Seite 2 von 2

Verfasst: Mi 22. Apr 2009, 20:40
von KnutschOchse
Wie oft schauste denn nach dem Öl. Kann schon sein das die kaputt war. Restöl ist immer drin, Lampe geht ja nur bei Druckabfall an und nicht wenn der Motor trocken ist.

Verfasst: Mi 22. Apr 2009, 20:53
von Skurovski
öl hatte ich n paar Tage vorher erst nen liter nachgekippt. sollte also noch genug drin gewesen sein es sei denn er hat auf den 100km über nen liter gefressen...Außerdem wenn kein öl mehr drin ist, kann auch kein öldruck mehr dasein...

Verfasst: Do 23. Apr 2009, 05:07
von Auto-Nomer
Der Schmierfilm kann auch ohne Ölverlust reißen wenns blöd läuft.Nimm die Kolben vielleicht mal raus, und schau sie dir an.Hier ein paar Schadensbilder.http://www.senatorman.de/Kolbenschaeden.htm

Verfasst: Do 23. Apr 2009, 08:41
von gammelleiche
Wann begreifen die Menschen endlich, dass das keine "Wenig Öl"-Lampe sondern eine "Motor kaputt"-Lampe ist? Ich habe das schon so oft gehört, dass Leute ihre Motoren wegen zu wenig Öl kaputt gemacht haben und sich dann wundern dass die Lampe nicht angegangen ist. Zuletzt mein Schwager...

Verfasst: Do 23. Apr 2009, 08:51
von AccentGT
QUOTE (gammelleiche @ 23 Apr 2009, 09:51 ) Wann begreifen die Menschen endlich, dass das keine "Wenig Öl"-Lampe sondern eine "Motor kaputt"-Lampe ist? Ich habe das schon so oft gehört, dass Leute ihre Motoren wegen zu wenig Öl kaputt gemacht haben und sich dann wundern dass die Lampe nicht angegangen ist. Zuletzt mein Schwager... Joa, so ist das leider...Und je älter ein Auto ist und je mehr und schneller es gefahren wird, desto häufiger sollte man den Ölstand kontrollieren und diesen nach möglichkeit immer nah an der "F"-Markierung auf dem Meßstab halten...Also einmal die Woche kontrollieren sollte das Mindeste sein!