Seite 2 von 3
Verfasst: Fr 3. Apr 2009, 16:03
von Thunderbird
1. Wird sicher die Dichtung vom Nockenwellengehäuse sein. Kein großes Ding, ist in 20 Min selbst erledigt. Kann auch nicht groß teuer werden.2. Würde ich auf den Ansaugschlauch kurz vor der Drosselklappe tippen. Dort gibt es eine Entlüftung des eben beschriebenen Nockenwellengehäuses durch welche gern mal gut Öl geht. Wenn jetzt dein Ansaugschlauch evtl. gerissen ist, tritt dieses Öl aus und der Motor zieht zudem Falschluft, welches den erhöhten Verbrauch begründen könnte.Beides nicht teuer, wenns wirklich nur daran liegt. Guck mal an dem Schlauch an der Drosselklappe, ob der irgendwo gerissen ist.
Verfasst: Do 9. Apr 2009, 17:38
von Metal_Warrior
update:grande malleur... was soll ich sagen... nachdem der wagen auf der bühne war und ersichtlich wurde, das der motor nicht rosten konnte, weil er komplett ölig war von aussen, folge leider die erkenntnis das zum einen die zylinderkopfdichtung im sack ist als auch die kurbelwelle verbogen ist (wenn jemand weiß, wie das passieren kann, möge er mich bitte aufklären, was das angeht). ich hatte die letzte zeit sowieso schon rel. viel ablagerung im ölverschlussdeckel oben drin, hab das aber auf die andauernde kurzstrecke geschoben, naja, nun bin ich schlauer. der motor muss also mehr oder weniger generalüberholt werden und so ziemlich alles getauscht werden, was da mit dichtigkeit zu tun hat, weil es einfach im sack ist. dagegen ist das auswechseln der heckklappendichtung und das aufziehen der sommerreifen inkl. einlagerung winterreifen ein echtes schnäppchen. naja, wie sagt man so schön: auto fängt mit a an, hört mit o auf, und dazwischen ist t für teuer. aber mein werkstattmeister versichterte mir, das die karre danach besser laufen wird als je zuvor, wenn er damit fertig ist. und da er seinen job einfach nur extremst gut macht, vertraue ich ihm auch in der sache voll und ganz.da das teil noch lieferverzug hat, werde ich bis nächste woche warten müssen um meinen wagen wieder entgegenzunehmen und antesten zu können. dann kann ich auch nochmal genau schreiben, was alles gemacht wurde.
Verfasst: Do 9. Apr 2009, 17:52
von AccentGT
Und was zahlst du für den ganzen Spaß?
Verfasst: Do 9. Apr 2009, 18:05
von I30Racer
Ich würde mal so um die 4 bis 5 T rechnen?Liege sicherlich nicht weit davon,Metal-Warrior? Ist natürlich immer Sch..wenn einem sowas passiert!
Verfasst: Do 9. Apr 2009, 19:54
von Metal_Warrior
QUOTE (AccentGT @ 9 Apr 2009, 19:02 ) Und was zahlst du für den ganzen Spaß? also inkl. aller teile, der heckklappendichtung, neuem öl, reifenwechsel/einlagern bewegen wir uns da momentan um die ca. 700€ (weil AT-Teile).
Verfasst: Do 9. Apr 2009, 20:02
von I30Racer
Dann isses aber keine Generalüberholung,da werden einfach einige Dichtungen gewechselt.Frag mal Codenamehoney was die bezahlt hat? QUOTE also inkl. aller teileWelche Teile?Und Arbeitsstunden auch schon inkl.?
Verfasst: Do 9. Apr 2009, 20:08
von Metal_Warrior
QUOTE (I30Racer @ 9 Apr 2009, 21:12 ) Dann isses aber keine Generalüberholung,da werden einfach einige Dichtungen gewechselt.Frag mal Codenamehoney was die bezahlt hat? Welche Teile?Und Arbeitsstunden auch schon inkl.? aufpassen :- zylinderkopfdichtungssatz (inkl. der anderen dichtungen die dazu gehören)- öl- neue kurbelscheibe- neue heckklappendichtunginkl. reinigung des motors, warscheinlich werden die ventile auch gleich eingestellt bei der aktion. inkl. aller arbeitsstunden.und ja, es sind AT-Teile, und auch ja, ich habe einen guten draht zu meiner werkstatt

.bei 4-5t euro hätte ich ja unterm strich fast das doppelte vom damaligen kaufpreis reinstecken müssen, und das hätte ich gewiss nicht getan. dann hätte ich mir nen anderen motor gekauft.inwieweit da jetzt noch zahn-/keilriemen oder sonstige teile getauscht werden (müssen) kann ich dir nicht sagen. ich vertraue auf den meister, der bis jetzt immer wieder alles an's laufen gebracht hat .wie gesagt, wenn ich die entgültige rechnung hab kann ich dir schreiben, was alles gemacht wurde. da ich kein kfz-techniker sondern banker bin, maße ich mir nicht an, das alles im detail niederschreiben zu können was da jetzt wohl noch gemacht wird... hauptsache ist, es funktioniert.
Verfasst: Do 9. Apr 2009, 20:57
von AccentGT
QUOTE (Metal_Warrior @ 9 Apr 2009, 21:04 ) also inkl. aller teile, der heckklappendichtung, neuem öl, reifenwechsel/einlagern bewegen wir uns da momentan um die ca. 700€ (weil AT-Teile). für 500€ hättest von mir 'nen kompletten Motor bekommen können
Verfasst: Do 9. Apr 2009, 21:10
von Metal_Warrior
QUOTE (AccentGT @ 9 Apr 2009, 22:07 ) für 500€ hättest von mir 'nen kompletten Motor bekommen können die idee ist gut, wenn dann nicht die gefahr wäre, dass da auch die zylinderkopfdichtung in absehbarer zeit den abflug macht. ausserdem hat mein wagen erst 70T KM (original) auf dem tacho stehen, von daher sehe ich keinen grund, den zu verschrotten, trotz des alters
Verfasst: Fr 10. Apr 2009, 12:13
von I30Racer
Glaube schon dass der Motor vom Florian (AccentGT) i.O ist,sonst hätte er ihn nicht angeboten.Aber es ist ja dein Geld und darum entscheidest du auch was gemacht oder nicht gemacht wird. Wenn nachher alles funzt,ist´s ja ok.Halt uns mal auf dem Laufenden.