Seite 2 von 3

Verfasst: Mi 9. Sep 2009, 09:07
von sibianu
Naja, dann sei froh,, dass nichts schlimmeres war, und das nächste Mal selber nach dem Öl schauen bevor du in die Werkstatt fährst. Hast du selber den Öl gewechselt? Nach dem Einfüllen des Öls muss ich das Öl erstmal im System verteilen, sprich wenn du gleich nach dem Einfüllen messen tust kann dir viel mehr angezeigt werden als da wirklich drin ist. Wieviel Öl hast du reingemacht?

Verfasst: Mi 9. Sep 2009, 09:47
von bauernporsche
also meine eltern sind damals mal mit meinem j2 mehr als 1000km so gefahren. als sie wieder daheim ankamen, dachte ich erst ein lkw will in unsere einfahrt. klang wie bei dir. 2l öl weg. davor und danach hat er kaum öl gebraucht...komisch...da du ja am anfang öl ausgeschlossen hast, hab ich nix gesagt.übrigens, nach dem öl auffüllen war er wieder leise wie immer und scheint auch nicht geschadet zu haben...so wenig öl :-)

Verfasst: Mi 9. Sep 2009, 12:49
von RayLio
vor 10k km hab ich das Öl ausnahmsweise nicht selbst gewechselt, weil er eh in die Werkstatt ging, hab ich mir gedacht "man warum nicht"...Habs aber dann direkt auch kontrolliert und war alles ok.Ich messe eigentlich immer ca. ne Stunde oder mind. 30 minuten nach dem Fahren.Also seit ich den habe(30000km), hat er noch nie Öl geschluckt und bisher 2 Wechsel bekommen.Naja werde es jetzt mal alle paar Tage kontrollieren, fahren nämlich jede zweite Woche fast 1000km(Fahrgemeinschaft).Hoffe das hört schnell wieder auf, sonst kann ich bei jedem Tankstop auch Öl tanken^^

Verfasst: Mi 9. Sep 2009, 12:55
von sibianu
Nach mindestens 30 min ist das Öl schon warm, man sollte, wie Speedy schon sagt, im kalten Zustand messen. Öl dehnt sich genau wie die meisten anderen Sachen auch bei Wärme, deswegen wird im warmen Zustand auch mehr angezeigt. Du machst auch z.B. 3 Liter "kalten" Öl rein und beim messen im warmen Zustand hast du dann auf einmal mehr. Man sollte schon im gleichen Zustand messen um gescheide Ergebnisse zu bekommen.

Verfasst: Mi 9. Sep 2009, 15:03
von Auto-Nomer
QUOTE Dumme Sache echt peinlich, aber wirft bei mir die Frage auf, wie der inerhalb von nur 1,5 Wochen (1200km) 2 Liter Öl verbrennen kann? Klar geht das je nach Benutzung. Vielleicht hat der Stand vor 1200km auch schon nicht gestimmt. QUOTE im kalten Zustand messen. Öl dehnt sich genau wie die meisten anderen Sachen auch bei Wärme, deswegen wird im warmen Zustand auch mehr angezeigt.Das ist der eine punkt, dann auch immer schön den Peilstab abwischen bevor man misst (gibt manche Leute die messen ohne das zu machen).Btw. Motorraum schaut ansonsten ja voll in Ordnung aus. Nichtmal großartig versifft, wenn er sein Öl bekommt hält der noch ewig.

Verfasst: Mi 9. Sep 2009, 18:07
von RayLio
Also abwischen tu ich auch immer Tjoa hab ihn vorhin abgeholt... läuft super...ABER:Die haben einen Parkrempler hinten rechts fabriziert und dabei meine Felge zerstört *heul* (der Felgensatz hat keine Schäden gehabt und ist wohl das wertvollste an der ganzen Karre...)Hier ein Foto davon...[BILD]1252515620[/BILD]Neue Felge ist klar, dass ich die bekomme... selbst wenn ich den Wagen in kürze verkaufen will oder sowas, schließlich kann man schlecht 3 perfekte Felgen verkaufen und ein Wrack...Um den Anderen Schaden werde ich mit denen Verhandeln, weil der Wagen im Nov über den Tüv muss und ich noch Winterreifen brauche Die Werkstatt ist sehr loyal, will also keine flaschen Anschuldigungen anstellen... War ein Anhänger wo er gegen gewummst ist.Naja ich mach das jetzt alles abhängig von den nächsten paar hundert km, was ich machen lasse...So könnte bei der ganzen "dummen" Sache vll noch was gutes rausspringen...GrußRayPS: Ja ich weiß mit den Bremsen hinten komm ich nicht über den Tüv ^^ aber die scheiß Dinger nutzen sich einfach nicht ab...

Verfasst: Mi 9. Sep 2009, 18:34
von Auto-Nomer
QUOTE So könnte bei der ganzen "dummen" Sache vll noch was gutes rausspringen...Joah, solche Kunden liebt jede Werkstatt. Hinkommen weil sie kein Öl reinfüllen. und dann sagen die Felge ist zerkratzt ich will 1500€ QUOTE Um den Anderen Schaden werde ich mit denen Verhandeln, weil der Wagen im Nov über den Tüv muss und ich noch Winterreifen braucheSag ihnen sie sollen das wieder herrichten und fertig, wenn sie es wirklich kaputt gemacht haben. Aber das am Radlauf ist ja nicht zu übersehen. QUOTE und ist wohl das wertvollste an der ganzen Karre.Ist dein Auto etwas schon so müllig das die Felgen wichtiger sind wie das mitdem sie bewegt werden? Klingt schon vom ersten Beitrag hier als wärst du nicht zufrieden?

Verfasst: Mi 9. Sep 2009, 18:46
von RayLio
QUOTE Joah, solche Kunden liebt jede Werkstatt. Hinkommen weil sie kein Öl reinfüllen. und dann sagen die Felge ist zerkratzt ich will 1500€ ^^Da der Meister sofort auf mich zugegangen ist und mir das gestanden hat und wir uns das gemeinsam angesehen haben... so einer bin ich nicht.QUOTE Sag ihnen sie sollen das wieder herrichten und fertig, wenn sie es wirklich kaputt gemacht haben. Aber das am Radlauf ist ja nicht zu übersehen. Wenn der jetzt tatsächlich was am Motor hat, lass ich lieber da ordentlich was von der Rechnung nehmen (bin Student, habs net so dicke) anstatt so einen blöden Blechschaden beheben zu lassen...Für mich muss das Auto nurnoch bis Ende nächsten Jahren halten.Und selbstverständlich ist mein Auto nicht müllig^^ Nein es sieht sehr gut aus, aber in Teilen zerlegt, sind die Felgen wohl das wertvollste...

Verfasst: Mi 9. Sep 2009, 18:59
von Auto-Nomer
QUOTE anstatt so einen blöden Blechschaden beheben zu lassen...Naja, man kann auch warten bis es da durchrostet.