Probleme bei der GTÜ
-
- Beiträge: 156
- Registriert: Do 24. Jan 2008, 18:28
ja so nen fall hatte ich auch, hab nen original hyundai x-3 spoiler drauf, den ich vor nem jahr bei e-vision gekauft hab, der dekra prüfer meinte dann es handle sich um einen metallspoiler, die man seit über 10 jahren nicht mehr haben darf da hab ich mit dem diskutiert und argumentiert, schließlich gabs unter anderem deswegen keine plakette....zu beachten sei, dass es sich um einen diplom ingineur gehandelt hat, nun frage ich mich, ob der während seines studiums das semester mit werkstofftechnik verpennt hat, habe ihm sogar vorgeschlagen die bremsleuchte abzuschrauben, damit er sieht, dass es kunststoff ist, der war dennoch total dickköpfig und unkooperativ.
- RTO
- Beiträge: 1361
- Registriert: Fr 6. Apr 2007, 17:25
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 189
- Registriert: Fr 31. Okt 2008, 18:53
das sind nicht die org. federn digga, ich fahr auch nen style das ist das eibach prokit 30/30 so wie peadder das schon sagte. bei mir waren die aber eingetragen komisch mit den 50/50.aber paß auf story bei meiner hu vergangenen märz, hatte noch winterpellen drauf, 195/55 R15 lt schein darf das, im sommer fahr ich ja die 215/45 R17 und hab noch irgendwelche 16 zoll mit 205er drinstehen. jetzt kommt die pfeife vom tüv nord und will ne abe für die winterfelgen (aluett für 20€ das stück), ich sag hab keine bei atu gekauft und montiert (hu bei atu gemacht ) da will der vogel doch glatt eine haben weil könnten ja auch fürn polo sein und die tragen das qp nich!!! ich sag nur zu ihm klar nen polo hat ja auch nen lochkreis wie nen gk qp da sagt er nix mehr