Seite 2 von 3

Verfasst: Fr 19. Jun 2009, 16:36
von I30Racer
In Frankreich ist es meines Wissens nach nicht verboten. Ausserdem fährt da jeder dritte u.a mit so ne riesen Ding (2 m Antenne) umher..

Verfasst: Fr 19. Jun 2009, 17:34
von Auto-Nomer
QUOTE Ein CB Funkgerät im Auto macht in Deutschland keinen Sinn mehr, ausser du willst dich mit ein Paar einsamen Truckern "unterhalten"  ,oder mit Rentnern Kochrezepte austauschen.Außer den Truckern auf AM9 ist eh nicht mehr viel los in Germanistan. Es sei denn man spricht slavische Sprachen.Festeinbau würd ich auch nicht mehr machen..Falls jemand ne CB Funke fürs Auto will, hab noch ein gutes robustes Stabo rumliegen würde ich günstig abgeben. Kannst nen 12V Stecker dranhängen und ne Antenne dazu und schon gehts los. In Frankreich ist bei den Routiers auch noch erheblich mehr los auf dem Netz. Für Konvoifahrten reichen aber auch die billigen PMR handfunken locker.

Verfasst: Fr 19. Jun 2009, 18:38
von AccentLantra
Hatte früher auch Festeinbau, vollintegriert im Armaturenbrett und mit einer Kurzantenne um die Autooptik nicht zu versauen.Lohnt aber nurnoch, wenn man mit bestimmten Leuten sprechen will, z.B. wie du schon sagst auf Urlaubsfahrten. Ansonsten "nur zum Spaß" ist es mittlerweile Quatsch, weil nichts mehr los ist.PMR hatte ich auch mal, bei mehr als 300 Metern entfernung bei 150 km/h ging nichts mehr. CB-Funk sind bei schneller Fahrt und ordentlicher Antenne 3-4 km Entfernung (ohne Brenner ) drin.Habe deshalb auch immer noch ein Festeinbaugerät und 2 Handfunken im Keller. PMR bin ich fertig mit.40-Kanal CB-Funken nur mit FM und ohne AM (quasi alle alten Geräte) sind anmelde- und gebührenfrei. Die neueren mit 80 Kanälen oder Geräte mit AM mußt du anmelden. Ob man das tatsächlich tut, ist die andere Frage, ich kenne niemanden der sein Gerät angemeldet hatte... Bei der Marke würde ich zu Team, Alan, Stabo oder Albrecht greifen und dazu eine vernünftige Antenne. Ich hatte für längere Fahrten immer die DV27 mit Kofferraumklemmfuß, ansonsten halt meine Kurzantenne (ca. 30 cm) in "normaler" Radioantennenoptik.

Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 09:45
von Barracuda
Also 150 km/h sind in Frankreich und Spanien ja eh nicht drin Hat denn einer von euch event. noch n CB-Gerät zum Festeinbau zuhause rumliegen dass er nicht mehr braucht?MfGBarracuda

Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 14:47
von Auto-Nomer
Ja ich hab sogar 2... Schick mir mal ne PM...

Verfasst: Do 25. Jun 2009, 19:43
von madmaxini
QUOTE 40-Kanal CB-Funken nur mit FM und ohne AM (quasi alle alten Geräte) sind anmelde- und gebührenfrei. Die neueren mit 80 Kanälen oder Geräte mit AM mußt du anmelden. Diese Zeiten sind schon lang vorbei. Heute ist sogar SSB auf manchen CB-Funk-Frequenzen erlaubt, anmelde- und gebührenfrei. Natürlich bei der regulären Ausgangsleistung von 4W (FM) bzw. 1W (AM, SSB).Es gibt mittlerweile auch CB-Funkgeräte die du per Umschalter umschalten kannst, zwischen beispielsweise 80FM und 12AM-Kanälen oder 40FM und 40AM Kanälen usw. Dies hat damit zutun das du in anderen Ländern nicht alle 80 Kanäle benutzen darfst die du in Deutschland benutzen kannst. Früher hieß es immer, man solle aufpassen wenn man nach Italien fährt, weil dort das Gerät wohl an der Grenze von den italienischen Behörden eingezogen wurde. Ob das heut auch noch der Fall ist kann ich nicht sagen.

Verfasst: Do 25. Jun 2009, 21:55
von dracu
Hier ist eine Antwort zum Thema CBwww.cb-funkshop.de/information/gesetz.htm

Verfasst: Fr 26. Jun 2009, 04:27
von Auto-Nomer
QUOTE weil dort das Gerät wohl an der Grenze von den italienischen Behörden eingezogen wurde. Ob das heut auch noch der Fall ist kann ich nicht sagen.Welche Grenze??

Verfasst: Fr 26. Jun 2009, 05:29
von I30Racer
QUOTE Welche Grenze?? Auto-Nomer,Ich glaube,er meint die italienische? QUOTE Also 150 km/h sind in Frankreich und Spanien ja eh nicht drinWenn überhaupt?!!Frankreich ist zb ,was die Radaranlagen angeht, noch schlimmer als Deutschland!Wenn ich von mir aus (wohne zirka 1 km von der franz. Grenze weg) zb. nach Thionville fahre (ca 100 km),könnte ich sie reihenweise an den Strassenrändern aufzählen!

Verfasst: Fr 26. Jun 2009, 05:36
von Auto-Nomer
QUOTE Ich glaube,er meint die italienische? Wir leben im Schengen Abkommen, da ist nur noch ein Schild. QUOTE Frankreich ist zb ,was die Radaranlagen angeht, noch schlimmer als Deutschland!Man hat halt ein Tempolimit oben das eingehalten werden soll. 150 in Italien sind auch nur drin solange man nicht geblitzt wird, wenn doch und man nicht wegkommt wirds teuer teuer teuer.