Seite 2 von 5

Verfasst: Sa 28. Feb 2004, 14:45
von Basti
@BladeracerWo wohnst du? Ich hab vor das ganze in nächster zeit auch zu machen, und zu zweit könnte das ein wenig amüsanter sein

Verfasst: Sa 28. Feb 2004, 15:15
von Bladeracer
Wohne bei Paderborn und hab soeben meine Scheinwerfer ausgebaut....gg

Verfasst: Sa 28. Feb 2004, 15:15
von X Bassman
@ Basti & BladeracerIch mach mit, bin aber in Süddeutschland. So 50min von Stuttgart entfernt. Und ihr?

Verfasst: Sa 28. Feb 2004, 15:27
von Maverick
Im Sinne der Allgemeinheit... macht doch selbst ne Anleitung mit Fotos und allem drum und dran. Andere werdens euch danken!

Verfasst: Sa 28. Feb 2004, 15:34
von Basti
@BladeracerNaja, um dann noch rechtzeitig zu kommen bräuchte ich schon ne F-16 @X Bassman wohne in Mannheim, also je nachdem in welche Richtung von Stuttgart du wohnst ist es recht in der Nähe.

Verfasst: Sa 28. Feb 2004, 15:40
von Bladeracer
So, mein Scheinwerfer wird grad geröstet bei 90 Grad Celsius...lol, hoffe das wird was, wenns fertig is schreib ich ne genaue Anleitung, habe nämlich das Gefühl das die amerikanischen Scheinwerfer etwas anders aufgebaut sind als unsere, aber vom Prinzip her wird gehn...

Verfasst: Sa 28. Feb 2004, 15:44
von lorddestiny
Tach Leutz!Der Trick mit den Scheinwerfern in den Backofen stecken ist so uralt.Was meint ihr wie ich meine Scheinwerfer schwarz bekommen habe? bye Lord

Verfasst: Sa 28. Feb 2004, 16:13
von Bladeracer
ok, es ist getan, die Ami Anleitung ist in der Form richtig, einfach scheinwerfer in den ofen, ihr braucht keine schraube rausdrehen, nur das schwarze Hinterteil und das Deckglas an der Ecke festhalten und ziehen, babyleicht ! und hab jetz endlich meine weissen Blinker !das is alles in einer std gemacht !!! Fotos folgen ielleicht heute noch

Verfasst: Sa 28. Feb 2004, 16:27
von X Bassman
Ok Mav hat Recht, das Forum soll ja allen helfen! Und Paderborn ist mir etwas weit weg

Verfasst: Sa 28. Feb 2004, 19:07
von Bladeracer
so, hab die Beschreibeung auf der 1. Seite nochmal geändert, jetz passts genau, das ganze hat bei mir knapp ne Std gedauert und es geht recht einfach. man muss nur aufpassen ds der scheinwerfer auch heiss genug ist, nicht dass man das schwarze Plastik abbricht , das wird durch die Wärme auch flexibler. Keine Angst haben das die 100 Grad zuviel sind, um das ding zu schmelzen müssens schon an die 400 sein.Tut mir leid dass es mit den Fotos noch nicht geklappt hat, es schneit einfach zuviel draussen und Fotos macen is jetz schlecht, und inner garage is kein Platz, aber die kommen noch....Viel Spaß beim nachmachen.... es lohnt sich, sieht echt Hamma aus !!!!