Seite 2 von 2

Verfasst: Sa 7. Mär 2009, 10:01
von sixxxer-style
QUOTE (Stoeff.at @ 4 Mär 2009, 22:29 ) ... die in jedem V6 GK standardmäßig verbaut sind. dann bin ich froh das ich meine ned wechseln muss denn wenn die so scheisse gehen wie bei den V6 chrysler voyager... viel spass...aber schon wieder was neu gelernt, weil ich dachte de sind nur optinal dann zum reinschrauben wenn man sie will bei wechsel...gott sei dank haben wir hier leute die sich wirklich auskennen mit da materie hyundai

Verfasst: Sa 7. Mär 2009, 10:51
von paedder
Naja, was soll bei denen scheiße gehen? Musst halt die Ansaugbrücke abmontieren, um die hinteren 3 Kerzen zu wechseln. Dass eine Kerze mal schwerer raus geht, ist klar. Und da ich meine Ventildeckel und die Ansaugbrücke mal wieder lackiere wollte ich gleich in dem Zuge die Kerzen tauschen. Die Kerzen haben 7 Jahre und 30.000 km auf dem Buckel. Die Kosten jetzt nicht so die Welt. Und nebenbei kommen dann noch schöne Zündkabel mit dran Muss man beim Wechsel irgendwas beachten? Dass man die Kerze nicht abbricht und so ist mir klar Aber kann man das Gewinde ganz leicht fetten oder ist die Gefahr zu groß, dass da was in den Brennraum kommt von dem Fett?

Verfasst: Sa 7. Mär 2009, 16:55
von testbug
Lohnen sich solche Kerzen nur bei Motoren, die schon Tuningveränderungen erfahren haben, oder kann man solche auch in 0815-Motoren einbauen?

Verfasst: Sa 7. Mär 2009, 17:10
von AccentGT
QUOTE (testbug @ 7 Mär 2009, 16:59 ) Lohnen sich solche Kerzen nur bei Motoren, die schon Tuningveränderungen erfahren haben, oder kann man solche auch in 0815-Motoren einbauen? Die kannst du in der Regel auch in "08/15-Motoren" einbauen. Einen besonderen Vorteil (außer vll. längere Lebensdauer) werden die ohnehin nicht bringen!Die unterschiedlichen Metalle und Legierungen dienen i.d.R. nur vermindertem Verschleiß und/oder besserer Eigenreinigungsfunktion! Das heißt also, dass die Eigenschaften einer neuen Kerze viel länger erhalten bleiben!

Verfasst: Do 19. Mär 2009, 18:49
von paedder
Könnt ihr mir sagen, ob die Zündkerzen heutzutage Plug'n'Play sind? Habe die Kerzen heute bekommen.Kann mich erinnern, dass man früher den Abstand zwischen den Kontakten nachprüfen musste.Meine andere Frage wurde leider noch nicht beantwortet:Kann man das Gewinde ganz leicht fetten oder ist die Gefahr zu groß, dass da was in den Brennraum kommt von dem Fett oder das die Kerze nicht fest genug sitzt?

Verfasst: Do 19. Mär 2009, 19:24
von don-chris
kontakte prüfen kannste mitm auge. haben wir zumindest immer so gemacht ... halt schauen das der fuß nich in irgendeiner art und weise arg verbogen is sprich fast an der elektrode anliegt und so

Verfasst: Fr 20. Mär 2009, 10:02
von AccentGT
Elektrodenabstand muss laut Hyundai 1.0-1.1mm betragen. Sollte aber bei den NGK schon so sein, musst du also i.d.R. nicht nachprüfen!

Verfasst: So 19. Apr 2009, 01:52
von snoopychris
Ich wollte keinen neuen Threat öffnen aber ich hab dann auch ma ne Frage dazu: Wo bekommen ich am besten die Iridium NGK BKR5EIX-11 her? Danke ich weiß es gibt google aber wo bestellt ihr? ebay.de? ebay.at? im Ami-Land? Wo ist das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und wo ist es am sichersten zu bestellen (Zuverlässigkeit)?Danke für die Antworten. GrußChris

Verfasst: So 19. Apr 2009, 02:46
von paedder
Also ich habe meine samt blauen Vision-Motorworks Zündkabeln über ebay.com in den USA für um die 110 € inkl. Versand und Zoll bekommen. Bei ebay findest du die auf jeden Fall. Einfach nur nach Tiburon V6 sparks suchen.Kann aber auch sein, dass sich das nicht lohnt. Evtl. bekommst die hier in Deutschland über Händler wie A.T.U. & Co. günstiger.