Kaufberatung Santa Fe (2006)

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Nessava
Beiträge: 18
Registriert: Sa 19. Sep 2009, 13:37

Beitrag von Nessava »

@auto-nomer: Du schreibst Du würdest evtl. lieber nach nem Diesel Ausschau halten. Warum? Sind die vom Verbrauch wesentlich günstiger?Weiß nicht ob sich ein Diesel für mich lohnt. Fahre höchstens 10.000km im Jahr.Die Steuern sind beim Diesel ja immer recht hoch?!?Andererseits benötige ich den Wagen u.a. zum Pferdeanhänger ziehen, wäre ich da mit einem Diesel besser bedient?Mit diesem Wagen ist halt Zufall, da er grad bei mir um die Ecke steht, und mit der Garantie, falls da wirklich dann was sein sollte, könnte ich dann direkt hier im Ort zur Werkstatt. Einen günstigeren Diesel hier in der Nähe hab ich im Internet nicht gefunden.
Nessava
Beiträge: 18
Registriert: Sa 19. Sep 2009, 13:37

Beitrag von Nessava »

QUOTE (kawa846 @ 20 Sep 2009, 12:36 ) wenn du Bar bezahlen kannst,und kein Wagen Inzahlung geben muss,gebe den Händler 11000€ inkl. Zulassung u. er soll dir noch ein Satz Winterreifendrauf zu geben,gruß Horst Hallo Horst,leider kann ich nicht bar bezahlen und ich habe auch noch einen alten Wagen in Zahlung zu geben.Der Händler macht mir heute ein Angebot für meinen alten Wagen, sollte das allerdings nicht meiner Vorstellung entsprechen, werde ich den versuchen in der Zeitung oder im Internet loszuwerden.Sollte es der oben genannte Santa Fe werden, muss ich mal sehen, wie weit der Händler mir entgegenkommt...
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

der Santa Fe ist ein super Perdeanhäger Zugwagen,ich würde auch den benziner vorziehen,gruß Horst
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

@NessavaDoppelposts sind hier im Forum nicht gestattet,deshalb gibt es die Editierfunktion wenn man noch was nachtraeglich hinzufuegen moechte. Wenn du tatsaechlich nur ca 10000km im Jahr mit dem Auto faehrst,lohnt sich ein Diesel effektiv nicht.Du wuerdest die Mehrkosten (Anschaffungspreis,Steuern) gegenueber einem Benziner gar nicht mehr reinbekommen..
Nessava
Beiträge: 18
Registriert: Sa 19. Sep 2009, 13:37

Beitrag von Nessava »

Wie ich jetzt herausgefunden habe, hat der Wagen 2WD.Denke aber, dass er mich auf einer vielleicht nassen Turnierweide trotzdem nicht sitzen lässt oder?
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

QUOTE Denke aber, dass er mich auf einer vielleicht nassen Turnierweide trotzdem nicht sitzen lässt oder? Schwer zu sagen,haengt eben auch von der Bodenbeschaffung ab?Wenn du jedoch oft auf Turnierweiden rumhaengst und auch eben viel Pferdeanhaenger ziehen musst,wuerde ich jedoch einen Allradantrieb vorziehen!
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

mein Sohn ist auch Springreiter,wenn ich mit auf den Turnieren fahre,ist jedes dritte Fz.ein Hyundai und nicht alle haben Allrad,gruß Horst
Nessava
Beiträge: 18
Registriert: Sa 19. Sep 2009, 13:37

Beitrag von Nessava »

Sorry, wird nicht wieder vorkommen mit den Doppel-Posts! Das mit der nassen Turnierweide sind ja eher seltene Ausnahmefälle, meist sind die Weiden trocken oder ich fahre nur Straße.Bisher bin ich mit einem Renault Megane Scenic mit Hänger und Pferd auch auf Turnier gewesen und immer wieder nach Hause gekommen. Da müsste es der Santa Fe 2WD wohl dicke schaffen... Stimmt es eigentlich, dass da ein Mercedes-Motor drinsitzt?
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

QUOTE Das mit der nassen Turnierweide sind ja eher seltene Ausnahmefälle, meist sind die Weiden trocken oder ich fahre nur Straße.Bisher bin ich mit einem Renault Megane Scenic mit Hänger und Pferd auch auf Turnier gewesen und immer wieder nach Hause gekommen. Dann reicht der 2WD voellig aus.. Hab mir solche Turniere ganz anders vorgestellt..voll in der Pampa und so.
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE @auto-nomer: Du schreibst Du würdest evtl. lieber nach nem Diesel Ausschau halten. Warum? Sind die vom Verbrauch wesentlich günstiger?Weiß nicht ob sich ein Diesel für mich lohnt. Fahre höchstens 10.000km im Jahr.Die Steuern sind beim Diesel ja immer recht hoch?!?Andererseits benötige ich den Wagen u.a. zum Pferdeanhänger ziehen, wäre ich da mit einem Diesel besser bedient?Vom Verbrauch her sind die Diesel günstiger die Handschalter kannste mit 7-8 litern fahren. Die Steuer liegt zwar höher. aber für die Differenz kann man nicht unbedingt viel Sprit kaufen. Zum Anhänger ziehen hat der Diesel natürlich auch mehr Drehmoment. Alternativ würde ich nach dem 2.7 V6 Benziner schauen wenn du wenig fährst. Die saufen zwar, aber dafür ist auch etwas unter der Haube das man merkt.Btw. Bei hyundai gibts keine Mercedes-Motoren. Die koreanische Marke mit den Mercedes-Benz Motoren ist SsangYong. SsangYong kann ich auch nur empfehlen.Die Benziner bei Hyundai sind Eigenentwicklungen oder stammen bei älteren Autos von Mitsubishi-Motoren ab. Die Hyundaidiesel stammen von VM-Motori aus Italien die früher Dieselmotoren für Alfa Romeo gebaut haben. Den 2.0 Diesel findet man bei Daewoo/Chevrolett oder auch im Opel Antara und in Autos von Hyundais Schwestermarke Kia.
Antworten