Seite 2 von 3
Verfasst: Mo 14. Dez 2009, 21:08
von gasmeister
So langsam müsste ich mal was unternehmen Kann ich mir Flammrohr bzw Krümmer anschauen, ohne den oberen Kühlschlauch abmontieren zu müssen?Da müsste ich doch die Kühlflüssigkeit ablassen oder nicht?Gehts nicht einfacher?Wo genau sitzt das Flammrohr eigentlich?mfG
Verfasst: Di 15. Dez 2009, 09:42
von DaveX
Das sitzt unterm Motor und beinhaltet das flexible Stück, welches wohl bei dir nicht mehr Dicht ist. Wie gesagt, es gbit Universalteile, die muss man nur einschweißen. Wenn das Rohr an sich noch gut ist würde ich auch dazu raten. Bei Hyundai kostet das Teil über 200€ Jetzt kannst du leicht prüfen ob der Krümmer dicht ist. Haube auf, anlassen und dann schauen ob es unterm Hitzeschutz-Blech stark qualmt. Da du aber noch den alten Acci hast ist der Krümmer wohl nicht das Problem. Das Blech kann man mit etwas Aufwand auch ohne demontieren des Kühlerschlauchs ausbauen. Ist aber extremes gefummel. Das Wasser musst du aber nicht komplett ablassen.Solltest du den Schlauch abnehmen müssen/wollen, geht das relativ einfach.1. Schlauch aus Ausgleichsbehälter nehmen2. am kühler is ne ablassschraube (Beifahrerseite) in der Verkleidung ist passend schon ein Loch. Stell eine Schüssel unter und lasse 1-1,5Liter ab.Zum prüfen des Kühlmittelstands einfach den Verschluss oben am Kühler entfernen und reinschauen. 3. ist der Stand niedrig genug, kann der Schlauch ab. Zerstöre, wenn es geht die Klammern nicht Wenn alles wieder montiert ist, das Wasser wieder oben in den Kühler kippen. Wenn was übrig ist kommt das in den Ausgleichsbehälter. Wenn der Motor läuft, wird das System dann automatisch mit entlüftet.Der Motor sollte aber kalt sein
Verfasst: Di 15. Dez 2009, 12:01
von gasmeister
Alles klar Danke, das klärt erstmal alle fragen.Ich werd mich mal drüber machen denke ich mfG
Verfasst: Di 15. Dez 2009, 12:55
von bolcher
QUOTE (DaveX @ 15 Dez 2009, 09:49 ) ... Bei Hyundai kostet das Teil über 200? ... was heißt bei Hyundai?mein erstes hat 50Euro mein zweites nicht mal 30Euro gekostet! ka wo du gewesen bist!
Verfasst: Di 15. Dez 2009, 12:58
von AccentGT
QUOTE (bolcher @ 15 Dez 2009, 13:02 ) was heißt bei Hyundai?mein erstes hat 50Euro mein zweites nicht mal 30Euro gekostet! ka wo du gewesen bist! "Bei Hyundai" wird in diesem Fall heißen "das Originalteil"! Und da es das nur mit ein bißchen Auspuff dran gibt, ist das entsprechend teuer!Wenn die Hyundai-Werkstatt natürlich in der Lage ist, ein universelles einzuschweißen, kostet es auch "bei Hyundai" weniger
Verfasst: Di 15. Dez 2009, 13:31
von Regfinder
Huhu liebe Hyundaigemeinde,ich hatte das Problem auch gehabt und habe dieses leicht lösen können indem ich mir ein Flexstück (Flexrohr) bei ebay gekauft habe für 17 euros inkl. Versand und das einschweissen des flexstückes hat mich in ner freien Werkstatt 50 euros gekostet. Wer selber Schweissen kann iss da klar im Vorteil aber einfach soll es wohl nicht sein hat mir der Werkstattmeister gesagt. Wer das nich machen will oder nicht die Möglichkeiten hat kann sich das ganze Hosenrohr auch bei Ebay kaufen und mit neuen Dichtungen und Schrauben einbauen.MfG Regfinder
Verfasst: Di 15. Dez 2009, 15:39
von DaveX
QUOTE "Bei Hyundai" wird in diesem Fall heißen "das Originalteil"!So ist es. Es gibt auch Händler, die eine freie Werkstatt ihr eigen nennen und auch Teile vom freien Markt einbauen. Allerdings ist das eher selten, schon wegen der Herstellergarantie.
Verfasst: Di 15. Dez 2009, 16:01
von AccentGT
QUOTE (DaveX @ 15 Dez 2009, 15:46 ) So ist es. Es gibt auch Händler, die eine freie Werkstatt ihr eigen nennen und auch Teile vom freien Markt einbauen. Allerdings ist das eher selten, schon wegen der Herstellergarantie. Naja, sobald die Autos aus der Hersteller-Garantie raus sind, verbauen auch die Vertragshändler nicht immer Originalteile (auch wenn sie diese vll. schonmal abrechnen)!
Verfasst: Di 15. Dez 2009, 16:14
von bolcher
waren bei mir auch oem teile, von einer hyundaiwerkstatt bestellt!
Verfasst: Di 15. Dez 2009, 18:46
von l3dm4n
bei mi wa das flex rohr kaputtwa auch laut und dumpfhab bei hyundai 250e fürs teil samt einbau bezahltdas wa die erste udn letzte reperatur bei hyundaison flexroht hätt ich für 10e kaufen sollenund fürn 20 einschweißen lassen...das hat mich damals so geärgertdas aller geilste wa mein herr hyundai hat mir das ding bestelltdann wollt ichs einbauen lassen und er sagte das past nichalso anderes bestellt nach 1 monat hatte ich entlich den auspuff wieder heile...noch was lustiges mein herr hyundai behauptet das mein acci keine seitenleisten hat '(laut fahrgestellnummer) er meinte die wären nachträglich drangemacht worden bau mal von 96 auf 97 facelift die seite um seitenleisten ab 97, 3türer (hab 5t yaya..)96erer wollte mir das nich glauben das dass so normal ist ^^