Seite 2 von 3

Verfasst: Fr 10. Apr 2009, 21:19
von codenamehoney
@panos.also wie testi schon gesagt hat, bekommste den getz mit h&r federn am tiefsten. fährt sich auch super straff. kann ich dir persönlich auch nur empfehlen, da ich die auch drin habe.grussKati

Verfasst: Sa 11. Apr 2009, 00:07
von Panos
okdann nehm ich die von h&rvielen dankstell dann pic´s online wenn sie montiert sind

Verfasst: Sa 11. Apr 2009, 13:26
von Panos
alsoich hohl mir ja jetzt die h&r federnmuss ich bei irgendwelchen shop´s aufpassen?also hab jetzt mal die 3 hier zur auswahl wo auch günstig sind:http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... guage=dewo würdet ihr sie bestellen wenn ihr euch jetzt welche kaufen würdetmfg

Verfasst: Sa 11. Apr 2009, 14:01
von testbug
Wo du kaufst, ist dir überlassen! Die drehen dir nix falsches an!

Verfasst: Sa 11. Apr 2009, 14:49
von Panos
QUOTE (testbug @ 11 Apr 2009, 15:11 ) Wo du kaufst, ist dir überlassen! Die drehen dir nix falsches an! okdann nehm ich den von dem 2. linkbei ebaydanke für eure hilfe

Verfasst: Mo 27. Apr 2009, 14:28
von Panos
Also, hab jetzt welche von Eibnach beim TeileHändler in unserer Stadt bestellt Die von H&R waren im verhältnis zum Internet Preis viel zu teuer !Ich mach dann die Woche noch ein Pic Update

Verfasst: Di 28. Apr 2009, 13:20
von Panos
Bekomm ich eigentlich von Eibach dann eine Teilegutachten mitgeliefert und muss damit zum TÜV oder sind sie nicht eintragungspflichtig ?!

Verfasst: Di 28. Apr 2009, 13:24
von codenamehoney
Hallo Panos,ja da kommt eine Teilegutachten von Eibach mit. Damit gehst du dann mit den eingebauten Federn zur Tüv Eintragung die auf jeden fall erforderlich ist. zudem sollte nach der tieferlegung eine achsvermessung vorgenommen werden.grussKati

Verfasst: Di 28. Apr 2009, 13:54
von Panos
QUOTE (codenamehoney @ 28 Apr 2009, 14:34 ) Hallo Panos,ja da kommt eine Teilegutachten von Eibach mit. Damit gehst du dann mit den eingebauten Federn zur Tüv Eintragung die auf jeden fall erforderlich ist. zudem sollte nach der tieferlegung eine achsvermessung vorgenommen werden.grussKati Gut,das mit der Achsvermessung ist klar !was wird das dann wohl so beim TÜV kosten ? 40 € oder ?

Verfasst: Di 28. Apr 2009, 13:58
von codenamehoney
das hängt vom tüv ab..kann auch nur 35€ kosten so war es bei mir damals.grusskati