Seite 2 von 4

Verfasst: Di 21. Jul 2009, 06:10
von tose-tuning
Man kann auch das Blech mit einer Matte Carbon bekleben und dann mit Klarlack glatt machen. Aber der Sicherheitsaspeckt bleibt total auf der Strecke.Folien finde ich auch zum Kotzen weil es keine ordentlichen Imitate gibt sondern nur solche "Designs".Problem ist das bei einem Unfall sich das Carbon in eine Millionen messerscharfe Splitter zerteilt und sich wie eine Splitterbombe verteilt oder dann die Stabilität im ganzen so stark ist und z.B. bei einer Motorhaube die A-Säulen und Köpfe spielend durchtrennt.

Verfasst: Di 21. Jul 2009, 07:16
von RTO
Wie sieht das den bei Autos aus von so "Nobel" Tunern. Die haben Teils auch Carbon Hauben und ist auch alles Eingetragen.MFGRTO

Verfasst: Di 21. Jul 2009, 08:53
von RaptusX3
hi, auf carbonteam.de gibts echt carbon folien die kann man auch nehmen und wie tose bereits gesagt hat dann mit klarlack beschichten sieht super geil aus aber is auch nich wesentlich billiger als ne richtige haube aus carbon greeetz

Verfasst: Do 23. Jul 2009, 12:00
von Nik_X
QUOTE Man kann auch das Blech mit einer Matte Carbon bekleben und dann mit Klarlack glatt machen. Aber der Sicherheitsaspeckt bleibt total auf der Strecke.Folien finde ich auch zum Kotzen weil es keine ordentlichen Imitate gibt sondern nur solche "Designs".Problem ist das bei einem Unfall sich das Carbon in eine Millionen messerscharfe Splitter zerteilt und sich wie eine Splitterbombe verteilt oder dann die Stabilität im ganzen so stark ist und z.B. bei einer Motorhaube die A-Säulen und Köpfe spielend durchtrennt.Das War auch mein gedanke. Sicherheit geht vor! Beim TÜV heißt es immer "Keine Papiere kein TÜV"Und mit Carbon Folie bekleben möchte ich nicht. Wenn es kein Carbon ist, soll auch nicht nach Carbon aussehe sonst hat es so ein Baumarkt-Tuning-Touch.Hintergrund ist, dass ich im Winter mein Auto wahrscheinlich Weiß Lakieren werde und das Dach schwarz mache. Da hätte ich mir die Lakierung von Motorhaube gespart und es Passend schwarz gehabt.Grußnikolaj

Verfasst: Do 23. Jul 2009, 12:27
von flow
habe schon viele autos gesehen,wo die folie richtig gut auf die haube aufgetragen worden ist.habe aber auch schon autos gesehen wos müll war.denke das liegt eher an der form der haube und an dem, ders klebt.

Verfasst: Do 23. Jul 2009, 19:00
von MannOMann
es gibt wohl auch ein paar tuner, die einfach auf die normalen hauben carbon matten laminieren. kostet allerdings enorm viel und bringt nur der optik was, nicht dem gewicht

Verfasst: Fr 24. Jul 2009, 06:13
von tose-tuning
QUOTE (RTO @ 21 Jul 2009, 08:18 ) Wie sieht das den bei Autos aus von so "Nobel" Tunern. Die haben Teils auch Carbon Hauben und ist auch alles Eingetragen.Wer sagt denn das bei denen alles TÜV hat?! Würde mich aber auch einmal interessieren.QUOTE (RaptusX3 @ 21 Jul 2009, 08:18 )hi, auf carbonteam.de gibts echt carbon folien die kann man auch nehmen und wie tose bereits gesagt hat dann mit klarlack beschichten sieht super geil aus aber is auch nich wesentlich billiger als ne richtige haube aus carbonIch meinte iegntlich eine Carbonmatte auflamenieren.Die selbstklebenden Carbonmatten sind nur 2D-Formbar und fast jedes Teil am Auto ist 3D.Ich übe übrigens eine Technik mit der man Carbon relativ nah am original Lackieren kann.

Verfasst: Fr 24. Jul 2009, 07:11
von RTO
Naja was heist tüv aber auf nachfrage können die sowas eintragen. wie viel vitamin B da drin steckt kann ich dir nicht sagen.Mein kollege mit seinem Civic hat auch seine Carbon haube und Flügel eingetragen. mfgRTO

Verfasst: Fr 24. Jul 2009, 21:02
von I30Racer
QUOTE Ich übe übrigens eine Technik mit der man Carbon relativ nah am original Lackieren kann.Tose,Was würde denn sowas bei dir kosten um ne Haube machen zu lassen?

Verfasst: Sa 25. Jul 2009, 08:55
von tose-tuning
Kann ich Dir gern sagen wenn ich das auch repräsentativ hinbekomme... ...im moment möchte ich das Design noch nicht verkaufen weil es noch nicht perfekt ist.Wird sich für ein Dach dann aber um die 400€ bewegen.