Seite 2 von 2

Verfasst: Mi 3. Jun 2009, 20:29
von KnutschOchse
Das isses trotzdem, nimms und gut is. Das Öl verwende ich in allen S-coupes...

Verfasst: Mi 3. Jun 2009, 20:58
von Automatik S-Coupe
steht auch ned immer da -> aber slonag das öl api GL4/5 erfüllt passt das schon kannst noch 75w90 nehmen z.b. das hier http://www.yatego.com/riflona/p,495fa50 ... d502d73ee5

Verfasst: Di 9. Jun 2009, 09:51
von Flouwi
Also, hab in den letzten paar Tagen ohne den Wechsel des Öls gemerkt, dass der Wagen sich wenn er kalt ist fast super Schalten lässt. nachdem er ein wenig gelaufen ist, wird zunehmend schwerer zu Schalten.Klingt eher nach Getriebe als Kupplung oder?

Verfasst: Di 9. Jun 2009, 11:31
von KnutschOchse
Wechsel das Öl. Das alte wird a) zu alt und b ) zu wenig sein. Sind die typischen Sympthome dafür.

Verfasst: Di 9. Jun 2009, 20:26
von Flouwi
So, Öl gewechselt und auch den Nehmerzylinder. Kupplung kommt nun so, wie ichs gern hätte Getriebe ist besser geworden aber beim Knarzgeräusch fehlanzeige..Mir ist gerade aufgefallen, dass wenn ich bei 30 oder 40 versuche den ersten Gang einzulegen es anfangs nicht geht und dann.. es hört sich an wie eine angehende Turbine. Sobald ich von da an in den 3. schalte knarzt es sehr laut.Lager oder doch synchronringe?