Beifahrerfensterheber defekt...

My Home is my Car
brainbug
Beiträge: 1243
Registriert: So 13. Apr 2003, 13:45

Beitrag von brainbug »

3. Beten dass nicht ein relais kaputt ist, weil das selbst zu tauschen ist ne scheiss arbeit wenn du überhaupt nen passendes findest..Da ist auch ne Anleitung dabei wie die Türen beim J2-Coupe abgehn: klickHier das dürfte das Schaltbild von deinem Fenster-System sein [Schematic 1][Schematic 2]Falls du mit dem nich so klarkommst (was ich verstehn würde, weil das schaltbild ziemlich scheiss unübersichtlich/verwirrend ist) einfach nochmal fragenAlso das rot/weisse kabel an der Steuerkonsole in der Beifahrertür sollte +12V führen (wenn die Window-LockTaste auf freigegeben steht)
Back_In_Black84
Beiträge: 898
Registriert: Sa 5. Apr 2003, 20:44

Beitrag von Back_In_Black84 »

Ach was, du bist doch nich dick! Liegt vielleicht am Hyundai... die machen immer so ne sportliche Figur, dass da jeder daneben "alt" aussieht
Back_In_Black84
Beiträge: 898
Registriert: Sa 5. Apr 2003, 20:44

Beitrag von Back_In_Black84 »

Hat der Motor denn Geräusche von sich gegeben beim "up"-drücken?Weil jetzt muss ich ja doch nochma kommen:Also du bist sicher, dass nicht der Draht gerissen ist, den der Motor bewegt, um die Scheibe zu heben und zu senken? Weil bei mir wars halt genauso gewesen - und da war der Draht gerostet und gerissen.editWeil mir kommts halt komisch vor, dass der Motor sich überhaupt bewegt, wenn ein Kabel gerissen sein sollte - ich würd dann meine, dann geht er gar nicht. Aber er bewegt die Scheibe ja immerhin noch nach unten beim Drücken... daher halt mein Verdacht
brainbug
Beiträge: 1243
Registriert: So 13. Apr 2003, 13:45

Beitrag von brainbug »

Aha!Also nen kabelbruch ists somit zu 100% nicht und der fehler liegt damit eindeutig in der beifahrertür!und wenn du mir jetzt noch sagst dass das fenster kaputt ging während der Beifahrer es bedient hat bin ich mir zu 95% sicher dass ich weis was genau kaputt ist: der schiebeschalter selbst!genau der war bei mir auchmal kaputt (für die fahrerseite aber) - war auch der gleiche effekt ging nurnoch runter. da der schalter auch gleichzeit die Signale verteilt die von der Fahrertür kommen wärs sehr plausibel.Wenns der Schalter ist dann wirst du den vermutlich sogar selbst wieder hinbekommen. der lässt sich total zerlegenDazu musst du die (Beifahrer)Steuerkonsole ausbaun und erstmal soweit auseinander baun dass die kunststoffummantelungen alle weg sind bis du einen führungsstift siehst der den schalterkopf hält. wenn du den mit ner zange rausziehst lässt sich der schalter bis auf seine kleinsten teile zerlegen.keine sorge ist zwar etwas filigrane arbeit aber absolut kein problem den wieder zusammenzubaun dann (darfst nur keine von den kleinen kupfer-kontaktschienen verbiegen oder verliern und die feder auchnet die da noch drin ist)
sirbenny
Beiträge: 183
Registriert: Do 20. Mär 2003, 19:58

Beitrag von sirbenny »

hallo, fahre auch nen j2.habe folgendes problem:fenster auf der beifahrerseite öffnet und schliesst nur äußerst langsam.vermute das der heber unten nicht mehr ganz am fenster fest ist (fenster kann bewegt werden, wenns nicht ganz oben ist?), und es deswegen beim schieben verkeilt oder so. warte aber auf den sommer um das zu reparieren(ist grad doch etwas kalt )..vielleicht hilfts dir ja weiter.gruss benny
Antworten