Drehmoment Ventildeckel DOHC 16V
-
- Beiträge: 605
- Registriert: Mo 2. Apr 2007, 17:57
Moin! Ich danke Euch! Jetzt müsste mir nur noch jemand verraten, wo die Nockenwellenlagerblöcke sind? Ist das von vorn betrachtet rechts, wo die Dichtung nochmal so eine mehr oder weniger quadratische "Beule" hat (mir fällt grad kein besseres Wort ein )? Also auf dem Bild links unten?Danke & GrußP.S.: Von außen nach innen war mir auch neu. Bei meinem Cali (Korkdichtung) muss ichs von innen nach außen machen Achso: Der Wagen hat jetzt 177Tkm runter und bekommt 0W-40
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
Servus, Deine Nockenwelle kommt Zahnriemenseitig aus dem Zylinderkopf, auf der Zeichnung sollte das die rechte seite sein, dort wo die Dichtung plötzlich nach oben so halbrund wird.Ob von innen nach außen oder außen nach innen ist rille, wichtig ist das du es wirklich nur handfest anziehst (am besten mit einem Schraubendreher und aufsatz).
-
- Beiträge: 605
- Registriert: Mo 2. Apr 2007, 17:57
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
-
- Beiträge: 605
- Registriert: Mo 2. Apr 2007, 17:57
Moin! Hab die Dichtung gerade ausgewechselt. Die alte war total porös, aber das darf sie ja nach 177Tkm und 12 Jahren auch sein Schön Hylomar an die entsprechenden Stellen geschmiert (konnte ich mir ja bei der alten Dichtung schön abgucken) und erstmal mit 5Nm festgezogen. Sieht gut aus. Der Wagen hat nun übrigens auf den letzten 1000km (überwiegend Langstrecke) so gut wie kein Öl verbraucht. Der etwas höhere Verbrauch erklärt sich daher wohl tatsächlich nur durch die vielen Kurzstrecken.Schönen Sonntag @all
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28