Seite 2 von 2
					
				
				Verfasst: Fr 26. Jun 2009, 05:11
				von I30Racer
				 QUOTE @ I30 RacerDein Fahrzeug wäre in Deutschland ein EU-Import und da weichen die Farbtonbezeichnungen ab. Ist also normal das ein LUXEMBOURGischer Hyundai eine ander Farbbezeichnung auf dem eigentlich richtigen Code hat.Sieh an..das hätte ich zb nicht gedacht dass Hyundai da einen Unterschied machen würde?  Aber kann natürlich sehr gut sein da deine Erklärung doch recht plausibel klingt.Danke für die Info   
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 26. Jun 2009, 12:37
				von Soulflyer
				 hab mich da jetz mal angemeldet. hoffe die können mir da ein wenig weiter helfen mit der farbe. *haben will;)greetz daniel 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 26. Jan 2011, 10:17
				von AutoTroll
				 Mal eine Frage, es geht um einen Hyundai Coupé GK, da gibt es doch nur einen Schwarzton, nämlich das "EB" Ebony Black, nicht wahr? Ich will mir ein anderes Teil kaufen, bin mir aber nicht zu 100% sicher, ob es verschiedene Farbtöne gibt da, kann jemand das bestätigen, dass es nur einen Farbton gibt bei den GKs als schwarz?Gruss 
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 10. Feb 2011, 09:27
				von Cameldiscovery
				 Hallo Autotroll, hier die offiziellen Farben für das GK Coupe,EB gibt es nicht beim GK: Crystal White	EC	Shine Red	                KH	Stone Black	CJ	MicaRose Red	MG	MicaVivid Blue	RW	MetallicSunny Yellow	PV	Indigo Blue	KB	MicaCarbon Grey	GX	MicaSleek Silver	KM	MetallicWas die Showcars betrifft, das sind individuell zusammengestellte Farben, da hilft nur den befreundeten Lackierer zu fragen.GrußCameldiscovery 
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 10. Feb 2011, 12:54
				von Schizophren
				 Ich geb AutoTroll recht. In meinen Papieren steht bei Farbe "EB Ebony Black". 
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 10. Feb 2011, 20:42
				von paedder
				 QUOTE (Cameldiscovery @ 10 Feb  2011, 09:28 ) ...EB gibt es nicht beim GK:... Ist so nicht korrekt. Siehe Liste in diesem Thread. Das einzige, worauf man achten sollte, dass das Kürzel in einem anderen Land bei einem anderen Modell evtl. für eine andere Farbe steht. Das Kürzel ist teilweise Fahrzeugtyp- Länder- und Baujahrabhängig.@AutoTroll: Schau mal im Motorraum an der Bordwand Richtung Innenraum. Da sollte das Farbkürzel mit zwei Buchstaben stehen. Oder poste ein Foto davon z.B. mit verdeckter Fahrgestellnummer. Aber meines Wissens nach sollte es keine verschiedenen Schwarztöne geben. Beim blau muss man aufpassen. Da gibt das DarkNavy und das CarbonBlue (das schönere Blau  ). 
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa 12. Feb 2011, 16:19
				von AutoTroll
				 Hab vergessen hier zu posten: Danke, ich habe die Motorhaube verbaut und kann keinen Farbunterschied feststellen.Der Farbcode war EB = Ebony Black und meines Wissens nach ist das auch der einzige Schwarzton. Wie gesagt, alles hat tiptop gepasst =)Gruss 
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 24. Feb 2011, 23:18
				von janpuenktchen
				 Servus,wir haben gestern nach kurzer Suche einen Tucson 4WD Diesel (2007) gekauft, er ersetzt einen treuen und absolut problemlosen Zafira A, der langsam in die Jahre kommt.Der hintere lackierte Stoßfänger des Tucson hat einen deftigen Parkrempler und wird noch ersetzt, der Farbcode lt. Typschild ist F4, die Bezeichnung Charcoal Grey; den Farbcode habe ich bislang im web noch nicht finden können, kennt ihn möglicherweise die Fachwelt? Ansonsten: ein tolles Auto! Platz für zwei Kinder und das nicht allzugroße Urlaubsgepäck; er bekommt schnellstmöglich noch AHK und Standheizung.Gruß aus MünchenJürgen 
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 07:26
				von AccentGT
				QUOTE (janpuenktchen @ 24 Feb  2011, 23:24 ) Der hintere lackierte Stoßfänger des Tucson hat einen deftigen Parkrempler und wird noch ersetzt, der Farbcode lt. Typschild ist F4, die Bezeichnung Charcoal Grey; den Farbcode habe ich bislang im web noch nicht finden können, kennt ihn möglicherweise die Fachwelt?    Ja, kennt sie!Jeder Lackierbetrieb hat ein dickes Buch mit Vergleichslisten, wo die herstellerspezifischen Farbcodes aufgelistet sind und eine Umschlüsselung auf RAL-Farben bzw. die entsprechenden Mischungsverhältnisse drinstehen!Wenn du einem Lackierer den Farbcode nennst (wichtig: du brauchst den Farbcode unter "paint", nicht den unter "trim"!), kann er die passende Farbe anmischen und anhand des Lackzustandes am Fahrzeug auch die Änderung durch Alterung ausgleichen!