Seite 2 von 2
Verfasst: Mi 3. Jun 2009, 06:31
von bachus
QUOTE (i30Mouse @ 2 Jun 2009, 21:31 )JWerde mal wieder diese Alu-Folie hinter die Wischern klemmen! Genau das mach ich auch. Hab mir letztens fast die Finger verbrannt am Lenkrad nachdem der Gute 10h vor der Firma stand.Und ja, zuerst alle Fenster auf und die kochende Luft rauslassen. Geht imho am schnellsten, wenn man das auf den ersten 500-1000m macht und dann erst alles zu + Kühlung.Ich mach die Klima meist auch schon wieder aus, wenn die Wunschtemp erreicht ist - hilft auch schon wieder Kraftstoff sparen. Denn eine ganze Zeit lang kommt noch kalte Luft und es braucht auch sehr lange, bis es wieder zu warm wird. 40° im Schatten mag sich da noch etwas anders auswirken, aber das hat's bei maritimen Klima hier seltener.Bei direkter Sonneneinstrahlung z.B. auf den schwarz bekleideten Oberschenkel hilft die kalte Luft eh kaum. Da bringt Beschattung (oder Ausziehen ) mehr PS: Fahren im aufgeheiztem Auto wirkt in Teilbereichen wie das Fahren unter Alkoholeinfluß. Genaue Vergleichszahlen weiß ich leider nimmer, aber es war schon erstaunlich! Leider ist genau das fast Niemandem bekannt.
Verfasst: Mi 3. Jun 2009, 15:27
von Auto-Nomer
QUOTE wusst gar nicht dass das Amaturenbrett so heiss werden kann, dass verschieden Plastikteile schmelzen könnenWar kein Teil vom Auto sondern eine "Scheckkarte" die im Fach lag. Armaturenbretter werden aus Plastik gemacht das die Hitze normal aushalten muss. Früher hat die Sonne die Weichmacher aus dem Plastik bei vielen Autos rausgelöst aus dem Kunststoff das Plastik wurde hart, und dann hat es Risse und Splitter bekommen. In heißen Ländern haben die meisten Autos auf ihren Armaturenbrettern so teppichauflagen wie Fußmatten drauf.Die Alufolie reflektiert die Hitze, die Idee ist nicht schlecht. QUOTE PS: Fahren im aufgeheiztem Auto wirkt in Teilbereichen wie das Fahren unter Alkoholeinfluß. Genaue Vergleichszahlen weiß ich leider nimmer, aber es war schon erstaunlich! Ist logisch, die Hitze macht einen auch müde, dazu kommt das man dann wenn man etwas zuwenig getrunken hat ganz schnell höheren Blutdruck bekommt, Kopfweh, kann sogar bei leuten die sonst keine Probleme haben zum Schlaganfall führen. Davon das normal schon die Konzentration im Eimer ist ganz abgesehen. Die direkte Sonneneinstrahlung auf den Kopf ist sogar noch gefährlicher weil, das einem das Gehirn verbrutzelt. Wird einem schwindlig und übel.Deswegen ist Cabrio oder mit offenem Schiebedach fahren nicht unbedingt ne gute Idee.Vor ein paar Jahren hab ich trotz genug getrunken an nem Sommertag schonmal vor lauter Hitze kotzen müssen, Auto hatte keine Klima, fenster links und rechts auf, aber nur heißluftföhnluft von außen. Bin gestern erst in nem Auto ohne Klima unfreiwilig mitgefahren.Ne danke, da scheiss ich doch auf Spritverbrauch.
Verfasst: Mi 3. Jun 2009, 16:12
von bachus
OT: nicht nur Konzentration ... auch Sichtfeld, Reaktionszeiten, etc. Verschlechtert sich auch alles bei großer Hitze
Verfasst: Mi 3. Jun 2009, 16:45
von bauernporsche
ich lass' den karren im hochsommer mit klima gerne mal tuckern, wenns mal schnell zum bäcker reingeht oder sonstwas....sind ja gleich wieder 30 grad drin :-)geht aber glaub ich nur mit nachgerüsteter alarmanlage, die nicht den motor etc. überwacht sonst hupts gleich los nachm verriegeln.
Verfasst: Mi 3. Jun 2009, 21:39
von don-chris
QUOTE (i30Mouse @ 2 Jun 2009, 22:31 ) ...aber ich bin momentan voll auf dem Spartripp!... da hätt ich das fahrrad als super alternative sparst sprit und tust was für die gesundheit aber nen hut oder so aufsetzen
Verfasst: Fr 5. Jun 2009, 11:40
von i30Mouse
QUOTE (don-chris @ 3 Jun 2009, 22:49 ) da hätt ich das fahrrad als super alternative sparst sprit und tust was für die gesundheit aber nen hut oder so aufsetzen Dann doch lieber eine Helm auf den Kopf als einen Hut, tut weniger weh wenn man den Asphalt unbedingt küssen muss!
Verfasst: So 7. Jun 2009, 19:52
von Masterchief90
hab gehört dass ab und zu superplus tanken dem motor gut tut und reinigt...hat einer ne ahnung davon??naja ich müsste auf meine anlage verzichten, was mir dann ca 1l ersparen würde...aber dafür hab ich auch kein klima, also gleicht sich das wieder aus