nem Lackstift in der passenden Farbe vorsichtig zugetopft und die Ränder dann mit 2000ér Schleifpapier in mühsamer Kleinarbeit angeglichen. Hinterher aufpoliert und es sieht aus aus wäre nichts gewesen. Hat aber auch einige Zeit in Anspruch genommen.M.f.G.HCE
-
- Beiträge: 3203
- Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35
-
- Beiträge: 841
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 17:41
QUOTE (Sebs_SCoupe @ 29 Mar 2004, 19:00 ) 2000er Schleifpapier?????1000er hab ich bei uns schon gesehen, aber 2000er noch net.Muss ich doch mal rumgucken.Ich hab noch Lackfarbe in so ner kleinen Nagellack-Flasche.Müsste doch eigentlich auch gehen, oder??? Also das Lackzeug aus der Nagelflasche was man auch beim Lackierer machen kann (in seiner Wagenfarbe) ist auch zu empfehlen...Hatte damals vom Vorbeitzer nen Streifschaden an der Türe der mit rosten anfing, einfach mit Sandpapier weggeschliffen, saubergemacht und die Farbe dünn aufgetragen... da kommt heute noch kein Rost durch!!!!