Seite 2 von 3
Verfasst: So 5. Apr 2009, 08:45
von DaveX
QUOTE schon 100mal gemacht und nur 25mal geklappt, oder hast du dir die zahl jetzt so ausgedacht?Warte, ich hole die Goldwage aus dem Keller (Sind geschätzt)Es muss ja nicht sein, dass es kaputt geht. Jede Werkstatt sagt aber, dass die fast immer kaputt gehen, dann ists eben so. Wenn man Glück hat, sind die Lager im guten Zustand und können wieder verbaut werden, dann hat man eben paar Euro gespart. Aber wie gesagt, bei der Laufleistung/dem Alter Meine waren auch nicht defekt aber die Staubdichtungen waren nicht i.O. und es wäre dann unsinn die wieder zu nehmen und nach einiger Zeit dann nochmal alles zu zerlegen um andere zu verbauen.QUOTE obwohl mir telefonisch gesagt wurde, dass der Wechsel rund 2 Stunden dauert.Die Händler müssten eine Liste mit den Zeiten haben, wie lange was dauert. Wie die abrechnen dürfen weiß ich nicht aber ich habe immer nur die Zeit nach der Liste bezahlt.
Verfasst: So 5. Apr 2009, 10:21
von Familienkutsche
Naja, die sehen mich auch nie wieder
Verfasst: So 5. Apr 2009, 10:33
von KnutschOchse
Die Lager gehen beim abziehen nicht kaputt das ist schwachsinn. Ich habs gestern erst wieder gemacht (Scheiben gewechselt). Ist ne saubere sache, beide Seiten innerhalb von 45 Minuten, Lager bleiben auch ganz. Man braucht nur nen geeigenten Abzieher für die Radnaben. Übrigens, laut Hyundaimechaniker hatte er in all seinen Jahren bei Hyundai nur ne Handvoll Radlager die dabei kaputt gegangen sind.
Verfasst: So 5. Apr 2009, 10:47
von bauernporsche
also ich habe erst freitag die rechnung bekommen (aber beim GK):wechsel scheiben + beläge vorn und hinterachse (2 x beläge) + bremse gängig machen + räderwechselarbeitslohn: 110 euro (freie werkstatt)finde ich nicht zu teuer...bei mir meinte der meister, dass die scheiben vorn irgendwie schon "riefen, rillen" etc. hätten und daher besser gewechselt werden sollen...jedenfalls hab ich nun spürbar bessere bremsen...wird schon stimmen...
Verfasst: So 5. Apr 2009, 10:49
von KnutschOchse
Deine Scheiben haben ein vollkommen anderes system.
Verfasst: So 5. Apr 2009, 10:53
von Familienkutsche
Jo, hier werden wieder Äpfel mit Birnen verglichen. Bei Opel und VW (z.B.) wechsel ich den Kram auch selber in 30 Minuten. Natürlich ohne Radlager. Schei* Konstruktion bei den älteren Hyundais.
Verfasst: So 5. Apr 2009, 10:55
von KnutschOchse
Da der Accent das selbe System wie das S-Coupe hat kriegt man das da auch in 45 Minuten hin, natürlich ohne Radlager. Und wenns ganz gut kommt dann kann man sogar die Scheiben nochmal abdrehen und alles ist gut.
Verfasst: So 5. Apr 2009, 11:00
von Familienkutsche
Aahh O.K., also anders als beim Lantra. Dann sollte das wirklich kein Problem sein.
Verfasst: So 5. Apr 2009, 11:03
von AccentGT
QUOTE (Familienkutsche @ 5 Apr 2009, 12:10 ) Aahh O.K., also anders als beim Lantra. Dann sollte das wirklich kein Problem sein. Der Lantra J-2 hat das gleiche sch*** System wie der Accent X-3...
Verfasst: So 5. Apr 2009, 12:29
von Familienkutsche
Dann frag ich mich, wie Knutschochse das in 45 Minuten macht, wenn Hyundai 5 Stunden dafür braucht