Seite 2 von 2

Verfasst: Di 21. Apr 2009, 18:56
von AccentGT
QUOTE (accentpower @ 21 Apr 2009, 19:39 ) kann nicht ganz folgen.... also muss ich jetzt achten welche stoßdämpfer (bilstein, kyb, koni) ich mir hole, wenn ich sie z.b. nun mit einbach oder ggf. h&r kombinieren will? Interessant ist der Federteller-Durchmesser auf der Hinterachse! Den hat Hyundai zum Facelift von 117 auf 170mm vergrößert (nur offiziell zum Facelift, es gibt auch noch f/l-Modelle mit den kleinen Federtellern)!Also Vorderachste ist in allen Baujahren gleich, Hinterachse nicht!

Verfasst: Di 21. Apr 2009, 21:00
von DaveX
QUOTE na dann kann man ja einfach n komplettes fahrwerk (federn & dämpfer) fürs alte modell kaufen und das in den facelift einbauen?Theoretisch ja. Die größere Auswahl bei den "älteren" Federn/Dämpfer wäre dem Besitzer förderlich.QUOTE Und wenn der Tüv nicht ganz genau hinsieht und auf die Produktionszeiträume achtet, sollte das auch beim Eintragen keinen Ärger geben!Die Anforderungen sind die selben (Traglast 770kg). von daher sehe ich keine Probleme.

Verfasst: Di 21. Apr 2009, 22:10
von accentpower
QUOTE Interessant ist der Federteller-Durchmesser auf der Hinterachse! Den hat Hyundai zum Facelift von 117 auf 170mm vergrößert (nur offiziell zum Facelift, es gibt auch noch f/l-Modelle mit den kleinen Federtellern)!Also Vorderachste ist in allen Baujahren gleich, Hinterachse nicht! aso verstehe, ich denke mal es ist dann auch etwas vom genauen baujahr abhängig oder? also meiner ist BJ ende 99 und EZ ist 3/00 also einer der letzten gebauten, wie der hyundaihändler damals meinte......im endeffekt ist es also prinzipiell egal, welche ich verbaue, da beide varianten passen würden?

Verfasst: Di 21. Apr 2009, 22:34
von AccentGT
QUOTE (accentpower @ 21 Apr 2009, 23:20 ) im endeffekt ist es also prinzipiell egal, welche ich verbaue, da beide varianten passen würden? Im Grunde ja, solange du eben darauf achtest, das auf der Hinterachse Feder und Dämpfer zusammenpassen!

Verfasst: Di 21. Apr 2009, 22:44
von accentpower
ok, also wenn ich dann die "alten" dämpfer mit dem 117er teller einbauen würde, könnte ich also auch die h&R federn, die für die baureihe 94 bis 97, benutzen...hab ich es richtig verstanden ?

Verfasst: Mi 22. Apr 2009, 17:12
von accentpower
ok danke für die schnellen antworten :-)