Seite 2 von 2

Verfasst: Mi 19. Aug 2009, 16:53
von DNA123
fertige schrauben in 12.9 bzw 10.9 haben wir auf der arbeit en masse, allerdings halt nur metrisches gewinde und kein feingewinde wie in dem fall M8x1.war grad bei hyudnai und hab sie für den wucherpreis von 4.60 das stück bestellt *seufz*

Verfasst: Mi 19. Aug 2009, 17:33
von teletron
Hi,was machste ein Wirbel um die Schrauben, wenn du Dreher oder Zerspaner bist u. Spass daran hast, dann nimm doch einfach den besten Stahl u. gut ist's.Mach ich auch manchmal aus Langeweile, wenn ich meine das Beste ist gerade gut genug für mich.Vom Aufwand her kosten deine Schrauben ungefähr das Zehnfache einer Serienfertigung.

Verfasst: Mi 19. Aug 2009, 17:36
von DNA123
a) bin ich mechatroniker azubi.jede "heimarbeit" die ich auf der arbeit mache is gefährlich, weil ich eigentlich an der drehmaschine nicht viel verloren hab kenn ich mich mit stahlsorten nicht so aus, wäre also auf hilfe angewiesen bei der auswahl c) wäre es nicht das erste an meinem auto, was selbst gedreht oder gefräst ist nur bei sicherheitsrelevanten teilen bin ich vorsichtig...

Verfasst: Do 20. Aug 2009, 15:14
von teletron
Hi,wenn das so ist dann kauf dir die Führungsbolzen, alles andere ist Schwachsinn.Nur ein Fachmann sollte diese Teile selbst fertigen u. der tut es eben nur aus Langeweile, weil sie im Verkauf besser u. billiger zu haben sind.