Seite 2 von 2

Verfasst: Mi 22. Apr 2009, 13:26
von CoupeDriver
So ich war gestern mal bei ein paar Werkstätten und die Tippen auf zu festen Zahnriemen oder wenns das nicht ist dann die Servopumpe....Gruß Sven

Verfasst: Mi 22. Apr 2009, 18:54
von CoupeDriver
Ich lads mal eben hoch......Das ist meistens so bei 1500Touren.Und umso schneller der Motor dreht umso schneller wird das Quitschen und nicht viel lauter.Und halt auch im Standgas deswegen vermute ich nicht Getriebe.EDIT:VideoGruß Sven

Verfasst: Mi 22. Apr 2009, 20:54
von P2k1
Krass genau so hört es sich auch bei mir an beim 1.6L Getz @ 1500UPM ^^Ist halt der kleine Turbo....Spass beiseite, irgendwas macht wohl das Geräusch, die Servopumpe wurde auf mal auf Garantie getauscht, das war es nicht.Ich meine das hat nach dem sie mir auf Garantie den Zahnriemen ausgetauscht hatten angefangen.Also vl. Wasserpumpe, Spannrollen? WP ist ja auch auf der linken Seite?Das Geräusch ist halt schlecht zu orten.Am "lautesten" ist es immer bei abfallender Drehzahl (ohne Last) oder so bei ~1500RPM rum.

Verfasst: Mi 22. Apr 2009, 21:07
von CoupeDriver
...Ja genau bei mir auch so bei 1500RPM...Also bei mir wurd alles gewechselt,WaPu,Spannrollen und alle Riemen......Vor ca. 4000km...Und ab da ists mir halt auch erst aufgefallen, höre halt en bisschen lauter Musik, vllt hab ichs vorher gar nicht beachtet...ka......Also war bei so na Bosch-Werkstatt und die sagten mir...das es bei manchen ist, wenn der Zahnriemen zu stramm ist.Hab heute auch mal mit dem geredet ders mir eingebaut hat und der sagte mir das auch und das er sich das mal angucken will...aber erst so in 2 Wochen weil er vorher keine Zeit hat....Fahr doch mal in die Werkstatt die bei dir den Zahnriemen gewechselt hat und das die das mal beseitigen sollen bei Garantie......Gruß Sven

Verfasst: Mi 22. Apr 2009, 21:33
von P2k1
Ich werde mal bei Zeit die Spannung vom Zahnriemen checken, bin leider schon aus der Garantie raus.Hast du auch schonmal die Spannung überprüft, meine Vermutung ist das er zu fest sitzt.Wenn man den Zahnriemen um ca. 60-90° an der längsten Seite ohne Rollen "Drehen" kann, ist es doch optimal oder? Sonst müsste ich mal bei Zeiten im Werkstatthandbuch nachgucken ^^

Verfasst: Mi 22. Apr 2009, 21:50
von CoupeDriver
Ooooh da fragste mich was...ka...Ich denke das auch wurd mir auch bestätigt, von den Werkstätten.Wie checkt man denn die Spannung ?Gruß Sven

Verfasst: Sa 25. Apr 2009, 20:53
von CoupeDriver
Hallo ?Weiß jemand noch ne Antwort ?Gruß Sven

Verfasst: So 16. Aug 2009, 11:23
von P2k1
Und schon weiter gekommen mit dem "Geräusch".Bei mir ist alles i.O. - obwohl das "Geräusch" immer noch da ist...

Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 14:25
von wsw_45999
bei mir ist das geräusch auch nach dem wechsel des zahnriemens vorgekommen, auch drehzahlabhängig......tja und bei der ersten autobahnfahrt war dann schluss, nach 2 abfahrten stand ich dann auf dem standstreifen und es ging garnichts mehr....mit sowas is nich zu spaßen!gruß markus