Seite 2 von 3
Verfasst: Do 3. Nov 2011, 21:40
von DaveX
Dann sollte ich deinem Händler mal ein Foto meiner Mittelkonsole schicken. Da leuchtet jeder Schalter!
Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 12:38
von GK#77
Zumal selbst wenn es orig. wäre, wie doof ist das bitte das ich zwar in etwaweiß wo die schalter sind, sie aber trotzdem im dunkeln nicht sehe!Also wenn mir jetzt noch 2-3 GKler sagen das es bei ihnen ohne mod. leuchtetdann platzt mir.... ....mit meiner Hyundai Werke der A....... ! gruß GK#77
Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 18:24
von dazent
müssen leuchten, sogar auf deinem foto leuchten die. habe vor kurzem zwei solcher lampen getauscht gehabt. sind aber schweineteuer etwas über 30€ hatte ich für 2stk bezahlen müssen.
Verfasst: Do 10. Nov 2011, 16:25
von GK#77
@dazent: das Foto is aussem I net gemopst!^^wo bekommt man solche Lampen und wenn wie heisen die...!?bei Hyundai nochmal nachgehackt... ..."die Glühbirnen einzeln gibts wohl nicht oder nicht mehr"......"müsten wir das ganze bedienteil wechseln"... ...." wäre mit 1200€ aber unverhältnissmäßig".......immer wieder neue Schweinereien! PS: oder sind das die oben von Dave schonmal geposteten......T1 1/4 12V mit höchstwahrscheinlich 20mA. Ø4,1mm x 10,5mm...!? gruß
Verfasst: Do 10. Nov 2011, 17:29
von DaveX
Du müsstest die mal ausbauen und nachschauen. Bei meinem Accent waren das eben die kleinen Dinger. Den Sockel lässt man und popelt nur die neue glühbirne dran. Beim Coupe leuchten bisher noch alle deshalb kann ich dir nicht sagen ob da die gleichen verbaut sind. Bei VW gibt es ähnliche allerdings mit komplettem Sockel.
Verfasst: Do 10. Nov 2011, 17:38
von testbug
Wären das dann nicht auch diese "Subminiaturlämpchen"?
Verfasst: So 13. Nov 2011, 23:53
von dazent
hier ist die bezeichnung von der verpackung: Socket & Bulb Assy. Nr 971202C550.müsste bei hyundai die zu bestellen geben.
Verfasst: Mo 14. Nov 2011, 17:00
von DaveX
Klingst interessant. Sind die exakt für die Klimaautomatik oder kann man die an verschiedenen Stellen im QP reinschrauben?QUOTE Wären das dann nicht auch diese "Subminiaturlämpchen"?ich glaube schon aber dazu müsste man mal eine haben um das zu vergleichen ob es auch rein passt.
Verfasst: Mo 14. Nov 2011, 18:26
von dazent
QUOTE (DaveX @ 14 Nov 2011, 18:00 ) Klingst interessant. Sind die exakt für die Klimaautomatik oder kann man die an verschiedenen Stellen im QP reinschrauben? Ich denke die passen nur in die klimaautomatik rein, da ich letztes jahr die in der multimeteranzeige tauschen musste und sie hatten eine andere teile nummer:9999Z-02027. Die kunststoffassung meine ich ist auch ein klein wenig größer.sind aber, zum verwundern, sehr viel billiger.hier die bilder zu den lämpchen in der klima[BILD]1321291135[/BILD][BILD]1321291232[/BILD]kleiner nachtrag die multimeterlampen haben laut rechnung 0,24€ plus MwSt und die aus der klima 16,10€ plus MwSt pro stk. gekostet.hoffe konnte etwas weiter helfen
Verfasst: Do 22. Mär 2012, 22:45
von Datendieb
Nachdem es bei mir im Elantra so nach und nach duster im Cockpit wurde was Schalter und Bedienteilbeleuchtung betraf, musste ich mich wohl oder übel genauso mit dem Thema Beleuchtungsaustausch befassen.Nun informierte ich mich bei Hyundai zu den Lämpchen für das Bedienteil und dachte es kann doch nicht so teuer werden. Nun kommt der Hammer (dazent gab ja schon sowas an),Original Teile-Nr.: 97261-2D010 Baugruppe Fassung-Heizungssteuerrung 15,97 € und Teile-Nr.: 97322-33100 Glühbirne 6,15 €, das Ganze 5 mal macht 110.60 €. Da hab ich nichtmal die Birnen für die Schalter dabei. Unfassbar.Da fummle ich mir lieber selber was zusammen.Nun habe ich SMD LED's und LED's im T5, T4 und T3 Sockel geordert, gleich schön in blau, damit das einheitlich zum Tacho ist.Im Klimabedienteil sind T4 Sockel und ich habe SMD LED's in die originalen Sockel umgebaut, weil hier die Kontakte oben auf der Platine sind.ZubehörFertig gefriemelt.Nun leuchtet mein Bedienteil in blau.Im unteren Bereich des Bedienteiles sind aber normale Dioden besser, weil der Abstrahlwinkel der SMD LED's nicht viel ist, trotz dieser durchsichten eingebauten Plastikkanäle im Bedienteil zur Weiterleitung der Lichtstrahlen.Zum Schluss noch die Schalterbeleuchtung. Hier das Ganze mit T3 Sockel LED's wieder umgefriemelt.Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden, bis auf den Schalter der Warnblinkanlage. Da muss ich mir mal noch eine weiße LED besorgen. Das mal zu meiner Geschichte um wieder Licht ins Dunkel zu bringen.Summa Summarum etwa 30 € ausgegeben inkl. LED Soffitten für die Innen- und Kofferraumbeleuchtung.