Seite 2 von 3
Verfasst: So 30. Aug 2009, 20:26
von EricTwo
QUOTE wie kann man den "Kondensator" und den "Unterbrecher" bezeichnenLeistungstransistor.....der wäre auch noch ne möglichkeit, der Schaltet das Zündsignal vom Steuergerät zur Zündspule durch. Ob der Funktioniert, bekommste allerdings nur mit ner LED-Prüflampe raus.
Verfasst: So 30. Aug 2009, 20:33
von BerlinStallion
Also wenn ich lese Leistungstransistor dann denke ich an meinen Verstärker vom 5.1 System aber nicht an mein Auto. Ich glaub ich werd einfach die Zündspule austauschen und dann mal sehen.Kann man auch Teile wie z.B. die Zündspule vom 88 PS Motor für meinen 116 PS Motor nehmen????? Manche sagen mir ja und manche sagen mir nein. Was denn nun???
Verfasst: So 30. Aug 2009, 21:48
von Automatik S-Coupe
die zündspule ist vom 88ps`er die selbe, nur den leistungstransistor gibts nur beim 116ps`er...ich würde eher auf den transistor oder das steuergerät tippen, ne kaputte zündspule beim sqp ist selten...
Verfasst: Mo 31. Aug 2009, 16:47
von BerlinStallion
Ok aber nen Transistor muss ich löten und da ich nicht mal weiß wo der eingebaut ist wird das schwer. Zum zweiten wenn du meinst das es das Steuergerät ist dann müsste ich mir nen neues holen oder reicht es wenn ich das steuergerät nur vom Kabel trenne und es somit ein Reset macht????????Mir ist aber nochwas eingefallen. Wenn das Bild hochgeladen ist, da ist ein BOSCH Teil markiert und wenn ich die Batterie anklemme dann summt das teil die ganze zeit. Was ist das und warum brummt das?????
http://www.bilder-hochladen.net/files/91l8-2-jpg.html
Verfasst: Mo 31. Aug 2009, 16:51
von Automatik S-Coupe
das ding was da brummt ist der leerlaufsteller..das ist normal...also der transistor ist an der spritzwand hinter dem motor angeschraubt da ist ein stecker dran also nix löten...steuergerät würde ich als letztes prüfen...
Verfasst: Mo 31. Aug 2009, 17:02
von BerlinStallion
Ok. Echt vielen dank erstma aber wie teste ich jetzt den Transistor??? Steuergerät wurde mir gesagt kann ich abstecken und 24 Std liegen lassen dann ist nen Reset gekommen. Korrekt oder nicht?????
Verfasst: Fr 4. Sep 2009, 20:11
von Downtown
Aus Erfahrung würde ich zu 99,9% auf das Motorsteuergerät tippen.Wir hatten drei SCoupe, bei denen alles gecheckt wurde (auch nix mit Zündfunken), am Ende war es immer das SG.Wenn es wirklich defekt sein sollte, hilft auch ein "Reset" nicht mehr.Aber vorher: messen!
Verfasst: Sa 5. Sep 2009, 07:48
von BerlinStallion
[QUOTE]Aber vorher: messen! Wie kann ich denn nun das SG messen ob es defekt ist??? Alle anderen Instrumente laufen ja. Ich hol morgen nen anderen SQP ab und denn schau ich mal ob ich die Zündspule raus krieg und ob es der Fehler war.
Verfasst: Sa 5. Sep 2009, 09:49
von Downtown
Ich meinte natürlich, daß man vorher alles andere schon durchgemessen gemessen hat. (Zündspule, Zündkabel,....)
Verfasst: Sa 5. Sep 2009, 10:06
von BerlinStallion
*klick*ahh jetzt ja. danke