Xenon Umrüstung

Antworten
Handballgott
Beiträge: 1019
Registriert: Fr 7. Jan 2005, 23:38

Beitrag von Handballgott »

QUOTE (ferry @ 10 Okt 2007, 09:43 ) nur mal am rande: gehört solch eine diskussion in die tutorials, zumal das thema schon etliche male durchgekaut wurde...?imo gehört hier nur der hinweis rein daß das nachrüsten von xenon ohne scheinwerferreinigungsanlage und ohne elektronische leuchtweitenregulierung nicht legal ist, alle anderen diskussionen wegen dem blenden sind müßig und werden eh zu keinem ergebnis führen... Mein lieber ferry da muss ich dich aber auch korregierenmeine Maus und ich waren letzte Woche beim Tüv und haben uns mit dem Tüv-stellenleiter unterhalten. Man bekommt nicht mal mit elektronischer LWR und Scheinwerferreinigungsanlage ein Nachrüstkit eingetragen da die Scheinwerfer nicht für Xenon gmacht wurden und somit ihr Betriebserlaubniss verlieren. Allerdings sieht es etwas anders aus wenn es für das Model Xenonscheinwerfer gibt aber selbst dann ist es ein relativ kostenspieliger Akt das ganze dann auch legal zu fahren
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Habe das Einbaukit bei DiodeDynamics gekauft. Der User Paul hat auch seinen eigenen Sponsor-Thread auf NT.com.Allerdings habe ich mir sagen lassen, dass es die Kits schon für um die 60-70€ in Deutschland zu kaufen gibt. Ich habe 110 € inkl. Versand aus den USA und MwSt bezahlt Dafür hatte ich aber die Garantie, dass es sich um Qualitätsware handelt, da das Xenon-Kit schon von sehr vielen NT-Usern verbaut worden ist.
MannOMann
Beiträge: 551
Registriert: Fr 5. Mai 2006, 19:02

Beitrag von MannOMann »

ihr müsst hier nicht erneut diskutieren, ist ein tutorial!Manche bekommen alles eingetragen und manche halt nicht!
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Ich hab mal gehört in Österreich wäre das jetzt nicht so das Problem von wegen Xenon nachrüstung? QUOTE Man bekommt nicht mal mit elektronischer LWR und ScheinwerferreinigungsanlageEinige ersten Autos mit Xenon die hier zugelassen worden sind hatten auch keine elektr. LWR-Regulierung. Für die Baureihen z.B. Mercedes W140 gabs dann ausnahmegenehmigungen die bis heute bestand haben.
snoopychris
Beiträge: 301
Registriert: Di 8. Apr 2008, 21:31

Beitrag von snoopychris »

also ich habe letzte woche auch mein xenon eingebaut. bilder folgen irgeeeeeeeendawann mal im showroom wenn ich wieder zeit hab! hat sich wieder ne ganze menge bei mir getan zum kit: ich hab das in deutschland bestellt für 50,96 inkl. versand. der einbau war in 30 min erledigt und mehr als einfach. der unterschied ist GRAVIEREND!!!! super geile optik und die sicht während der fahrt einfach der hammer. kann ich nur empfehlen!!!!schöne grüßechris
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

QUOTE zum kit: ich hab das in deutschland bestellt für 50,96 inkl. versand.Sorry für OT,Darf man fragen wo?Hätte auch Interesse..
snoopychris
Beiträge: 301
Registriert: Di 8. Apr 2008, 21:31

Beitrag von snoopychris »

QUOTE (I30Racer @ 1 Jul 2009, 05:05 ) Sorry für OT,Darf man fragen wo?Hätte auch Interesse.. verrat ich dir wenn du mir sagst was OT heißt also habs in nem ebay shop gekauft. wie gesagt: 30 min arbeit, und qualitativ bis jetzt top! langzeit kann ich natürlich nix sagen.DAS HIER ist der Shop. Sonntag gekauft und per paypal bezahlt und Dienstag war das KIT da Schöne GrüßeChris
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

OT heisst Off Topic.(weil es eigentlich ein Tutorial und kein Diskussionsforum ist!)Danke für den Link
Antworten