Seite 2 von 2

Verfasst: Sa 3. Okt 2009, 11:16
von SU:CK1188
Also so wie es da beschrieben wurde geht das bei mir nicht. Habe da kein Rechteckigen durchgang! Habe es so gemacht wie der nette Herr mit dem Roten GK. An der Tür (eher gesaht unter den Seitenblinkern) in so ein Gummistopfen rein, dann kam ich bei tausend Kabeln wieder raus und war schon im innenraum. Würde aber behaupten, das ich nicht an den Seitenschwellern lang komme. Da war 0,0000 Platz. Das geht definitiv nicht! Mit Chinch geh ich auch durch die Mitte!

Verfasst: Sa 3. Okt 2009, 14:12
von Stantke
hmmm, an mehreren kabeln vorbei mi der spannungsversorgung ist imemr doof, da sind störgeräusche fast vorprogrammiert. hatte es auch dort verlegt wenn ich meinen tempomat eingechalten hab, hatt ich ein leises summen aus den lautsprechern hören können. ich hab es dann anders verlegt, ich hab den teppich auf der beifahrerseite rausgenommen, dort war eine gummileitung die durch den boden nach draußen geht, ich denke das ist die kondensleitung der klimaanlage da sie unter dem auto einfach endet. ich hab nen loch in diesen schlauch geschnitten und das kabel durchgeschoben, dann einfach mit silikon wieder abgedichtet. vorteil man spart nen haufen zeit, nachteil man muss das kabel auf der beifahrerseite verlegen um nicht zu kreuzen, d.h. mann muss das kabel im motorraum einmal auf die andere seite führen, aber mit kabelbinder und genug kabel ist das kein problem gewesen. man sollte nur darauf achten dass die kondensleitung unterm auto etwas gekürzt wird da sie trichterförmig enger wird, d.h. zieht man das kabel durch wäre die leitung zu und das wasser würd sich stauen, ich hoff ich konnts einigermaßen erklären zu mindest so wie ichs gemacht hab. vllt hat ja auch jemans störgeräusche oder will kein rad abbauen ^^ hab zum verlegen der leitung knapp 20 minuten gebraucht, abgesehn vom entfernen der verkleidung. meine masse für die endstufe hab ich an der schraube zum befestigen der rücksitzbank geholt. dann braucht ich nur knapp 30 cm.

Verfasst: Sa 3. Okt 2009, 16:18
von SU:CK1188
Ich werd mal schauen ob es störgeräuche gibt. Falls ja, kann ich diese Variante mal ausprobieren. Hab auf jedenfall jetzt alles verlegt. Mein Massekabel ist gerade mal 15cm Lang naja... Am Montag abend wird alles fertig sein und dann wird getestet. Entweder es klappt oder ich muss die Leitungen neu verlegen

Verfasst: So 4. Okt 2009, 08:56
von Stantke
mach dir aber beim zuhören nichts vor, mein kumpel hat bei sich nichts gehört, ich hab da aber fast die krätze bekommen. ich würd dir nen ruhiges lied vorschlagen, da hört man störgeräusche am besten, und natürlich wagen anlassen, sonst hörst du die lichtmaschine eventuell nicht.grüße

Verfasst: So 4. Okt 2009, 13:48
von SU:CK1188
ruhige MUsik Ich bin SChranz hörer