Lautsprechergrößen

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
el harsto
Beiträge: 42
Registriert: Sa 14. Mär 2009, 18:43

Beitrag von el harsto »

sie sollen an den verstärker im kofferraum angeschlossen werden
jensemann86
Beiträge: 389
Registriert: So 27. Aug 2006, 14:16

Beitrag von jensemann86 »

können sie ja... oder was ist jetzt deine frage?
el harsto
Beiträge: 42
Registriert: Sa 14. Mär 2009, 18:43

Beitrag von el harsto »

wie dfas dann mit den originalen kabeln klappen soll -.- ?
jensemann86
Beiträge: 389
Registriert: So 27. Aug 2006, 14:16

Beitrag von jensemann86 »

naja da nimmst du entweder die enden beim din stecker (direkt hinterm radio) oder du schneidest das kabel direkt nach der tür ab und verlängerst es in den kofferraum.
el harsto
Beiträge: 42
Registriert: Sa 14. Mär 2009, 18:43

Beitrag von el harsto »

ich habs mir jetzt noch nicht angeschaut, aber muss ich wahrscheinlich die komplette türverkleidung abbauen??
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

ja.und man kann auch neue Kabel durch den Schlauch fummeln, ohne die Tür abzubauen.Ist seeeehr fummelig, geht aber.Zugdraht, Vaseline und bißchen Hilfe einer zweiten Person.Zumindest beim Accent X3 und beim Coupé GK. Wies beim RD aussieht hab ich keine Ahnung.
jensemann86
Beiträge: 389
Registriert: So 27. Aug 2006, 14:16

Beitrag von jensemann86 »

ich habs zumindest nicht hinbekommen und um die tür abzubauen musst du nur die paar schrauben lösen und schon hast du es deutlich einfacher. brauchst aber jemanden der dir die tür hält.um an die frontboxen zu kommen, musst du die komplette türverkleidung abnehmen, ja. sind aber auch nur 10 schrauben und geclipst.3 von unten, jeweils 2 außen, 2 beim griff zum tür zuziehen und eine bei der schale zum tür öffnen.
el harsto
Beiträge: 42
Registriert: Sa 14. Mär 2009, 18:43

Beitrag von el harsto »

und wie schwierig ist der wiedereinbau der türverkleidung? bei meinem alten auto waren leider die clips nach dem -->vorsichtigen<-- abbau sehr in mitleidenschaft gezogen worden, wobei die verkleidung hinterher nicht mehr richtig dran gepasst hat..
jensemann86
Beiträge: 389
Registriert: So 27. Aug 2006, 14:16

Beitrag von jensemann86 »

das sollte kein problem sein. habe jetzt schon zig mal abgebaut und passt immer noch.
el harsto
Beiträge: 42
Registriert: Sa 14. Mär 2009, 18:43

Beitrag von el harsto »

dann geh ich mal samstag frisch ans werk ich hoffe es klappt alles so, wie ich das will... -.-gibt es sonst noch was zu beachten?
Antworten