Seite 2 von 10
Verfasst: Di 14. Apr 2009, 01:07
von codenamehoney
Also Durchschnittsverbrauch beim 1.3 Getz ist mit 6,2 Liter angegeben.Im Moment habe ich laut BC 8.8 l und fahre viel überland strecke wobei ja mein motor fast neu gemacht worden ist und wieder neu eingefahren werden muss. Davor hatte ich mit meinem alten motor 7,9lgrussKati
Verfasst: Di 14. Apr 2009, 04:51
von I30Racer
Habe ebenfalls einen 1.6 CRDI mit anfänglichen 116 PS.Sollte eigentlich im Durchschnitt 4,7l verbrauchen,jedoch habe ich diesen Verbrauch nichtmal annähernd VOR der Leistungssteigerung geschafft! Fahre so im Durchschnitt zwischen 6,8 und 7,2,das hat aber auch damit zu tun dass ich die Vollausstattung (mehr Spritfresser) habe und eben mehr Leistung als ursprünglich habe. Mein I30 hat jetzt nach 15 Monaten 40 Tkm auf dem Tacho,müsste also eigentlich eingefahren sein.
Verfasst: Di 14. Apr 2009, 09:01
von porkus
Hyundai i30 crdi (116PS) etwa 4500 kmDurchschnittsverbrauch 4,7 l/100kmStrecke: 50% Autobahn - 30% Landstraße - 20% StadtFahrweise: zügig Beschleunigen mit etwa 75% Gas, selten über 2800 U/min Durch Langsamfahren oder rumtuckern bei 1500 U/min läßt sich beim i30 nicht sonderlich viel sparen, man kommt zwar auf 4,0 - 4,4 l/100km hat aber keinen Fahrspaß mehr. Was der DPF davon hält, naja. Der i30 hat ein relativ hohes Gewicht, also wird viel Energie zum Beschleunigen verbraucht. Ob man jetz zügig beschleunigt oder 45 sec von 0-100 rumgurckt - die Physik läßt sich nicht überlisten:0-100 km/h entspricht etwa 50m Höhenunterschied. Um 1300 kg 50m zu heben ist eine gewisse Energiemenge nötig, egal ob in 45 oder 15 sec. Man spart zwar etwas Sprit wenn man Vollgas vermeidet und mit etwa 75% Gas beschleunigt und bei ca 2500 U/min schaltet - spielt aber alles eine untergeordnete Rolle...und wie spart man nun Sprit ohne Physikprofessor zu sein ?ganz einfach - ausrollen lassen - kaum bremsen. Jedes Mal wenn gebremst wird (auch Motorbremse) vernichtet man Sprit den man vorher "investiert" hat. Einmal von 100 auf 0 Bremsen = 2x 70 auf 0 4x 50 auf 0 10x 30 auf 025x 20 auf 0(Die vernichtete Energie entspricht der Geschwindigkeit zum Quadrat) Beispiele:- Autobahnausfahrtstatt von 160 runterzubremsen nimmt man schon 2-3 km vor der Ausfahrt etwas Gas weg und geht ganz langsam auf 110 runter. 500m davor Leerlauf und mit 90 von der Autobahn rollen. 5ter Gang rein und mit 70 an der Kurve ankommen (falls die net zu eng ist! )- Landstraße110 km/h, Nuckelpinnen überholen - kein Problem wenn es ohne Bremse gehtsieht man von weitem ein lamgsames Auto was man nicht überholen kann Gas weg. Bei Ampel mit max 70 anrollen, falls Rot wird bremmst man sonst unnötig von 100 runter. Sieht man von 1km Entfernung eine rote Ampel - Gas weg 5ter rein. Abstand halten - falls Vorderman bremst Gas weg- StadtHier kann man den Diesel auch unter 5l halten. Mitschwimmen - etwas Abstand - und Erfahrung wann die Ampel rot wird - ausrollenFazit:Der Fahrer bestimmt den Verbrauch - Was nutz das sparsamste Auto wenn ein Esel am Steuer sitzt.
Verfasst: Di 14. Apr 2009, 09:05
von unzaga
QUOTE (porkus @ 14 Apr 2009, 10:11 ) Fazit:Der Fahrer bestimmt den Verbrauch - Was nutz das sparsamste Auto wenn ein Esel am Steuer sitzt. dem ist nicht hinzuzufügen!
Verfasst: Di 14. Apr 2009, 09:12
von I30Racer
Porkus,Vielen Dank für diese sehr ausführliche Erklärung. Hast dir echt Mühe gegeben,Repekt!
Verfasst: Di 14. Apr 2009, 09:48
von porkus
das war doch bestimmt ironisch gemeint, grunz Spritverbrauch ist eben ein Thema was nur wenige wirklich interessiert, daher immer das Geschrei über hohe Verbräuche.Wer mal richtig was lesen will, hier steht eigentlich das meiste:
http://home.foni.net/~michaelbosch/auto/indauto.htm
Verfasst: Di 14. Apr 2009, 10:48
von I30Racer
QUOTE das war doch bestimmt ironisch gemeint, grunz Nee,wars nicht. Danke für den Link,ist sehr aufschlussreich!Da bekommste aber alles von A bis Z erklärt.
Verfasst: Di 14. Apr 2009, 11:29
von porkus
jo, der Link ist Klassefrüher hatte ich ein 1,2L Benziner in meiner alten Karre, ca. 7l/100kmMit den Spritspartricks bin ich den mit 4,8l/100km gefahen ohne wirklich langsamer zu sein, eben 27min statt 24min gebraucht oder so. 840 km mit 40 Liter is schon feine Sache. Wobei Benzin sparen echt schwerer ist als Diesel sparen. Beim Diesel muss man wenig auf´s Gasgeben achten, weil der mit Teillast recht sparsam läuft.Die Benzin Saugmotoren ohne Direkteinspritzung muss man dann auch noch mit fast Vollgas bei wenig Umdrehungen fahren, da wird´s dann echt anstrengend.
Verfasst: Di 14. Apr 2009, 11:36
von i30Mouse
porkus, frage mich wie du deinen I30 dazu bekommen hast genau 4,7l zu verbrauchen, trotzdem dass du den selben Motor wie ich hast, schaffen es mal nicht weniger als 5,6l zu verbrauchen.Hast du denn nichts im Kofferraum liegen oder hörst du kein Radio und nutzt die Klimaanlage nicht?Mit diesen Methoden könnte man versuchen unter die 5 Liter zu kommen aber mit meinem Fahrstyle unmöglich!
Verfasst: Di 14. Apr 2009, 11:37
von I30Racer
Yep,da ist schon was wahres dran.Dann noch Gewicht sparen,also Reserverad und Schwiegermutter raus (was dann wiederum auch die Nerven schont) Nicht den halben Baumarkt mit spazieren fahren,was sich auch wieder auf den verbrauch auswirken wird!Ich probier die Tipps jetzt bei der nächsten tankfüllung mal aus,bin mal gespannt wieweit ich mich von den jetzigen 7,2l entfernen werde.