Seite 2 von 3
Verfasst: Mo 23. Mär 2009, 21:36
von codenamehoney
also nur ne domstrebe lohnt nicht da du damit allein nicht grossartig das fahrverhalten verbesserst. der getz ist eh schon relativ hochbeinig da macht es sinn ihn runter zu setzen. nach dem tieferlegen ist auf jeden fall ne achsvermessung angesagt, wobei die spureinstellung beim getz nicht so einfach ist.
Verfasst: Mo 23. Mär 2009, 21:36
von Getzi
QUOTE (codenamehoney @ 23 Mär 2009, 21:38 ) also gts müsste auch mit gutachten sein. hat aber nicht so einen dollen ruf. vorallem lohnt es sich nicht, da auf der hinterachse nur 25mm tiefergelegt werden und vorne 35mm um eine leichte keilform zu erreichen. investier das geld lieber in ordentliche federn.grusskati okay war mir auch fast klar nur federn is ja eh um die hälfte billiger was hast du persönlich drin kati =)QUOTE also nur ne domstrebe lohnt nicht. der getz ist eh schon relativ hochbeinig da macht es sinn ihn runter zu setzen. nach dem tieferlegen ist auf jeden fall ne achsvermessung angesagt, wobei die spureinstellung beim getz nicht so einfach ist.was heist hier nicht so einfach???aber nach dem tieferlegen würde es sich gleich lohnen ne domstrebe einzubauen oder???
Verfasst: Mo 23. Mär 2009, 21:37
von testbug
Kati hat H&R, ich hab Eibach! Meine sind einen Ticken weicher, wie AccentGT schon geschrieben hatte!Lohnt sich eine Domstrebe überhaupt? Find ich eigentlich nicht, sind ja "nur Federn"!
Verfasst: Mo 23. Mär 2009, 21:38
von codenamehoney
also ich hab H&R und mit den federn kommt der getz am tiefsten von allen federnherstellern. hab die jetzt seit 4 jahren drin und die sind supi..schöne kurvenlage und straffes fahrverhalten. domstrebe lohnt sich nicht für nur federn. lieber nen paar breite reifen draufen.
Verfasst: Mo 23. Mär 2009, 21:40
von Getzi
QUOTE (codenamehoney @ 23 Mär 2009, 21:42 ) lieber nen paar breite reifen draufen. hab 195/50/r15 zoll für n sommer reicht doch^^ok domstrebe kostet eh fast nochmal 150€^^und was heist jetzt einstellen ist beim getz nicht so einfach?
Verfasst: Mo 23. Mär 2009, 21:42
von codenamehoney
Das reicht schon aus..ich selber habe 16 zoll, aber um so grösser und breiter umso langsamer kommt der getzi vom platz.. und futtert mehr sprit..meiner hat fast 8 l durchschnittsverbrauch und der wird nicht permanent geheizt.
Verfasst: Mo 23. Mär 2009, 21:45
von Getzi
QUOTE (codenamehoney @ 23 Mär 2009, 21:46 ) Das reicht schon aus..ich selber habe 16 zoll, aber um so grösser und breiter umso langsamer kommt der getzi vom platz.. und futtert mehr sprit..meiner hat fast 8 l durchschnittsverbrauch und der wird nicht permanent geheizt. ja das is mir schon klar das er mehr braucht und langsamer ist dafür klebt er besser in den kurven^^naja also ich fahr so mit 7 l wenn bisle autobahn dabei ist bin ich gleich bei 8 l laut boardcomputer hab momentan winterreifen drauf mit 175/65/r14standart halt^^und was heist jetzt spur einstellen lassen is net so einfach^^
Verfasst: Mo 23. Mär 2009, 21:49
von codenamehoney
na es gibt ja idealwerte bei der achsvermessung. die bekommt man beim getz nicht so eingestellt, da die spur relativ starr ist. bei meinem haben die hin und her gewerkelt damals bis die spur einigermassen gut war.
Verfasst: Mo 23. Mär 2009, 21:51
von testbug
Sind dir bisher immer 2 Räder abgehoben in den Kurven? Langsamer fahren!
Verfasst: Di 24. Mär 2009, 17:16
von Getzi
ok dankeschön