Seite 2 von 3
Verfasst: So 11. Okt 2009, 02:57
von Auto-Nomer
QUOTE 1. stock dunkel2. schaden ist auf der unterseite also von vorne nicht wirklich zu sehen.so bricht die nicht meiner meinung nach.DEINER meinung nach. Wenn du den Nummernschildhalter oben triffst heißt das nicht das das Plastik nicht woanders bricht bzw. splittert. und im Dunkeln sieht man sowas auch nicht gleich.Glaubste ernsthaft der hat Extra seine Stoßstange nochmal kaputtgemacht damit du mehr zu zahlen hast? Wenn es dir zu teuer ist, dann melde den Schaden der Versicherung, dafür hat man die Versicherung ja abgeschlossen.
Verfasst: So 11. Okt 2009, 08:28
von AccentLantra
Ich war lange genug Polizist, um sagen zu können, dass 750 € für einen Schaden der so nicht zu sehen ist normal sind. Das kann man als Laie von außen oft bei Tageslicht noch nicht einmal sehen.Meinem Bekannten ist mal bei Schnee auf der Autobahn jemand hinten draufgerutscht. Sichtbar war nur etwas schwarzer Lack von dem anderem Auto. Ist dann aber mit 4000 € ein Totalschaden draus geworden. Hinter der Stoßstange war alles verzogen.In soweit hast du also noch Glück gehabt.Unfall immer der Versicherung melden, damit du die Meldefrist einhälst. Ansonsten zahlst du ihn selber.Die Versicherung muß dich nach der Schadensregulierung auch fragen, ob sie zahlen sollen (Prozente steigen evtl. an) oder ob du den Schaden übernimmst.
Verfasst: So 11. Okt 2009, 12:42
von bauerpower
och 750 EUR ist nix.Das Stossstangen gerne brechen und sich wieder ausbeulen und man nicht viel sieht,hab ich schon öfter gehört.Nen Kumpel von mir hat mal mit meiner Tür einen VW Golf geschrammt.Ausser einem kleinen Kratzer hat man nix gesehen........Der Spass hat mich aber 3.000 EUR gekostet am Ende
Verfasst: So 11. Okt 2009, 12:49
von Sparky
Ich hatte vor dem I30 nen Opel Corsa Edition 100 BJ: 99Hab vorne links nen Treffer bekommen am Stossfänger. Das war wirklich nich dolle aber er is mittig gerissen. War ein Haarriss aber komplett durch. Das hat man kaum gesehen. Musste komplett getauscht werden. Da in Wagenfarbe lackiert kostete der Spass 850€ für den Verursacher. Musste mir auch nen Anwalt nehmen weil es seiner Meinung nach nie und nimmer von dem Crash kommen konnte. Gutachter hat zweifelsfrei nachgewiesen das dem so ist. Seine Versicherung hat gezahlt aber den Gutachter musste er aus eigener Tasche berappen. Keine Ahnung was das gekostet hat aber war sicher nich wenig. Die Aufwandsentschädigung für mich betrug zusätzlich noch 50€ aber das hat die Versicherung von ihm erstmal vorgestreckt.
Verfasst: So 11. Okt 2009, 15:10
von edefix
Schau auch mal hier:
http://www.gutachter-kohl.de/service/unfall6.htmlEin Kernproblem ist halt auch, dass nach einem Unfall der Geschädigte sein Auto nicht mehr als "unfallfrei" weiter verkaufen kann - was nicht unerhebliche Einbußen für ihn bedeutet.edefix
Verfasst: So 11. Okt 2009, 15:38
von AccentGT
QUOTE (edefix @ 11 Okt 2009, 16:12 ) Ein Kernproblem ist halt auch, dass nach einem Unfall der Geschädigte sein Auto nicht mehr als "unfallfrei" weiter verkaufen kann - was nicht unerhebliche Einbußen für ihn bedeutet. Falsch! Solange die der Schaden durch einfachen Austausch von Teilen behebbar ist, gilt ein FAhrzeug noch als unfallfrei! Erst, wenn gerichtet, geschweißt oder gepachtelt werden muss, ist das FAhrzeug nicht mehr als unfallfrei anzusehen! Selbst ein ausgetauschter Kotflügel oder eine neue Tür lassen ein Auto noch als unfallfrei gelten!
Verfasst: So 11. Okt 2009, 15:47
von edefix
Okay, ist eine Frage, zu welcher man einen Anwalt konsultieren müsste.Es gibt auch folgenden Standpunkt:
http://51377799.de.strato-hosting.eu/pa ... html,Diese Aufffasssung wird auch vom AVD bestätigt:
http://www.avd.de/startseite/service-ne ... pe=0edefix
Verfasst: So 11. Okt 2009, 17:31
von HoffisRenner
Also ich seh das so; beim rückwärtsfahren im dunkeln ein ganzes auto nicht gesehen und gerammt und dann aber genau wissen, dass nur über dem Nummernschild was kaputt ist und sons nichts, sorry, wenn Du mir den Schaden zugefügt hättest, würde ich auch sauer reagieren, wenn Du jetzt Späne machen würdest, den SChaden nicht zu reparieren. ICh denke, dass Du ja versichert bist und wenn Du wirklich im 2. Ausbildungsjahr bist solltest Du wissen, dass durch Spannung, der Riss auch wo anders passieren kann. Den anderen bösgläubig stellen, wenn man selbst schuld ist, ist immer schwierig. Und ne Haftpflicht sollte man ja haben (oder etwa nicht, auwei dann).ICh wünsch DIr auf jeden Fall viel Erfolg und dass Du das alles geregelt bekommst. Wird schon.
Verfasst: So 11. Okt 2009, 21:01
von I30Racer
QUOTE Also ich seh das so; beim rückwärtsfahren im dunkeln ein ganzes auto nicht gesehen und gerammtUnd dass bei ueber 2m Rueckwaertsfahren??Welchen Abstand brauchst du denn um aus einer Parkluecke rauszufahren? Oder koennte es eher so sein dass der Geschaedigte ein Bekannter (Ex der Freundin oder so..) ist und du dem eins auswischen wolltest?
Verfasst: So 11. Okt 2009, 21:49
von Sparky
QUOTE (ChrisTheJ2 @ 10 Okt 2009, 21:18 ) bin ca. 2m rückwärts gefahren und auf ein parkendes auto gefahren... @Racer...das war darauf bezogen Du musst schon den ganzen Thread lesen