Seite 2 von 2

Verfasst: Fr 16. Okt 2009, 11:11
von Grandeur
QUOTE (uwe oliver @ 15 Okt 2009, 19:51 ) an meinem coupe gk 2.0 aus 2005 sind die radlager total verrostet,also das was mannin der mitte der bremsscheibe mit der grossen schraube sieht.weis jemand was so eine reparatur kostet und ob das sehr aufwendig ist Vielleicht liegts bei Dir in der Gegend am eifrigen Winterdienst?(Habe selbst mal in FDS gewohnt!)Die gußeisernen Teile rosten immer, dürfte aber den Tüv nicht interessieren.Wenns Dich stört, dann mache das Teil einfach mit der Drahtbürste sauberund lackiere es mit Por15 (deckt super, verläuft perfekt und gibt eine super schlagfeste, salzresistente Oberfläche).Bei mir ist am Grandeur die Ölwanne total verrostet. Die Vorderachsträger hatauch leichte Rostansätze... habe die Stellen mit Fertan behandelt. Sobald es die Temperaturen zulassen, werden die Achsteile mit Por15 lackiert, dann müßte Ruhe sein.An den Muttern ist z.T. schon am Korrosionsschutz gespart. Gruß Grandeur

Verfasst: Fr 16. Okt 2009, 13:57
von Auto-Nomer
QUOTE Die gußeisernen Teile rosten immer, dürfte aber den Tüv nicht interessierenNormal bröselt da auch niemals irgendwas ab an der Nabe. Hab ich noch nie gesehen. Nichtmal bei Lada oder Uraltopeln.Das wäre schon ein absoluter Sonderfall. Deswegen will ich Fotos sehen. Dann kann man auch sagen ob das schlimm ist oder nicht.QUOTE Wenns Dich stört, dann mache das Teil einfach mit der Drahtbürste sauberund lackiere es mit Por15 (deckt super, verläuft perfekt und gibt eine super schlagfeste, salzresistente Oberfläche).Würde ich auch vorschlagen.QUOTE An den Muttern ist z.T. schon am Korrosionsschutz gespart.Das stimmt, aber I30 und Grandeur ist ne etwas andere Baustelle als GK. Nach spätestens 4 jahren sollte man aber sich um jedes Auto um vernünftigen Korrosionsschutz bemühen wenn das Auto lange halten soll.Egal ob Hyundai, Mercedes, Dacia, Audi...

Verfasst: Fr 16. Okt 2009, 19:24
von uwe oliver
sorry wegen fotos,hab momentan keine kamera. aber kanst mir glauben,das coupe war und ist immer top gepflegt worden. was da los ist hab ich keine ahnung. warum sich auch hyundai mit einer kulanzentscheidung so viel zeit lässt wissen nur die selbst. sehr gute pflege hat mir auf jeden fall der hyundaihändler bestädigt. danke trotzdem für eure aussagen,vielleicht ist mein coupe ja wirklich ein sonderfall (montagsauto )