GK f/l I tail lights

Außen rum ums Auto ;)
CruizinKev
Beiträge: 2738
Registriert: Di 23. Nov 2004, 09:14

Beitrag von CruizinKev »

wenns die originalen hyundaiteile sind - kaufen, die plastedinger von den alten nehmen und fertig! da schaut doch keiner drauf auf so mini wurst! wenn der rest vom auto ordentlich is, nörgelt da keiner rum
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Ist Fakt. Bei allen GK-Serienrückleuchten, egal ob Pre-Facelift oder Facelift, sind die e-Prüfzeichen auf den schwarzen Blenden. Auf den Rückleuchten selber findet man nur die SAE/DOT-Kennzeichnung. Und die reicht bekanntlich in Deutschland nicht aus.Kauf die Rückleuchten in den USA und tausche die schwarzen Blenden. Fertig.Den einzigen Unterschied, den du hast, ist dass du noch Positionsleuchten in den US-Rückleuchten mit drin hast. Zumindest bei den Pre-Facelift. Aber die brauchst du ja nicht mit anschließen. Ansonsten sind die Rückleuchten zu 100 % identisch mit den EU-Rückleuchten.
Coleman
Beiträge: 313
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:50

Beitrag von Coleman »

Na dann werd ich mich mal auf die Suche nach günstigen Rückleuchten begeben. Wie funktioniert eigentlich das Tauschen der Blenden bzw. wie komm ich da ran? Muss ich die Rücklichter ähnlich öffnen wie die Scheinwerfer vorne?
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Die Blenden sind einfach nur mit 3 Schrauben an die Rückleuchten angeschraubt. Ergo die Blenden tauschen, die Rückleuchten einbauen (Karosserie bearbeiten, wenn das Auto ein PreFacelift Coupe ist) und fertig.
HyundaiGK
Beiträge: 1742
Registriert: So 26. Okt 2008, 20:52

Beitrag von HyundaiGK »

NEIN,musst nix öffnen,wenn die Rückleuchte ausgebaut hast, drehst die um, dann siehst du das die Plastik Blende mit 3 Schrauben an der Leute befestigt ist, dann musst du noch vorsichtig die Gummi Dichtung von der Blende abmachen, ist bloß mit nem Klebestreifen fest gemacht.dann nimmst die Blende mit E-Zeichen und klebst die Dichtung wieder auf die Blende mit dem Klebestreifen, schraubst fest, FERTIG ! Gruß,der Rückleuchten Guru
Josef
Beiträge: 32
Registriert: Fr 22. Aug 2008, 11:03

Beitrag von Josef »

So, hab das jetzt mal getestet. Die Facelift 1 Rückleuchten passen NICHT auf mein Coupe!!! Echt geil!!!:angry: Hab mir die Teile in den USA bestellt, wollte sie grade anbauen und.......... eine Bohrung passt nicht! Ich könnt gard`............. ihr wisst schon.
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (Josef @ 7 Sep 2009, 12:36 ) So, hab das jetzt mal getestet. Die Facelift 1 Rückleuchten passen NICHT auf mein Coupe!!! Echt geil!!!:angry: Hab mir die Teile in den USA bestellt, wollte sie grade anbauen und.......... eine Bohrung passt nicht! Ich könnt gard`............. ihr wisst schon. Das ist doch aber bekannt, dass die Facelift-Rückleuchten nicht ohne Karosseriebearbeitung ins pre-Facelift-Coupé passen!
Josef
Beiträge: 32
Registriert: Fr 22. Aug 2008, 11:03

Beitrag von Josef »

Mir war das nicht bekannt! Hab ich wohl übersehen... Ja gut es gibt schlimmeres, werd die teile wieder verkaufen. Ich hab nicht viel Lust auf derartige Karosseriearbeiten.Noch ne kurze Frage, wo bekomm ich diese roten Blinkercover für die Rückleuchten her?LG
Coleman
Beiträge: 313
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:50

Beitrag von Coleman »

Cover gibts z. B. hier. Irgendwo auf youtube geistert meines Wissens ein tut rum. Kannst es ja mal suchen und dann siehst du den Aufwand, der nötig ist.Fall du die Rückleuchten danach immer noch verkaufen willst, was willste dafür haben?
mistalova
Beiträge: 679
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 23:41

Beitrag von mistalova »

Hol dir ein Hammer und dann geht das schon
Antworten