Preise Sattler

My Home is my Car
OnkelMicha
Beiträge: 658
Registriert: Di 15. Jan 2008, 11:55

Beitrag von OnkelMicha »

Kannst dir zur Not, auch Hier erstmal ein Angebot machen.Kommen zwar aus Rumänien. Sind aber schon in Vielen Forum´s angemeldet. Und da gibt es immer wieder Rabatt Aktionen.http://www.autositzbezuege-mad.com/
powercoupe
Beiträge: 8
Registriert: Mo 2. Nov 2009, 16:50

Beitrag von powercoupe »

Bei den autositzbezügen Mad hat mein Bruder mal bestellt. Das ist vom Preis ok her! War knapp die Hälfte als beim Sattler!
Accent Turbo
Beiträge: 2601
Registriert: Di 3. Feb 2004, 10:55

Beitrag von Accent Turbo »

Hallo, beide sitze in Kunstleder ca. 600 Euro !Mehr sollte es nicht mehr kosten !Es gibt aber mittlerweile genung Firmen die 100% Passgenaue Sitzbezüge in sämtlichen Materialen anbieten !Kosten dann ca. 300 Euro beide Sitze !
hudson07
Beiträge: 29
Registriert: Do 12. Feb 2009, 21:33

Beitrag von hudson07 »

kann dir gerne den Sattler empfehlen der meine Sitze gemacht hat (Bilder-Gallerie)in Berlin Kaulsdorf www.carhifi-berlin.de einfach mal anrufen und nach fragender Mann hat Erfahrung und ich fand es nicht teuer, ist halt auch maßgenau hab gleich noch ne Sitzheizung runterpackenn lassen ...ich mags lieber individuell als massig da investiere ich gern einen € mehr
Barracuda
Beiträge: 458
Registriert: Sa 6. Okt 2007, 14:26

Beitrag von Barracuda »

Also ich hatte mal vor nem Jahr oder so bei nem Sattler in meiner Gegend angefragt was mein Innenraum kosten soll, will den komplett in Bi-Colour hellgrau/bordeauxrot haben incl. Himmel und Rückbank und alles halt. Er hat damals gemeint ich muss mit 4.000 bis 4.500 EUR rechnen. Ist das zuviel oder geht das auch noch?
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Also Sitze komplett mit Leder, Amaturenbrett, Dachhimmel? und sämtliche Teppiche und Verkleidungen?
Maverick
Beiträge: 3455
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 18:52

Beitrag von Maverick »

Leute vergesst nicht, mal abgesehen vom Material (beanspruchte Stellen wie Sitze sollten in ECHT-Leder gemacht werden), ist das ALLES Handarbeit. Für so n Armaturenbrett geht richtig Zeit drauf. Und wer dann noch Sonderwünsche hat, braucht sich nicht wundern.Ich hab auch bei http://www.cardeko.de/ satteln lassen.
Barracuda
Beiträge: 458
Registriert: Sa 6. Okt 2007, 14:26

Beitrag von Barracuda »

QUOTE (Auto-Nomer @ 17 Nov 2009, 15:18 ) Also Sitze komplett mit Leder, Amaturenbrett, Dachhimmel? und sämtliche Teppiche und Verkleidungen? Also das ist aufwendig so wie ich mir das vorstelle:Lenkrad bicolourArmaturenbrett auch bicolour (ist im RD ja auch original bicolour, halt Plastik)Türpappen das gleicheHimmel auch, der Mittelteil der ein bisschen abgesetzt iss in einer Farbe, der Rest in ner anderenSeitenverkleidung auf jeder Seite ne andere FarbeSitze auch alle bicolourDie Säulen auf jeder Seite entsprechend den SeitenteilenÜber Teppiche und Fußmatten hab ich mir noch nicht so viele Gedanken gemacht. Wed wohl nen neuen Originalteppich dazunehmen und Rote Fußmatten mir machen lassen.
hudson07
Beiträge: 29
Registriert: Do 12. Feb 2009, 21:33

Beitrag von hudson07 »

möchte mich da Maverik anschließen ...das macht richtig Arbeit aber ...Du hast was ganz tolles, Hand gemachtes, was einmaliges und es riecht toll nach 'Neu' in deinen Auto, nämlich nach Leder.habe mich erkundigt, pro Sitz ca 350€ und ich denke bei dem Sattler wo ich war macht er dir ein guten Preis wenn du Vorder und Rücksitze zusammen machen läßt
Nojiko
Beiträge: 18
Registriert: Di 8. Sep 2009, 20:52

Beitrag von Nojiko »

zum glück is unsere clubchefin hobbie-lederin ^^da wirds dann bissel billiger aber die qualität wie sie arbeitet is hammer.haba uch vor den kompletten innnraum neu beledern zu lassen, da zuviele stellen einfach abgegriffen oder kunststoff sind. da bau ich dann die teile auch selber aus und muss se net ausbaun lassen was schließlich zeit und geld kosten würde
Antworten